Alte interessante Briefmarken

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • newbiex2006
    Heerführer


    • 30.09.2006
    • 1158
    • Sachsen
    • Tesoro Cibola SE/ XP ORX

    #1

    Alte interessante Briefmarken

    Habe heute ein paar nette Marken beim Stöbern in meiner uralten Briefmarkensammlung gefunden. Leider hatte ich bei dem geilen, fast frühlingshaften Wetter (zumindest heute hier in Sachsen) keine Zeit gehabt, meinen armen, fast "verwahrlosten" Spürhund auszuführen. Darum diesmal "nur" ein paar interessante Artefakte der Geschichte (aus Papier). Kann jemand was zum derzeitigen Wert der blauen Feldpostmarke sagen, hab nichts wirklich, aussagekräftiges im Netz gefunden. Und aus welchem Jahr stammt die gute alte "10 Groszy" aus Polen etwa ? Danke schonmal für die Antworten !

    Gruß, newbiex2006.
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von newbiex2006; 04.03.2007, 23:59.
    Gruß, newbiex2006.
  • Dirk.R.
    Heerführer


    • 25.12.2004
    • 6906
    • Dorf

    #2
    Zitat von newbiex2006
    Habe heute ein paar nette Marken beim Stöbern in meiner uralten Briefmarkensammlung gefunden. Leider hatte ich bei dem geilen, fast frühlingshaften Wetter (zumindest heute hier in Sachsen) keine Zeit gehabt, meinen armen, fast "verwahrlosten" Spürhund auszuführen. Darum diesmal "nur" ein paar interessante Artefakte der Geschichte (aus Papier). Kann jemand was zum derzeitigen Wert der blauen Feldpostmarke sagen, hab nichts wirklich, aussagekräftiges im Netz gefunden. Und aus welchem Jahr stammt die gute "10 Groszy" aus Polen etwa ? Danke schonmal für die Antworten !

    Gruß, newbiex2006.
    die blaue...so ungefähr nen euro.

    Kommentar

    • seewolf
      Heerführer


      • 06.12.2005
      • 4969
      • Schöneweide
      • Ebinger Uvex 710,Metromag 880 Schiebestangenfinder Minelab XS-2 PRO & Whites IDX PRO

      #3
      Also sie haben keinen Wert im sinne von Euros.Beim Briefmarkenhändler sind sie in den sogenannten Groschenbüchern zu finden.Ich habe auch etliche davon.Manche sind alt aber trotzdem nix wert.
      Angehängte Dateien
      Zuletzt geändert von seewolf; 05.03.2007, 00:37.
      Gruß andreas
      S.S.S.S

      Kommentar

      • newbiex2006
        Heerführer


        • 30.09.2006
        • 1158
        • Sachsen
        • Tesoro Cibola SE/ XP ORX

        #4
        Zitat von seewolf
        Also sie haben keinen Wert im sinne von Euros.Beim Briefmarkenhändler sind sie in den sogenannten Groschenbüchern zu finden.Ich habe auch etliche davon.
        Ach du liebe Schande !! Bin regelrecht erschlagen von der Quantität b.z.w. wie weit es die Verbreitung dieser Marke geschafft hat, u.a. auch von der Menge, die du dein Eigen nennen kannst. Hut ab !! Naja, war ja auch nur ein "Ausweichthema" von mir, da keine aktuellen und spannenden Detektorfunde von mir zur Zeit vorhanden sind. Trotzdem vielen Dank für deine Antwort. Und was ist mit der guten, alten "Polnischen" ??? Hilfreiche Info's dazu würden mich sehr interessieren !!!

        Gruß, newbiex2006.
        Zuletzt geändert von newbiex2006; 05.03.2007, 00:17.
        Gruß, newbiex2006.

        Kommentar

        • da kami
          Ritter


          • 03.05.2006
          • 370
          • EUdSSR

          #5
          Die polnische ist von vor dem Krieg. (siehe "Fasces" links und rechts vom Adler)
          ...noch schene Stana mecht i grobn...
          ...i mecht Singan und Lachn und iabahopts duan wos i wui...
          oba i glab, da verlang i scho zvui...

          Kommentar

          • Michael aus G
            Heerführer

            • 26.07.2000
            • 2655
            • Gera

            #6
            Irgendwie sehen die Stempel bei deinen Luftfeldpostmarken "komisch" aus.

            1. der Adler scheint derselbe
            2. scheinbar derselbe Stempel auf zwei verschiedenen Marken (da wär das Datum mal interessant)
            3. selbst die Buchstaben scheinen die selben zu sein
            4. die Ortsstempel sahen ein "klein" wenig anders aus zu der Zeit
            5. und die Dinger sehen nicht gelaufen aus, ist da die Gummierung noch dran?

            Alles in allem sehr komisch.
            Hast du gar noch "Inselpost" dabei?
            Angehängte Dateien
            Gib mir genügend Schubkraft und ich bringe dir ein Klavier zum fliegen.

            Kommentar

            • seewolf
              Heerführer


              • 06.12.2005
              • 4969
              • Schöneweide
              • Ebinger Uvex 710,Metromag 880 Schiebestangenfinder Minelab XS-2 PRO & Whites IDX PRO

              #7
              Na klar hat doch jeder.Die Marken die ich gezeigt habe sind aus sogenannten Groschenalben,das habe ich geschildert,was ist nun mit den von dir genannten Stempeln?Gefallen sie dir nicht,ich kann dir noch ein Foto von den gekenzeichneten Marken einstellen ,wenn es hilft.Einen Wert haben die dinger eh nicht.
              Angehängte Dateien
              Zuletzt geändert von seewolf; 05.03.2007, 02:26.
              Gruß andreas
              S.S.S.S

              Kommentar

              • newbiex2006
                Heerführer


                • 30.09.2006
                • 1158
                • Sachsen
                • Tesoro Cibola SE/ XP ORX

                #8
                Zitat von da kami
                Die polnische ist von vor dem Krieg. (siehe "Fasces" links und rechts vom Adler)
                1.Wie jetzt, ich versteh nicht ganz !? Kannst du das bitte mal näher erläutern !
                Was ist die heutzutage noch Wert ??? Und was heißt "Fasces" links und rechts vom Adler auf deutsch ??

                2. " Irgendwie sehen die Stempel bei deinen Luftfeldpostmarken "komisch" aus.

                1. der Adler scheint derselbe
                2. scheinbar derselbe Stempel auf zwei verschiedenen Marken (da wär das Datum mal interessant)
                3. selbst die Buchstaben scheinen die selben zu sein
                4. die Ortsstempel sahen ein "klein" wenig anders aus zu der Zeit
                5. und die Dinger sehen nicht gelaufen aus, ist da die Gummierung noch dran?

                Alles in allem sehr komisch.
                Hast du gar noch "Inselpost" dabei?"

                Meinst du die Marken sind Fälschungen, oder wie ?


                3. Zitat von "seewolf": " Na klar hat doch jeder," Versteh ich auch nicht recht !?

                Bitte um Aufklärung !

                Gruß, newbiex2006.
                Zuletzt geändert von newbiex2006; 05.03.2007, 02:26.
                Gruß, newbiex2006.

                Kommentar

                • newbiex2006
                  Heerführer


                  • 30.09.2006
                  • 1158
                  • Sachsen
                  • Tesoro Cibola SE/ XP ORX

                  #9
                  Zitat von seewolf
                  Na klar hat doch jeder.Die Marken die ich gezeigt habe sind aus sogenannten Groschenalben,das habe ich geschildert,was ist nun mit den von dir genannten Stempeln?Gefallen sie dir nicht,ich kann dir noch ein Foto von den gekenzeichneten Marken einstellen ,wenn es hilft.Einen Wert haben die dinger eh nicht.
                  Mist, das ist aber wirklich schade drum. Aber immernoch, was ist mit der alten "Polnischen" noch so los ???

                  Gruß, newbiex2006.
                  Gruß, newbiex2006.

                  Kommentar

                  • seewolf
                    Heerführer


                    • 06.12.2005
                    • 4969
                    • Schöneweide
                    • Ebinger Uvex 710,Metromag 880 Schiebestangenfinder Minelab XS-2 PRO & Whites IDX PRO

                    #10
                    Polnische Marken sind im algemeinen noch schlimmer einzustufen.10 Groszy sind warscheinlich weniger wert wie ein Dachpappennagel.Tut mir leid ,das ich deine Träume zerstöre.Die erste Marke ist aus der Besatzungszone und auch nix wert.
                    Zuletzt geändert von seewolf; 05.03.2007, 02:43.
                    Gruß andreas
                    S.S.S.S

                    Kommentar

                    • da kami
                      Ritter


                      • 03.05.2006
                      • 370
                      • EUdSSR

                      #11
                      Zitat von newbiex2006
                      Was ist die heutzutage noch Wert ??? Und was heißt "Fasces" links und rechts vom Adler auf deutsch ??
                      Was se (in Geld bemessen) wert ist weiss ich nicht, aber ich denke auch so gut wie nichts. (Dass man sowas trotzdem nicht wegwirft sondern behält oder verschenkt ist ja klar.)
                      Fasces sind diese Beile in Rutenbündeln. Die sind in Polen heraldisch ein klares Zeichen für die Vorkriegszeit.
                      ...noch schene Stana mecht i grobn...
                      ...i mecht Singan und Lachn und iabahopts duan wos i wui...
                      oba i glab, da verlang i scho zvui...

                      Kommentar

                      Lädt...