Scheunenfund: Munitionskisten

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • T 2004
    Heerführer


    • 08.02.2004
    • 1190
    • Niedersachsen

    #1

    Scheunenfund: Munitionskisten

    Ich möchte euch mal mein Scheunenfund zeigen, naja ob man es fund nennen kann weiß ich auch net.
    Auf jeden fall ein bekannter von mir hat mich drauf Hingewiesen das es ein paar Dörfer weiter, eine Scheune gibt wo Richtig viele Munitionskisten aus den 2 Weltkrieg sein sollen, und sich da die ganze zeit schon sämtliche Leute die Kisten wech holen sollen, sowas Erzählt der Sack mir nebenbei naja. Ach das nur so als Info, nicht das es hier Falsche Schlüsse gibt, Das ding steht nicht im Dorf und gehört wem, sie Steht mehr am Waldrand und ist nicht mehr wirklich eine Scheune, das ding ist schon richtig zusammen gefallen und in der Mitte wächst schon ein Baum usw. So ich also da hin und sehe das da noch 50 Kisten liegen, wenn ich dran denke das sich da schon Leute ätliche Kisten weggeholt haben sollen, möchte ich mal wissen wie viel Kisten da lagen. Ich habe mir erst mal 6 Stück mitgenommen, die anderen werde ich mal nach und nach holen. Was ich nicht weiß was für Munition drin war, es steht drauf SD 2 was könnte da drin gewesen sein ?
    Angehängte Dateien
  • Ted
    Landesfürst


    • 17.06.2005
    • 928
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Fisher F75 Ltd.

    #2
    Zu den Kisten kann ich dir leider auch nix sagen, aber schöner Hund im Hintergrund.

    MFG

    Torsten
    Das Leben ist Scheiße, aber die Grafik ist geil.

    Kommentar

    • eToddy
      Ritter


      • 11.03.2007
      • 340
      • Oldenburg / Niedersachsen
      • Teknetics G2,TESORO Cibola + C.SCOPE R1 und nen Compass Coinscanner xp pro plus

      #3
      Wat du alles so erkennst.....
      Hallo Namensvetter und auch Hundefan.....
      Ich Teste nicht mehr....ich finde obwohl Detektoren zu testen macht voll Spaß!
      Gruß Toddy

      Wo Recht zu Unrecht wird,
      wird Wiederstand zur Pflicht

      Kommentar

      • isbjarne
        Bürger


        • 12.03.2007
        • 112
        • Essen

        #4
        SD2 ist eigentlich die Bezeichnung für eine 2kg Splitterbombe, die von Jagdbombern mit einer Traubenbombe abgeworfen wurde. Nach 100m öffnet sich dann diese Traubenbombe und heraus fielen dann 108 kleine SD-2. Sie waren sehr wirkungsvoll gegen "weiche Ziele" und ungepanzerte Fahrzeuge.
        Zuletzt geändert von isbjarne; 30.03.2007, 19:48.

        Kommentar

        • T 2004
          Heerführer


          • 08.02.2004
          • 1190
          • Niedersachsen

          #5
          @Ted THX.
          @isbjarne das sollte aber eng in so einer Kiste werden.

          Kommentar

          • isbjarne
            Bürger


            • 12.03.2007
            • 112
            • Essen

            #6
            Die SD-2 bestand wohl aus mehreren Teilen, so ne Art Streubombe. Vielleicht war in der Kiste nur ein Teil des Ganzen.

            Kommentar

            • T 2004
              Heerführer


              • 08.02.2004
              • 1190
              • Niedersachsen

              #7
              Das Könnte Möglich sein, da bei uns in Göttingen früher ein Flugplatz war.
              Was mich nur wundert warum 50 Kisten 15 KM weit weg in ein Dorf kommen wo nicht ein Schuss gefallen ist und nichts an Militär war.

              Kommentar

              • falk-m
                Banned
                • 17.09.2006
                • 363
                • Wernigerode-Harz
                • whites 6000

                #8
                vieleicht war das ein munlager was etwas entfernt lag. damit es nicht in verbindung mit den flugplatz gebracht wurde um vor bombenangriffen zu schützen.
                nur so eine idee von mir.
                gruß falk

                Kommentar

                • Flens
                  Ratsherr


                  • 26.01.2007
                  • 213
                  • Eifel
                  • Whites DFX

                  #9
                  oder es hat sich einer nach dem krieg die munitions kisten geholt und kartoffle drin gelagert
                  Im leben kostet alles geld,
                  sogar der Tod der kostet dich das Leben.

                  Kommentar

                  • isbjarne
                    Bürger


                    • 12.03.2007
                    • 112
                    • Essen

                    #10
                    Oder der Feind war zu nah und die Kisten zu schwer für einen schnellen Rückzug zu Fuß.

                    Kommentar

                    • mistermethan
                      Heerführer

                      • 31.07.2003
                      • 2961
                      • Sachsen, Dresden
                      • Tesoro Euro Sabre, Garrett AT Pro, Garrett Pro-Pointer, Teknetics Omega 8000, abgelegt: MD 3009 (der ging nur 2 Mal), Bounty Hunter Quick Draw, Minelab Musketeer Advantage

                      #11
                      Feind?

                      Zitat von isbjarne
                      Oder der Feind war zu nah und die Kisten zu schwer für einen schnellen Rückzug zu Fuß.
                      Wenn da nie ein Schuss gefallen sein soll, kann ich mir das nicht vorstellen, außerdem macht es wenig Sinn leere Kisten mitzuschleppen. In die Hosentaschen werden die sich den Inhalt wohl auch nicht gesteckt haben...

                      Ich tippe eher darauf, das jemand (Bauer etc.) sich die Teile nach dem Krieg aus einer Stellung oder vom angesprochenen Flugplatz zusammengeklaubt hat um sie später einer "nachmilitärischen" Verwendung zuzuführen. Als Brennholz in so manch hartem Winter (siehe 1947) hätten sie auch gut getaugt.
                      Warum es dazu nicht kam und sie heute noch dort schlummern, wer weiß.....
                      Allerdings würde ich mir auch sofort ein paar intakte Exemplare an Land ziehen, die Auswahl muß ja reichlich sein.

                      Marco
                      Klar das Auge, stark die Hand, treu dir selbst, dem Vaterland, lieber brechen als sich schmiegen, so muß Recht und Rechtes siegen.

                      Adolf Pichler

                      Kommentar

                      Lädt...