Die zwei 68 Pfuender sind auch deshalb von der Back ( Vorschiff abgefeuert worden )
Kanonenkugel bzw. Geschützkugel
Einklappen
X
-
Danke für die hilfreichen Links und Infos.
Heute Abend werde ich mal ein Bild von der 28 kg schweren Hohlkugel von meinem Bekannten reinstellen.
Wurden Hohlkugel ebenfalls mit kleinerem Zeug gefüllt oder lediglich mit Pulver um die Splitterwirkung auszunutzen???
GrussKommentar
-
Kommentar
-
Ich denke mal dass es sich bei der "Hohlkugel" um einen Vorläufer des Schrapnells handelt.
1784 schlug ein Artillerieoffizier mit Namen Shrapnel "kugelförmige Kartätschen" vor, also dünnwandige, mit Gewehrkugeln und Pulver gefüllte Granaten. Dieses Geschoße sollten durch einen Brennzünder(Zündschnur oder Lunte) die Hohlkugel erst etwa 60 Meter vor dem Ziel explodieren lassen, mit dem gewünschten Effekt, daß die Wandstücke der Granate und der Inhalt sich mit gleicher Fluggeschwindigkeit kegelförmig gegen das Ziel ausbreiteten. Damit war es dann möglich , auch auf große Entfernungen Kartätschwirkungen zu erzielen.Für Gott, Kaiser und Vaterland!!!
Spandau!!! Was sonst??
Kommentar
-
Hi MvRIch denke mal dass es sich bei der "Hohlkugel" um einen Vorläufer des Schrapnells handelt.
1784 schlug ein Artillerieoffizier mit Namen Shrapnel "kugelförmige Kartätschen" vor, also dünnwandige, mit Gewehrkugeln und Pulver gefüllte Granaten. Dieses Geschoße sollten durch einen Brennzünder(Zündschnur oder Lunte) die Hohlkugel erst etwa 60 Meter vor dem Ziel explodieren lassen, mit dem gewünschten Effekt, daß die Wandstücke der Granate und der Inhalt sich mit gleicher Fluggeschwindigkeit kegelförmig gegen das Ziel ausbreiteten. Damit war es dann möglich , auch auf große Entfernungen Kartätschwirkungen zu erzielen.
Dann müsste in der Kugel ja noch die "Füllung" drinsein
Gruß Zeitzer"Die Garde stirbt, aber sie ergibt sich nicht." Waterloo- 1815Kommentar
-
Hi Allesamt,
klickt mal diesen Link an:
Und scrollt dann bis zur Mitte. Dieser Bodenfund ist mMn die Mutter aller Hohlkugeln - 60 kg, 28 cm Durchmesser - vergleicht die mal mit den Sechspfündern daneben!
Viele Grüße,
GünterQuis custodiet ipsos custodes?Kommentar
-
Kommentar
-
Hohlkugel d=21,5 cm, Gewicht=28 kg
Servus Leute;
Atame hat wohl mit dem letzten Link so ziemlich alle Antworten zum Thema Hohlkugeln gegeben. Dennoch die Bilder: Hohlkugel d=21,5 cm, Gewicht=28 kg
ebenfalls mit sehr gut erhaltenen Ösen für Transport, Fundort: Landau in der Pfalz 1983
Haut mich einfach um solche Teile!!!!!!
Kommentar
-
ist ein vorläufe des schrapnells.durch die öffnung wurde die kugel erst mit schwarzpulver, dann mit bleikugeln .. gehacktem glas, nägel und noch anderen schönen widerlichkeiten befüllt, das loch dann mit einem holzpropf, in dem eine lunte sass, verstopft. beim abfeuern wurde die vorher in der länge berechnete lunte entzündet, die brannte sich durch den holzpfropf in die kugel und entzündete das darin befindliche schwarzpulver. den rest kann man sich nach dem rumms ja denken. allerdings sind mir berichte bekannt, nach denen die dinger auch schon mal im geschütz hochgingenServus Leute;
Atame hat wohl mit dem letzten Link so ziemlich alle Antworten zum Thema Hohlkugeln gegeben. Dennoch die Bilder: Hohlkugel d=21,5 cm, Gewicht=28 kg
ebenfalls mit sehr gut erhaltenen Ösen für Transport, Fundort: Landau in der Pfalz 1983
Haut mich einfach um solche Teile!!!!!!
wo wurde die gefunden?Für Gott, Kaiser und Vaterland!!!
Spandau!!! Was sonst??
Kommentar
-
Kommentar
-
bitteschön, mal gleich mit bedienung um die grössenverhältnisse darzustellen
aufnahme stammt vom reenactment in waterloo 2004Angehängte DateienZuletzt geändert von MvR; 10.04.2007, 11:21.Für Gott, Kaiser und Vaterland!!!
Spandau!!! Was sonst??
Kommentar
-
Mörser
wir haben einen mörser nachgebaut, der so im bereich 12-pfünder liegt.
das kaliber ist jedenfalls 120mm und der mörser hat den scharfen wie auch den böllerbeschuss sauber überlebt.
ein test-schuss mit 200gramm pulver und einer 11cm kugelstoss-kugel ergab eine reichweite von über 300m
die bilder zeigen das heisse gerät beim böllerschuss mit 400gramm pulver und 1kg mehl davor

Q: do you speak elektrisch?
A: yes, a paar funke...
Kommentar
-
Hi Böllerkönig,
da Du ja tatsächlich mit Kanonen UND Kugeln ballern zu scheinst, habe ich mal eine Bitte, die Du mir evtl. erfüllen kannst. Und zwar würde mich der Sound eines Kanonenschusses (Vollkugel) interessieren. Damit meine ich jetzt nicht den Knall beim Abfeuern, sondern das Pfeifen bzw. Heulen der Kugel im Flug. Gemäß Friedrich dem Großen soll dieses Geräusch allein ja bereits Angst und Schrecken beim Gegner hervorgerufen haben und somit soll die Vollkugel auch auf kürzere Entfernungen (psychologisch) wirkungsvoller gewesen sein als die vergleichsweise lautlos fliegende Kartätschladung. Solltest Du also rein zufällig ein Soundfile einer fliegenden Kanonenkugel haben, wäre ich Dir sehr dankbar, wenn Du mir dieses zukommen lassen könntest.
Viele Grüße,
GünterQuis custodiet ipsos custodes?Kommentar




Kommentar