Bajonett

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Zeitzer
    Heerführer


    • 18.05.2005
    • 1485
    • im Osten
    • Minelab Sovereign

    #1

    Bajonett

    Hi

    Ein gewaltiges Ding, leider nicht von mir selber gefunden. Das müsste vom französischen Lebel- Gewehr sein, eventuell ein Beutestück aus WK 1.

    Gruß Zeitzer
    Angehängte Dateien
    "Die Garde stirbt, aber sie ergibt sich nicht." Waterloo- 1815
  • ACE17
    Landesfürst


    • 15.03.2004
    • 736
    • .
    • .

    #2
    So ist es.Scheint auch noch sehr guter Zustand zu sein für Lebel.

    MfG

    Kommentar

    • Zeitzer
      Heerführer


      • 18.05.2005
      • 1485
      • im Osten
      • Minelab Sovereign

      #3
      Hallo

      Vor allem die Klinge hat sich gut gehalten, das hat hochkant im Boden gesteckt. Wurden die Bajos im WK II noch verwendet?

      Gruß Zeitzer
      "Die Garde stirbt, aber sie ergibt sich nicht." Waterloo- 1815

      Kommentar

      • ACE17
        Landesfürst


        • 15.03.2004
        • 736
        • .
        • .

        #4
        Ja,wurde so auch im 2.WK benutzt v.a. an den Volkssturm ausgegeben.

        MfG

        Kommentar

        • maddin
          Heerführer


          • 19.04.2005
          • 1265
          • hamburg

          #5
          französisches lebel m1886 oder m1886/35 (letztes modell) zum frankreichfeldzug waren noch einige französische einheiten mit dem ollen lebel gewehr ausgerüstet. natürlich wurden auch die kolonialtruppen und später sicher auch der deutsche volkssturm damit ausgerüstet.
          nicht alzu selten aber trotzdem ein sehr netter fund.
          suche ungarische orden/abzeichen/militaria/bücher 1914-1945 evtl. auch davor/danach. auch andere staaten.
          keresek második villágháborus, magyar katonai jelvények, egyenruha es felzerelés...

          Kommentar

          Lädt...