gesondelt und das beste war eine 4cm kanonenkugel...
endlich...
Einklappen
X
-
na das is doch was tolles! glückwunsch!
gibt es einen fundzusammenhang zur kugel? also schlachtfeld oder so?
gruß , bastiMitglied und Mitbegründer des - D.F.L.V. - -
Gratuliere Dirk!
Sieht mir nach einem Napoleonischen Schlachtfeld aus. Von der Größe der Kartätschkugel würde ich übrigens Schließen, dass sie entweder aus einer 12-Pfünder Kanone oder einer Haubitze stammt.
Viele Grüße,
GünterQuis custodiet ipsos custodes?Kommentar
-
Hallo Dirk,
also 7-Jähriger Krieg - Schlacht bei K..f..d. Da wurden aber im Wesentlichen schon ähnliche Kanonen wie in den Koalitionskriegen verwendet. Ich tippe also weiterhin auf mindestens 12-Pfünder-Kanone oder Haubitze.
Viele Grüße,
GünterQuis custodiet ipsos custodes?Kommentar
-
Wieso werden eigentlich (nach meiner Erfahrung) verhältnismäßig oft Schlossteile (Vorhängeschlösser oder wie hier Türklinken) ersondelt? Die haben doch auf dem Feld eigentlich nix verloren? Zumal solche Sachen damals doch bestimmt relativ teuer waren ...
---Kommentar
-
Diese Teile landeten sehr wahrscheinlich auf dem Misthaufen. Dann als Dünger auf dem Feld
Gruß Vampire"In jeder Legende, mag sie noch so phantastisch sein, steckt ein Körnchen Wahrheit. Und gelegentlich nehmen wir ein schimmer davon wahr."
Bram StokerKommentar
-
eine 12pfünder kanone , ist 1km entfernt auf einem bauernhof(wurde in der schlacht benutzt).
gab auch dort im 17jahr. kleinere schlachten....Zuletzt geändert von Dirk.R.; 07.03.2007, 15:09.Kommentar




Kommentar