Funde 1866

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • JasobX
    Geselle


    • 05.08.2006
    • 88
    • Da, wo es irgendwie nichts zu finden gibt

    #1

    Funde 1866

    Hier ein paar ältere Sachen von einer um 1866 umkämpften Gegend.
    Kann mir jemand was zum Silberling sagen? Der passt offensichtlich nicht in diese Zeit.

    Danke und Gruß
    J.
    Angehängte Dateien
  • MvR
    Heerführer


    • 03.01.2007
    • 2735
    • Mecklenburg-Vorpommern/Rügen

    #2
    die geschosse links oben erste reihe sind glaub ich, sogenannte minie-geschosse . zu deinem kreuzer kann ich dir allerdings auch nix sagen
    Für Gott, Kaiser und Vaterland!!!
    Spandau!!! Was sonst??

    Kommentar

    • amigo
      Ratsherr


      • 01.09.2006
      • 211
      • zuhause

      #3
      Münze ist aus Hessen-Darmstadt

      Kommentar

      • insurgent
        Heerführer


        • 26.11.2006
        • 2126
        • schleswig Holstein
        • GMP2

        #4
        Zitat von MvR
        die geschosse links oben erste reihe sind glaub ich, sogenannte minie-geschosse . zu deinem kreuzer kann ich dir allerdings auch nix sagen
        Jipp, und zwar müßten es bayrische Podewils Geschosse 13,9 mm sein.

        Die 2 Kreuzer müßten Hessen-Darmstadt sein.

        Ein Boden einer Stiftfeuerpatrone seh ich auch noch.

        Schöne Grüße vom Insurgenten

        Ups, amigo war schneller
        Mitglied der Detektorengruppe SH

        Kommentar

        • Mary
          Heerführer

          • 06.04.2003
          • 2158
          • Sachsen Anhalt/Thüringen
          • Goldmaxpower,Whites 6000Pro XL

          #5
          Hallöchen JasobX

          Hessen-Darmstadt 2 Kreuzer 1743 Ludwig VIII. 1739-1768

          liebe Grüsse Mary
          Gruss und Gut Fund Mary
          "Vive Dieu,Saint Amour!"

          Kommentar

          • Cowboybasti
            Heerführer


            • 07.04.2006
            • 2208
            • Süd-Niedersachsen
            • Tesoro Vaquero 2 Germania, XP Gmaxx-II

            #6
            bild 1 obere reihe von links das 5. teil , ist das n schleuderbeil von den römern?

            basti
            Mitglied und Mitbegründer des - D.F.L.V. -

            Kommentar

            • BERGMANN 78
              Heerführer


              • 02.06.2006
              • 5291
              • Preussen
              • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

              #7
              Zitat von Cowboybasti
              bild 1 obere reihe von links das 5. teil , ist das n schleuderbeil von den römern?

              basti
              Was ist ein Schleuderbeil???

              Fast in der mitte ist ein Deckel von einer Pfeife (wenn danach überhaupt gefragt wurde,wenn nicht auch gut)
              Gruß B78


              Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

              Zitat: Oelfuss



              Kommentar

              • insurgent
                Heerführer


                • 26.11.2006
                • 2126
                • schleswig Holstein
                • GMP2

                #8
                Zitat von Cowboybasti
                bild 1 obere reihe von links das 5. teil , ist das n schleuderbeil von den römern?

                basti

                Nee, ein preußisches Zündnadelgeschoss, 2 Form (ca. 1858-1870)

                Schöne Grüße vom Insurgenten
                Mitglied der Detektorengruppe SH

                Kommentar

                • fleischsalat
                  Moderator

                  • 17.01.2006
                  • 7794
                  • Niedersachsen

                  #9
                  @ cowboybasti: Schleuderbleie sehen in etwa so aus wie Zwetschenkerne.

                  @ JasbX: Schöööner Silberling
                  Willen braucht man. Und Zigaretten!

                  Kommentar

                  • JasobX
                    Geselle


                    • 05.08.2006
                    • 88
                    • Da, wo es irgendwie nichts zu finden gibt

                    #10
                    @insurgent
                    Da hast du aber ein gutes Auges. Ich nehme an, du meinst das hier ...
                    Wusste nicht genau, was das ist. Wer hat denn sowas und womit verschossen?

                    @fleischsalat
                    Funde im Wald sind doch oft besser erhalten als vom Feld. Die Münze sieht wirklich fast aus wie neu.
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar

                    Lädt...