... und weiter geht's ...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Just I
    Ratsherr


    • 10.08.2005
    • 209
    • Bayern
    • whites 6000

    #1

    ... und weiter geht's ...

    So,nachdem ich heute Schichtende hatte,beschloß ich das Wochenende auf meinem Acker zu beginnen........Es kam dabei wiedermal ein Stück eines Zahnrades (in unserem Haus wohnte vor ca.150 Jahren ein Uhrmacher) zwei Münzleins-leider schon ziemlich fertig-kann man da noch was retten? Desweiteren verschiedene Zierbeschläge (vieleicht von einem Buch) und ein kleines Steinchen (das gefällt mir am besten),ich denke es war einmal in einen Ring gefasst.Es sind ein Wappen und -sieht für mich jedenfalls so aus-drei Schriftzeichen (das erste erinnert mich an ein "z") eingearbeitet an´s Licht.

    Info´s werden immer gern angenommen.

    So,nun wünsche ich euch allen ein schönes Wochenende mit schönen Funden.
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Just I; 30.03.2007, 20:49.
  • Just I
    Ratsherr


    • 10.08.2005
    • 209
    • Bayern
    • whites 6000

    #2
    noch ein Bild...
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • Deistergeist
      Moderator

      • 24.11.2002
      • 19529
      • Barsinghausen am Deister

      #3
      Schöne Funde!
      "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

      Kommentar

      • D.R.G.M.
        Ritter


        • 22.02.2007
        • 566
        • zw. BB & CW/BaWü.
        • Ebinger TREX 204 & RFT MSG 75

        #4
        ...mehr als schön. ehrlich (!!!) spitze, mein glückwunsch.
        Deutsch-französische Forschungsgesellschaft Verdun eV., Deutsches Erinnerungskomitee Argonnerwald 1914 - 1918 eV.,
        Völkerverbindende Interessengemeinschaft Verdun (VIV), Volksbund deutsche Kriegsgräberfürsorge eV.
        & Forschungsgruppe Untertage eV.

        Kommentar

        • Rolskaya
          Heerführer


          • 06.01.2007
          • 2964
          • Cleaveland
          • ex/MD3010, Minelab Elite/GT, Minelab SE ex + ex/Whites M6 + V4 Automax, ex/Whites Prizm III ex/DFX /Tesoro Tejon ex + Cibola + Cortes + Minelab Explorer II. X - Terra 705 ex.Minelab Excallibur II, Garrett AT, ex. Tesoro Tiger Shark,

          #5
          Schöne Funde. Besonderes das letzte Teil.
          Das geilste aufn Acker sind Matschbotten perfektes Training für die Beine

          Kommentar

          • Immelmann
            Heerführer


            • 23.12.2004
            • 5638
            • Hessen

            #6
            was ist das denn auf deinem letzten bild? habe sowas noch nie gesehen.
            grüße
            Meine Rechtschreibfehler sind mein Eigentum, unanfechtbar, natürlich immer gewollt, und einfach knorke
            "Semper Fi - you rat, you fry!"

            Kommentar

            • Just I
              Ratsherr


              • 10.08.2005
              • 209
              • Bayern
              • whites 6000

              #7
              Hallo Immelmann Ich denke es war in einem Ring eingearbeitet,vieleicht als Siegelring.Werde mal versuchen herauszubekommen um welches Wappen es sich handelt.

              Kommentar

              • Immelmann
                Heerführer


                • 23.12.2004
                • 5638
                • Hessen

                #8
                könntest du mal die maße posten? und ein foto von der unterseite?
                grüße
                Meine Rechtschreibfehler sind mein Eigentum, unanfechtbar, natürlich immer gewollt, und einfach knorke
                "Semper Fi - you rat, you fry!"

                Kommentar

                • seewolf
                  Heerführer


                  • 06.12.2005
                  • 4969
                  • Schöneweide
                  • Ebinger Uvex 710,Metromag 880 Schiebestangenfinder Minelab XS-2 PRO & Whites IDX PRO

                  #9
                  Schöne Funde Gratulation.
                  Gruß andreas
                  S.S.S.S

                  Kommentar

                  • voodooprinz
                    Heerführer


                    • 10.06.2005
                    • 1222
                    • Berlin - Johannisthal
                    • Tesoro Silver Max

                    #10
                    Finde ich auch - tolle Funde !!!
                    Mal ganz was anderes...
                    Wenn die Neugier sich auf ernsthafte Dinge richtet, dann nennt man sie Wissensdrang.

                    Marie von Ebner-Eschenbach (1830-1916), östr. Schriftstellerin

                    Suche privat Fotos aus Berlin-Johannisthal (bis ca. 1990)

                    Kommentar

                    • malat
                      Landesfürst


                      • 26.09.2006
                      • 958
                      • Litauen/ Jetzt Essen

                      #11
                      Hallo Just I das auf dem Stein sieht aus wie arabisch oder artverwand !
                      Gruss aus LT !!!!!

                      Kommentar

                      • tholos
                        Heerführer

                        • 23.12.2000
                        • 1227

                        #12
                        Hallo zusammen,

                        meiner Meinung nach handelt es sich bei dem letzten Fundstück um ein Gewicht.

                        Gruß

                        tholos

                        Kommentar

                        • tholos
                          Heerführer

                          • 23.12.2000
                          • 1227

                          #13
                          Es wird sich um ein altes Apothekergewicht handeln. Das Wappen müsste von Nürnberg sein. Welches Gewicht hat es? Das erste Zeichen sollte für Drachme stehen, eine alte Gewichtseinheit. Die nächsten eventuell für die Zahl 2.

                          Mein Tipp:

                          Apothekergewicht zu 2 Drachmen, Eichstempel(?) Nürnberg. (Gewicht um 7,5 Gramm??)

                          Gruß

                          tholos

                          Kommentar

                          • Mary
                            Heerführer

                            • 06.04.2003
                            • 2158
                            • Sachsen Anhalt/Thüringen
                            • Goldmaxpower,Whites 6000Pro XL

                            #14
                            Hallöchen Just I

                            Bin auch der Meinung wie tholos,dass es sich bei dem letzten Fundstück um ein Apothekergewicht handelt.

                            Das 3-er Zeichen ist das alte Zeichen für Drachme.
                            Demnach sind 3ij wie es auf dem Gewicht steht genau 2 Drachmen, denn die zwei Buchstaben hinter dem Drachmenzeichen sind i fuer eins und j fuer die zeite eins.
                            Man benutzte ein j um das Ende anzuzeigen, also ij ist 2, iij ist 3 und iiij ist 4.
                            In Deutschland war fast ueberall das Nuernberger Apothekerpfund von 357.84 anerkannt, deshalb waren 2 Drachmen = 120 Grein im dem 5760 Grein Pfund, also genau 7.455 g.
                            Quelle:http://free.pages.at/harz_sonde/

                            Anbei mal ein Bild von einem ähnlichen Gewicht von 1 Drachmen.

                            liebe Grüsse Mary
                            Angehängte Dateien
                            Gruss und Gut Fund Mary
                            "Vive Dieu,Saint Amour!"

                            Kommentar

                            • Just I
                              Ratsherr


                              • 10.08.2005
                              • 209
                              • Bayern
                              • whites 6000

                              #15
                              @Immelmann: Die Maße sind: 1,2cm,1,3cm und 7mm in der Höhe.Die Münze die ich auch noch gefunden habe,nimmt auch langsam wieder gestallt an.Kann mir jemand etwas über die Münze sagen?? Auf der einen Seite ist ein Doppelköpfiger Adler zu sehen auf der anderen ein Schriftzug und ein Kopf.

                              Wie alt wird das Gewicht in etwa sein?

                              Einen schönen Sonntag wünsche ich euch noch.

                              @Mary: Vielen lieben Dank für Deine ausführliche Erklärung.
                              Angehängte Dateien
                              Zuletzt geändert von Just I; 01.04.2007, 11:42.

                              Kommentar

                              Lädt...