Blankwaffenfunde

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • BERGMANN 78
    Heerführer


    • 02.06.2006
    • 5291
    • Preussen
    • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

    #1

    Blankwaffenfunde

    Hallo Sondenschwenker.

    War heute in einem neuen Waldstück und werde da so schnell wie möglich wieder hinfahren denn da ist mit Sicherheit noch mehr zu holen.
    Habe wie schon oben erwähnt hauptsächlich Blankwaffen gefunden aber die meisten sind mehr als hinüber,habe sie bloß mit nachhause geschleppt um sie abzulichten denn ich lass aus Aberglaube meine Kamera neuerdings zuhause. Wenn ich sie nicht bei habe finde ich fast immer was nettes.

    Wer mag kann zu dem ein oder anderen bekannten Teil gerne was schreiben.

    Das mir bekannte Teil ist der Hirschfänger der Deutschen Jägerschaft bei dem sich eine Restauration auf alle fälle lohnt.

    Gruß Tony
    Angehängte Dateien
    Gruß B78


    Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

    Zitat: Oelfuss



  • Drusus
    Heerführer


    • 31.08.2005
    • 3464
    • München, Bayern
    • Goldmaxx, was sonst?? ;)

    #2
    Respekt, Bergmann!

    Schade, dass die meisten schon so hinüber sind - aber da gibt’s sicher noch mehr Tolles zu finden. Hast Du eine Idee, wie die Waffen zeitlich einzuordnen sind? Das Ding auf Bild 2 unten sieht mir nach einem Bajonett für eine Muskete aus.

    Viele Grüße,
    Günter
    Quis custodiet ipsos custodes?

    Kommentar

    • Dirk.R.
      Heerführer


      • 25.12.2004
      • 6906
      • Dorf

      #3
      sprachlos

      auch wenn , das meiste rott ist...solch mengen zu finden ist schon gut.

      die , stelle muss bis jetzt jungfräulich gewesen sein .....!

      gut fund

      dirk

      Kommentar

      • falk-m
        Banned
        • 17.09.2006
        • 363
        • Wernigerode-Harz
        • whites 6000

        #4
        hallo bergmann.
        da haste einen toptag gehabt.glückwunsch.
        ich kann dir ein parr sachen sagen:
        das ding mit den adler,schwert und zepter ist von einen preussichen offizierssäbel.
        der hirschfänger ist so ca.1800-1900 entstanden.hatte eine holzscheide,die mit leder überzogen war und oben und unten mit messinghülsen.(wusste nicht wie das heisst.ich glaube mund und ortblech)
        gruß falk

        ps.habe die beiden sachen auch schon gefunden.ich werde demnächst mal bilder machen lassen.(habe nur eine handykamera.die nicht geht)

        Kommentar

        • sheepybird
          Heerführer


          • 03.02.2007
          • 1561
          • Münsterland
          • Garrett ACE 250;Garrett GTA 350,

          #5
          Bild 4 unten links



          münzen,münzen shop,münze,coin,münzhandel,münzbox,münzhandlung,gold,kms,taler,thaler,tahler,euro,münz,medaillen,banknoten,papiergeld,dollar,euro,eurocent,pp
          Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird.



          AVRI*SACRA*FAMES
          quid non mortalia pectora cogis, auri sacra fames (?Wozu treibst du nicht die Herzen der Menschen, verfluchter Hunger nach Gold!?)

          Kommentar

          • Deistergeist
            Moderator

            • 24.11.2002
            • 19529
            • Barsinghausen am Deister

            #6

            Glückwunsch, interessante Funde!
            Eventuell ist dort vor langer Zeit eine Sammlung entsorgt worden? Anders kann ich mir den "Mix" nicht erklären....

            Glückauf! Deistergeist
            "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

            Kommentar

            • BERGMANN 78
              Heerführer


              • 02.06.2006
              • 5291
              • Preussen
              • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

              #7
              Zur Stelle habe ich gestern ein Tip von meinem Onkel bekommen der sagte er habe da als Kind Uniformen gefunden und 800 meter weiter hab ich dann denn Hirschfänger gefunden und dann haben sich die Signale überschlagen.Da lagen noch mehr Klingen ,große wie kleine aber ich wollte nicht alle mitschleppen.Lag alles auf einem Gebiet von 500 x 20 m.
              Gruß B78


              Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

              Zitat: Oelfuss



              Kommentar

              • Cowboybasti
                Heerführer


                • 07.04.2006
                • 2208
                • Süd-Niedersachsen
                • Tesoro Vaquero 2 Germania, XP Gmaxx-II

                #8
                hm, sag ma, was sind das denn für signale gewesen? laut signal eisen , oder n besseres?
                weil ich hab im wald bisher noch nie eisen angegraben , vieleicht hab ich ja was verpasst.
                aber doch , sind wirklich schöne funde.

                basti
                Mitglied und Mitbegründer des - D.F.L.V. -

                Kommentar

                • BERGMANN 78
                  Heerführer


                  • 02.06.2006
                  • 5291
                  • Preussen
                  • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

                  #9
                  Zitat von Cowboybasti
                  hm, sag ma, was sind das denn für signale gewesen? laut signal eisen , oder n besseres?
                  weil ich hab im wald bisher noch nie eisen angegraben , vieleicht hab ich ja was verpasst.
                  aber doch , sind wirklich schöne funde.

                  basti
                  Ich suche immer im Allmetallmodus und wenn dann ein Signal kommt schalte ich um auf Edelmetall und prüfe ob es Eisen oder Edelmetall ist.Bei Edelmetall wird immer gegraben und wenns Eisen ist dann nur wenn der Schwenkbereich der Sonde recht groß ist.

                  Gruß Tony
                  Gruß B78


                  Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

                  Zitat: Oelfuss



                  Kommentar

                  • BERGMANN 78
                    Heerführer


                    • 02.06.2006
                    • 5291
                    • Preussen
                    • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

                    #10
                    Hirschfänger...

                    ...leider ist meiner nicht dabei.



                    Gruß Tony
                    Gruß B78


                    Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

                    Zitat: Oelfuss



                    Kommentar

                    • falk-m
                      Banned
                      • 17.09.2006
                      • 363
                      • Wernigerode-Harz
                      • whites 6000

                      #11
                      habe dir mal etwas makiert.das gehört zum hirschfänger.
                      gruß falk
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar

                      • Deistergeist
                        Moderator

                        • 24.11.2002
                        • 19529
                        • Barsinghausen am Deister

                        #12
                        Unten, das zweite Teil von links...dürfte doch auch dazugehören?
                        "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                        Kommentar

                        • falk-m
                          Banned
                          • 17.09.2006
                          • 363
                          • Wernigerode-Harz
                          • whites 6000

                          #13
                          ne das gehört nicht dazu.oben am griff ist eine kappe und eine mutter(sieht nicht so aus wie eine)ich lasse die tage bilder von meinen machen und setze die mal rein.
                          gruß falk

                          Kommentar

                          • BERGMANN 78
                            Heerführer


                            • 02.06.2006
                            • 5291
                            • Preussen
                            • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

                            #14
                            Der griff auf Bild 1 unten rechts gehört zum französischen Lebel 1886.

                            Das Teil auf Bild 2 unten rechts könnte ein russisches Bajo 1891 sein.





                            Gruß Tony
                            Angehängte Dateien
                            Gruß B78


                            Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

                            Zitat: Oelfuss



                            Kommentar

                            • bock
                              Bürger


                              • 13.02.2004
                              • 122
                              • nrw

                              #15
                              RaD

                              ist auf dem bild oben nicht auch ne scheide vom reichsarbeitsdienst dabei?
                              ich meine das teil mit dem koppelschuh.

                              gruß bock

                              Kommentar

                              Lädt...