Funde vom 11.4.2007

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Roy O ' Bannon
    Ritter


    • 01.01.2007
    • 529
    • Siegburg NRW
    • Garrett ACE 250

    #1

    Funde vom 11.4.2007

    Hallo alle zusammen,

    robbenklopfer und ich waren heute mal wieder unterwegs ... und das haben wir gefunden :

    1) ein versilbertes Infanterie-Sturmabzeichen
    2) ein paar Wehrmachtsknöpfe
    ... und ebenhalt das ganze andere Zeug

    Viele Grüße und gut Fund
    Marcel

    Sturmabzeichen (2).JPG Sturmabzeichen.JPG
    Zuletzt geändert von Roy O ' Bannon; 11.04.2007, 20:39.
    Wer die Gegenwart verstehen will... muss die Vergangenheit kennen!
  • sheepybird
    Heerführer


    • 03.02.2007
    • 1561
    • Münsterland
    • Garrett ACE 250;Garrett GTA 350,

    #2
    Gottseidank sieht man nichts von dem bösen Kreuz - is total unscharf!
    Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird.



    AVRI*SACRA*FAMES
    quid non mortalia pectora cogis, auri sacra fames (?Wozu treibst du nicht die Herzen der Menschen, verfluchter Hunger nach Gold!?)

    Kommentar

    • mistermethan
      Heerführer

      • 31.07.2003
      • 2961
      • Sachsen, Dresden
      • Tesoro Euro Sabre, Garrett AT Pro, Garrett Pro-Pointer, Teknetics Omega 8000, abgelegt: MD 3009 (der ging nur 2 Mal), Bounty Hunter Quick Draw, Minelab Musketeer Advantage

      #3
      Schöne Funde!

      Nett, was Ihr da zu Tage gefördert habt!
      Der Eisenklumpen auf dem ersten Bild sieht mir nach einem Spaltkeil aus. Wurde (wird?) von Waldarbeiteren zum Spalten von Stämmen genutzt, findet sich häufig in den Wäldern welche forstwirtschaftlich genutzt werden (wurden).

      Marco
      Klar das Auge, stark die Hand, treu dir selbst, dem Vaterland, lieber brechen als sich schmiegen, so muß Recht und Rechtes siegen.

      Adolf Pichler

      Kommentar

      • maki72
        Ratsherr


        • 12.05.2005
        • 226
        • Erkrath
        • MD 3009

        #4
        Die Spaltkeile werden auch heute noch genutzt. In manchen Waldgebieten leigen die recht oft rum. Waren anscheinend früher etwas billiger als heute.
        Und denkst Du schon es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ne Münze her!
        Frei nach G. Netzer (deutscher Philosoph und Fussballgott)

        Kommentar

        • deckerbitte
          Heerführer


          • 13.02.2005
          • 1457
          • Köln
          • ADX 200

          #5
          Schönes ISA, ist sicher noch verbesserungsfähig.
          Glückwunsch!

          Robert
          Keiner ist so verrückt, daß er nicht noch einen Verrückteren fände, der ihn versteht.

          (Heinrich Heine)

          Kommentar

          • ebel76
            Ratsherr


            • 19.02.2006
            • 255
            • Rheinebene im Badischen
            • Garrett ACE 150

            #6
            Glückwunsch zu den beneidenswerten funden.

            Ach Roy: hör nicht auf die, die wieder mal wegen dem Bösen Kreuz monieren
            In den ersten Sekunden des Nichtverstehens wirbelte mein Geist am Rand des Wahnsinns.

            Kommentar

            • Rolskaya
              Heerführer


              • 06.01.2007
              • 2964
              • Cleaveland
              • ex/MD3010, Minelab Elite/GT, Minelab SE ex + ex/Whites M6 + V4 Automax, ex/Whites Prizm III ex/DFX /Tesoro Tejon ex + Cibola + Cortes + Minelab Explorer II. X - Terra 705 ex.Minelab Excallibur II, Garrett AT, ex. Tesoro Tiger Shark,

              #7
              Genau nur die Funde zählen.
              Das geilste aufn Acker sind Matschbotten perfektes Training für die Beine

              Kommentar

              • BERGMANN 78
                Heerführer


                • 02.06.2006
                • 5291
                • Preussen
                • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

                #8
                Super das ISA ,Glückwunsch

                Gruß Tony
                Gruß B78


                Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

                Zitat: Oelfuss



                Kommentar

                • Stonewall
                  Landesfürst


                  • 11.04.2007
                  • 719
                  • Thüringen (AP)

                  #9
                  Servus,
                  Auch ganz herzlichen Glückwunsch von mir. Ich war auch schon an Plätzen suchen, wo man hätte ein Infanterieabzeichen finden können. Glück hatte ich dabei jedoch noch nie. Die Fotos lassen mein Herz auf jeden fall höher schlagen.

                  Grüße,
                  Stonewall
                  ,,Brave 18ème, je vous connais, l'ennemi ne tiendra pas devant vous !''

                  Kommentar

                  • Roy O ' Bannon
                    Ritter


                    • 01.01.2007
                    • 529
                    • Siegburg NRW
                    • Garrett ACE 250

                    #10
                    Naja ... um ehrlich zu sein .... wir sind in irgendeinem Waldstück richtig tief reingegangen ... mit nur der Vermutung das dort mal Amis waren ... ich schmeiss meinen Detektor auf irgendeinem Hügel an, schwenk die Sonde nur einmal ... und Biep !!! Dann gebuddelt und das ISA in den Händen gehalten. Wohl ein typischer Glücksfund wie kein anderer, ... ich kanns mir immer noch nich erklären ....

                    Ich habe selbst absolut keine Ahnung wie das da hingekommen ist ... ansonsten fanden wir ein zwei Meter weiter noch die Knöpfe. Aber ansonsten war rund um absolut nichts mehr zu finden.

                    Gruß Roy
                    Wer die Gegenwart verstehen will... muss die Vergangenheit kennen!

                    Kommentar

                    • Stonewall
                      Landesfürst


                      • 11.04.2007
                      • 719
                      • Thüringen (AP)

                      #11
                      Das bestätigt wieder einmal das man überall was finden kann, wenn man nur Glück hat. In letzter Zeit kann ich nicht gerade sagen, dass ich Glück hatte. Jedoch habe ich viel Zeugs der napoleonischen Epoche gefunden (Knöpfe,Kugeln...). Aber nochmal meinen herzlichen Glückwunsch an dich.

                      Grüße,
                      Stonewall
                      ,,Brave 18ème, je vous connais, l'ennemi ne tiendra pas devant vous !''

                      Kommentar

                      • BERGMANN 78
                        Heerführer


                        • 02.06.2006
                        • 5291
                        • Preussen
                        • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

                        #12
                        Zitat von Roy O ' Bannon
                        Naja ... um ehrlich zu sein .... wir sind in irgendeinem Waldstück richtig tief reingegangen ... mit nur der Vermutung das dort mal Amis waren ... ich schmeiss meinen Detektor auf irgendeinem Hügel an, schwenk die Sonde nur einmal ... und Biep !!! Dann gebuddelt und das ISA in den Händen gehalten. Wohl ein typischer Glücksfund wie kein anderer, ... ich kanns mir immer noch nich erklären ....

                        Ich habe selbst absolut keine Ahnung wie das da hingekommen ist ... ansonsten fanden wir ein zwei Meter weiter noch die Knöpfe. Aber ansonsten war rund um absolut nichts mehr zu finden.

                        Gruß Roy
                        Da ist mit Sicherheit noch mehr,garantiert
                        Gruß B78


                        Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

                        Zitat: Oelfuss



                        Kommentar

                        • Roy O ' Bannon
                          Ritter


                          • 01.01.2007
                          • 529
                          • Siegburg NRW
                          • Garrett ACE 250

                          #13
                          @ Stonewall ... vielen Dank ... ich kann mein Glück noch gar nich fassen ... da laufe ich jahrelang durch die Wälder und plötzlich sowas.

                          @ Bergmann

                          Leider ist das Gelände wo wir die Funde gemacht haben schon fast nicht mehr begehbar... denn der Sturm vor einiger Zeit (errinnern sich viele noch dran) hat den Wald sowas von zerstört ... dass ein problemloses Sondeln schon gar nicht mehr möglich ist, da liegen Bäume auf schon fast Hektar großen Flächen herum... welche absolut nicht mehr begehbar sind

                          Dennoch kann ich mir weitere Funde dort nicht vorstellen, da wir eig. dort Funde von den Amis erwartet haben, und im Umkreis von 500m ist da auch nix mehr ...
                          Wer die Gegenwart verstehen will... muss die Vergangenheit kennen!

                          Kommentar

                          • Stonewall
                            Landesfürst


                            • 11.04.2007
                            • 719
                            • Thüringen (AP)

                            #14
                            Ja, auch ich kann mich noch an den Sturm erinnern. Ein Wäldchen, in dem ich öfters besondere Dinge geborgen habe und welcher zu meinen Favoritenplätzen gehört, ist nun völlig mit gestripp und Disteleien übersäht. Aber auch wenn du dir in deinem Wäldchen keine Funde mehr vorstellen kannst, ein versuch ist es allemal wert.

                            Grüße,
                            Stonewall
                            ,,Brave 18ème, je vous connais, l'ennemi ne tiendra pas devant vous !''

                            Kommentar

                            • LeodaVinci
                              Landesfürst


                              • 25.04.2005
                              • 889
                              • Raum Darmstadt, Hessen
                              • ACE 250 und 150

                              #15
                              @Roy O`Bannon... jetzt bin ich nun wirklich niemand, der immer gleich meckert, schimpft, alles besser weiß und jeden anmacht... und auch bei Dir habe ich dieses nicht vor...!!!!

                              Ich werde aber eher nachdenklich und frage deshalb einfach mal nach, warum hier im Forum immer so ein Ding um die Abbildung des "bösen Zeichens" auf Bildern etc. gemacht wird (an alle, ich weiß warum...) wenn Du in Deinem Avantar ein solches gut sichtbar abbilden kannst...

                              ich finde die Regelung bisher gut, es abzudecken, einfach um Schwierigkeiten für das Forum von Anfang an zu vermeiden und der Aufwand hierfür ist minimal... nur mal so zum nachdenken...
                              Traue nur dem Fund, den Du selbst gefälscht hast...

                              Kommentar

                              Lädt...