Waldfunde Berlin

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • BERGMANN 78
    Heerführer


    • 02.06.2006
    • 5291
    • Preussen
    • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

    #1

    Waldfunde Berlin

    Hallo Genossen.

    Hab heute auch das Bombenwetter genutzt und ein paar Nettigkeiten ans Tageslicht befördert.

    Wer kennt das Teil auf Bild 3 (Ladestreifen????)

    Wer kann was zu den kleinen Bleimurmeln d=12,5 mm sagen. ???

    Wer kann was zu den Herstellerstempeln auf den Ladestreifen sagen???

    Danke im vorraus

    Habe dann noch schöne 5 cm PAK Hülsen gefunden (7 Stück) und zwei weitere 7,5er aber leider waren die Knallerbsen noch drann und ich muß mich unter der Woche wieder mit den netten Herren vom KMRD treffen.

    Gruß BERGMANN 78
    Angehängte Dateien
    Gruß B78


    Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

    Zitat: Oelfuss



  • BERGMANN 78
    Heerführer


    • 02.06.2006
    • 5291
    • Preussen
    • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

    #2
    Patrone ist natürlich Abgefeuert.

    siehe Bild
    Angehängte Dateien
    Gruß B78


    Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

    Zitat: Oelfuss



    Kommentar

    • Drusus
      Heerführer


      • 31.08.2005
      • 3464
      • München, Bayern
      • Goldmaxx, was sonst?? ;)

      #3
      Nicht schlecht, Bergmann!

      Was war das denn mal für ein Gewehr? Carcano? Wohl eher nicht...

      Zu den Bleimurmeln kann ich leider nur sagen, dass sie nicht dem Kaliber der Musketen aus den Koalitionskriegen entsprechen - die haben einen Durchmesser von 16 bis 17 mm. Aber bei meinen Funden von gestern (http://www.schatzsucher.de/Foren/att...0&d=1175973443) war auch so eine dabei (letzte Reihe 2. von rechts) - evtl. stammt die ja aus einer Pistole oder aber auch aus einem Jagdgewehr. Hast Du sie auf einem ehemaligen Schlachtfeld des 19. Jahrhunderts gefunden?

      Viele Grüße,
      Günter
      Zuletzt geändert von Drusus; 07.04.2007, 23:17.
      Quis custodiet ipsos custodes?

      Kommentar

      • Immelmann
        Heerführer


        • 23.12.2004
        • 5638
        • Hessen

        #4
        das teil auf bild 2 ist ein magazinkasten vom mosin nagant, habe ich auch nur in viel besserem zustand,
        gruß nico
        Meine Rechtschreibfehler sind mein Eigentum, unanfechtbar, natürlich immer gewollt, und einfach knorke
        "Semper Fi - you rat, you fry!"

        Kommentar

        • BERGMANN 78
          Heerführer


          • 02.06.2006
          • 5291
          • Preussen
          • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

          #5
          Dann ist auf Bild 2 der Rest von einem Mosin-Nagant zu sehen.



          Danke Immelmann
          Gruß B78


          Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

          Zitat: Oelfuss



          Kommentar

          • Immelmann
            Heerführer


            • 23.12.2004
            • 5638
            • Hessen

            #6
            bitte schön
            Meine Rechtschreibfehler sind mein Eigentum, unanfechtbar, natürlich immer gewollt, und einfach knorke
            "Semper Fi - you rat, you fry!"

            Kommentar

            • Drusus
              Heerführer


              • 31.08.2005
              • 3464
              • München, Bayern
              • Goldmaxx, was sonst?? ;)

              #7
              Zitat von Immelmann
              das teil auf bild 2 ist ein magazinkasten vom mosin nagant, habe ich auch nur in viel besserem zustand,
              Ah, Mosin Nagant. So schlecht ist der Zustand mMn gar nicht - da ist noch gut Substanz da. Wenn man das Ding erst mal mechanisch vom gröbsten Rost befreit und dann in HEDP badet, könnte es ein recht ansehnliches Stück für die Vitrine werden.

              Viele Grüße,
              Günter
              Quis custodiet ipsos custodes?

              Kommentar

              • Immelmann
                Heerführer


                • 23.12.2004
                • 5638
                • Hessen

                #8
                ja da hats du recht, einen versuch ist es wert
                Meine Rechtschreibfehler sind mein Eigentum, unanfechtbar, natürlich immer gewollt, und einfach knorke
                "Semper Fi - you rat, you fry!"

                Kommentar

                • voodooprinz
                  Heerführer


                  • 10.06.2005
                  • 1222
                  • Berlin - Johannisthal
                  • Tesoro Silver Max

                  #9
                  Na das ist ja mal wenigstens was anständiges, was du da ausgegraben hast
                  Meinen Glückwunsch. Aber auf die Pak-Hülsen, hätteste bestimmt auch gerne verzichtet, stimmts ? Zumindest in dem "gefüllten" Fundzustand...
                  Was ist da eigentlich auf dem Aluschild grawiert ?? Kann mann schlecht erkennen.
                  Wenn die Neugier sich auf ernsthafte Dinge richtet, dann nennt man sie Wissensdrang.

                  Marie von Ebner-Eschenbach (1830-1916), östr. Schriftstellerin

                  Suche privat Fotos aus Berlin-Johannisthal (bis ca. 1990)

                  Kommentar

                  • BERGMANN 78
                    Heerführer


                    • 02.06.2006
                    • 5291
                    • Preussen
                    • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

                    #10
                    Da hat sich wohl ein Russe ein schickes Schild gebastelt,leider ist von meinen russischkenntnissen nicht viel übrig geblieben.
                    Angehängte Dateien
                    Gruß B78


                    Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

                    Zitat: Oelfuss



                    Kommentar

                    • Muecke
                      Heerführer

                      • 12.10.2003
                      • 2414
                      • Deutschland

                      #11
                      Zitat von BERGMANN 78
                      Da hat sich wohl ein Russe ein schickes Schild gebastelt,leider ist von meinen russischkenntnissen nicht viel übrig geblieben.
                      Ich übersetze das mit "Zobel 301". Der linke Ladestreifen wurde hier schön öfter behandelt, z.B. hier: http://sde.webstrand.de/Foren/showth...ghlight=Bellot Beim rechten muss ich momentan passen.

                      Kommentar

                      • Stonewall
                        Landesfürst


                        • 11.04.2007
                        • 719
                        • Thüringen (AP)

                        #12
                        Servus,
                        Diese größeren Bleikugeln habe ich auch schon öfters gefunden. Wie Atame schon sagte könnten diese Kugeln aus den Koalitionskriegen stammen. Jedoch möchte ich nicht behaupten, dass sie beispielsweise zum französischen Modell 1777 gehören, welches in den napoleonischen Kriegen verwendet wurden ist.

                        Grüße,
                        Stonewall
                        ,,Brave 18ème, je vous connais, l'ennemi ne tiendra pas devant vous !''

                        Kommentar

                        • flocke22
                          Lehnsmann


                          • 27.05.2006
                          • 40
                          • Hessen

                          #13
                          Hab auch 2 dieser Teile, und zwar hab ich diese auf dem Dachboden gefunden.
                          Aber auch keine Ahnung zu welchem Gewehr die gehören, mein Opa war Jäger.
                          Angehängte Dateien
                          Mfg

                          Flo

                          Kommentar

                          • desertfox
                            N/A
                            • 16.08.2006
                            • 755

                            #14
                            die messingladestreifen auf bild 4 sind k98 ladestreifen

                            Kommentar

                            • BERGMANN 78
                              Heerführer


                              • 02.06.2006
                              • 5291
                              • Preussen
                              • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

                              #15
                              Hab auch noch was klären können.

                              Der Laderahmen von Bild 3 stammt wahrscheinlich von einem ital. Carcano-Gewehr......

                              Diese Website steht zum Verkauf! waffenhq.de ist die beste Quelle für alle Informationen die Sie suchen. Von allgemeinen Themen bis hin zu speziellen Sachverhalten, finden Sie auf waffenhq.de alles. Wir hoffen, dass Sie hier das Gesuchte finden!


                              Gruß BERGMANN 78
                              Gruß B78


                              Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

                              Zitat: Oelfuss



                              Kommentar

                              Lädt...