Auf den Spuren Wallensteins – Ausgrabungen im Landkreis Weißenfels

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • newbiex2006
    Heerführer


    • 30.09.2006
    • 1158
    • Sachsen
    • Tesoro Cibola SE/ XP ORX

    #1

    Auf den Spuren Wallensteins – Ausgrabungen im Landkreis Weißenfels

    Oh, mann, ehhhh !!! Da würd ich auch echt gern mal Sondeln gehen, ist dort leider aber stark verboten, oder irre ich mich (alles Flächendenkmäler) ??? Bin auch sehr am historischem Werdegang dieser Ausseinandersetzung zwischen den kaiserlichen Truppen und den Schweden interessieret !!! Würde mich auch extrem, historisch gesehen, stark interessieren !!!

    Siehe auch Link: file:///D:/fotos/Metalldetektor_Funde_Tesoro_Cibola_SE/Historisches/Schweden_Schlacht_L%C3%BCtzen_1632/Volksstimme.de.htm

    Gruß, nebiex2006.
    Gruß, newbiex2006.
  • jabberwocky6
    Heerführer


    • 08.08.2006
    • 3164
    • Spätzle-City (B-W)
    • XP Deus, G-Maxx II, Garrett ACE 250

    #2
    Mit dem Link wird das leider nix :-(
    Hier könnte Ihre Werbung stehen!

    Kommentar

    • Zeitzer
      Heerführer


      • 18.05.2005
      • 1485
      • im Osten
      • Minelab Sovereign

      #3
      Zitat von newbiex2006
      Oh, mann, ehhhh !!! Da würd ich auch echt gern mal Sondeln gehen, ist dort leider aber stark verboten, oder irre ich mich (alles Flächendenkmäler) ??? Bin auch sehr am historischem Werdegang dieser Ausseinandersetzung zwischen den kaiserlichen Truppen und den Schweden interessieret !!! Würde mich auch extrem, historisch gesehen, stark interessieren !!!

      Siehe auch Link: file:///D:/fotos/Metalldetektor_Funde_Tesoro_Cibola_SE/Historisches/Schweden_Schlacht_L%C3%BCtzen_1632/Volksstimme.de.htm

      Gruß, nebiex2006.
      Hi

      Wenn Du Lützen meinst, würde ich da lieber meine Finger von lassen- dort sind offizielle Ausgrabungen im Gange. Wer da die Sonde auspackt hat wahrscheinlich nicht das lange Leben. Mal abgesehen von der Geldstrafe, die Sonde ist wech... würde so eine Aktion wieder eine Menge Rummel geben, der dann auf alle Anderen zurückfällt.

      Gruß Zeitzer
      "Die Garde stirbt, aber sie ergibt sich nicht." Waterloo- 1815

      Kommentar

      • intravenoes
        Ritter


        • 04.10.2005
        • 428
        • Riedenburg

        #4
        Da würd ich auch echt gern mal Sondeln gehen, ist dort leider aber stark verboten, oder irre ich mich (alles Flächendenkmäler) ???
        Kannste doch beim Landesamt in Erfahrung bringen welche Gebiete unter Schutz stehen, dort kannste genaue Karten erhalten wo die Areale eingezeichnet sind, evtl. kannste denen auch deine Dienste dort anbieten wenn Badarf ist.
        Chris

        Kommentar

        • Michel325
          Lehnsmann


          • 23.03.2007
          • 37
          • NRW

          #5
          Der Link fürhrt auf deine Lokale Festplatte

          Kommentar

          • Zeitzer
            Heerführer


            • 18.05.2005
            • 1485
            • im Osten
            • Minelab Sovereign

            #6
            Zitat von intravenoes
            Kannste doch beim Landesamt in Erfahrung bringen welche Gebiete unter Schutz stehen
            Hi

            In einem Bundesland mit Schatzregal alle.

            Gruß Zeitzer
            "Die Garde stirbt, aber sie ergibt sich nicht." Waterloo- 1815

            Kommentar

            • intravenoes
              Ritter


              • 04.10.2005
              • 428
              • Riedenburg

              #7
              In einem Bundesland mit Schatzregal alle.
              ....kann man fast so sagen....es bleibt eigtl. nur der Acker, selbst mit Genehmigung zum größten Teil.
              Chris

              Kommentar

              • insurgent
                Heerführer


                • 26.11.2006
                • 2126
                • schleswig Holstein
                • GMP2

                #8
                Schlachtfeld Archäologie ist eine spannende Sache, setzt aber sehr diszipliniertes Suchen vorraus. Du mußt alle Geschosse etc. mit GPS etc. einmessen und auch so archivieren und auswerten und die Fläche nach einem bestimmten und dokumentierbaren Schema absuchen. Nicht nur dort, wo Funde kommen

                Ich mach das seit ca. 10 Jahren, zuerst mit Historikern und seit 3 Jahren mit den Archäologen zusammen.

                Aber hier wollen eher die Archäologen was lernen, weil sie sich mit der "Neuzeitarchäologie Schlachtfeld" noch nicht richtig beschäftigt haben.

                Man kann dann am PC sehr schön Schlachtlinien und Verteilung sehen.

                Also einfach loslaufen ist nicht!!!!

                Und übrigens ob Schatzregal oder nicht hat nichts mit Bodendenkmälern zu tun.
                Wir in SH haben auch ein Schatzregal und ich habe für alle Gebiete wo ich suchen wollte Genehmigungen bekommen.

                Unter www.sh4851.de seht Ihr welche Zeit ich untersuche.

                Schöne Grüße vom Insurgenten
                Mitglied der Detektorengruppe SH

                Kommentar

                • Zeitzer
                  Heerführer


                  • 18.05.2005
                  • 1485
                  • im Osten
                  • Minelab Sovereign

                  #9
                  Zitat von insurgent

                  Also einfach loslaufen ist nicht!!!!

                  Und übrigens ob Schatzregal oder nicht hat nichts mit Bodendenkmälern zu tun.
                  Wir in SH haben auch ein Schatzregal und ich habe für alle Gebiete wo ich suchen wollte Genehmigungen bekommen.

                  Unter www.sh4851.de seht Ihr welche Zeit ich untersuche.

                  Schöne Grüße vom Insurgenten
                  Hi

                  Na dann Glückwunsch zur Suchgenehmigung. Wo ich suche, sind schätzungsweise 3,5 Millionen Bleikugeln verschossen worden, die wenigsten haben irgendwas getroffen. Ein paar hunderttausend sind schon weg, der Rest liegt immer noch da. Mit GPS kann man da die ganze Landkarte ausmalen...

                  Gruß Zeitzer
                  "Die Garde stirbt, aber sie ergibt sich nicht." Waterloo- 1815

                  Kommentar

                  • newbiex2006
                    Heerführer


                    • 30.09.2006
                    • 1158
                    • Sachsen
                    • Tesoro Cibola SE/ XP ORX

                    #10
                    Zitat von Zeitzer
                    Hi

                    Na dann Glückwunsch zur Suchgenehmigung. Wo ich suche, sind schätzungsweise 3,5 Millionen Bleikugeln verschossen worden, die wenigsten haben irgendwas getroffen. Ein paar hunderttausend sind schon weg, der Rest liegt immer noch da. Mit GPS kann man da die ganze Landkarte ausmalen...

                    Gruß Zeitzer
                    Ja, du hast absolut Recht ! Ich weiss, dass dort aktuell z.Zt. Archäologen Ausgrabungen durchführen (bis ca. August 2007) Hab auch kein Bock drauf, irgendwie erwischt und verurteilt zu werden !!! (Obwohl wir "im positiven Sinne" nur der Geschichte auf die Beine helfen wollen !!!) Ich geh da net hin, niemals !! Aber trotzdem im Anhang die komplette Story für alle SDE'ler !!!

                    Jepp, der Link war Rotz, deswegen hier nochmal die Pic's !!!

                    Gruß, newbiex2006.
                    Angehängte Dateien
                    Zuletzt geändert von newbiex2006; 07.04.2007, 02:43.
                    Gruß, newbiex2006.

                    Kommentar

                    • insurgent
                      Heerführer


                      • 26.11.2006
                      • 2126
                      • schleswig Holstein
                      • GMP2

                      #11
                      Zitat von Zeitzer
                      Hi

                      Na dann Glückwunsch zur Suchgenehmigung. Wo ich suche, sind schätzungsweise 3,5 Millionen Bleikugeln verschossen worden, die wenigsten haben irgendwas getroffen. Ein paar hunderttausend sind schon weg, der Rest liegt immer noch da. Mit GPS kann man da die ganze Landkarte ausmalen...

                      Gruß Zeitzer
                      Du wirst aber keine 3,5 Millionen finden und wenn man sie sortiert nach verschossen und unverschossen sieht die Landkarte schon etwas anders aus.

                      Bei "meinem" Schlachtfeld sind ca 5 Millionen verschossen und wer zu faul ist sich damit zu beschäftigen,hat auch auf Schlachtfeldern nichts zu suchen . Das ist meine Meinung.

                      Schöne Grüße vom Insurgenten
                      Mitglied der Detektorengruppe SH

                      Kommentar

                      • Zeitzer
                        Heerführer


                        • 18.05.2005
                        • 1485
                        • im Osten
                        • Minelab Sovereign

                        #12
                        Zitat von insurgent
                        Du wirst aber keine 3,5 Millionen finden
                        Hi

                        Na Gott sei dank...


                        Die Musketenkugeln nach verschossen und nicht verschossen zu sortieren wird schwierig werden, die sehen alle gleich aus. Da gibt es höchstens platte Kugeln als Treffer und die Runden im Originalzustand, was daneben gegangen ist.

                        Gruß Zeitzer
                        "Die Garde stirbt, aber sie ergibt sich nicht." Waterloo- 1815

                        Kommentar

                        • insurgent
                          Heerführer


                          • 26.11.2006
                          • 2126
                          • schleswig Holstein
                          • GMP2

                          #13
                          Zitat von Zeitzer
                          Hi

                          Die Musketenkugeln nach verschossen und nicht verschossen zu sortieren wird schwierig werden, die sehen alle gleich aus. Da gibt es höchstens platte Kugeln als Treffer und die Runden im Originalzustand, was daneben gegangen ist.

                          Gruß Zeitzer
                          Da irrst Du, ich habe im Laufe der Zeit Kriterien entwickelt um sie zu unterscheiden. Und wenn ein paar dabei sind, die nicht genau zu unterscheiden sind, macht es auch nichts, denn die Masse ist zu unterscheiden, man muß es nur wollen

                          Schöne Grüße vom Insurgenten
                          Mitglied der Detektorengruppe SH

                          Kommentar

                          • Zeitzer
                            Heerführer


                            • 18.05.2005
                            • 1485
                            • im Osten
                            • Minelab Sovereign

                            #14
                            Zitat von insurgent
                            Da irrst Du, ich habe im Laufe der Zeit Kriterien entwickelt um sie zu unterscheiden. Und wenn ein paar dabei sind, die nicht genau zu unterscheiden sind, macht es auch nichts, denn die Masse ist zu unterscheiden, man muß es nur wollen

                            Schöne Grüße vom Insurgenten
                            Hi

                            Da kannst mir vielleicht weiterhelfen- es würde mich mal interessieren, wie das bei einem glatten Lauf funktionieren soll. Das müssten inzwischen weit über 5000 Stück sein, irgendwie sehen die alle ziemlich gleich aus...

                            Gruß Zeitzer
                            Angehängte Dateien
                            "Die Garde stirbt, aber sie ergibt sich nicht." Waterloo- 1815

                            Kommentar

                            • newbiex2006
                              Heerführer


                              • 30.09.2006
                              • 1158
                              • Sachsen
                              • Tesoro Cibola SE/ XP ORX

                              #15
                              Zitat von insurgent
                              Du wirst aber keine 3,5 Millionen finden und wenn man sie sortiert nach verschossen und unverschossen sieht die Landkarte schon etwas anders aus.

                              Bei "meinem" Schlachtfeld sind ca 5 Millionen verschossen und wer zu faul ist sich damit zu beschäftigen,hat auch auf Schlachtfeldern nichts zu suchen . Das ist meine Meinung.

                              Schöne Grüße vom Insurgenten
                              Ähmm, ich würd nur zu gern mal wissen, woher ihr die Erkenntniss habt, dass da so-und-soviel 'zig Kugeln verschossen wurden, damals, nur mal so aus Interesse !? (Oder gibt's da zur Berechnung , eine mir nicht bekannte, geheime mathematische Formel dafür.... ?)

                              Gruß, newbiex2006.
                              Zuletzt geändert von newbiex2006; 09.04.2007, 00:21.
                              Gruß, newbiex2006.

                              Kommentar

                              Lädt...