Blankwaffenfunde
Einklappen
X
-
-
tag bergmann.
also die klinge und die scheide sind freischnauze von einen arbeitskollegen angefertigt worden.es fehlt noch der lederbezug der scheide.ich finde für freischnauze ist es ganz gut gelungen.(wir sind keine künstler,sondern stahlbauer).die messingteile und der hirschhorngriff sind orginal.
gruss falkKommentar
-
@ Falk
Ok wenn die Scheide noch nicht fertig ist nehme ich alles zurück aber ich wurde mir eine andere Klinge besorgen die dem Original gleicht.Dann wird es sicher ganz gut aussehen.
Gruß TonyGruß B78
Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?
Zitat: Oelfuss
Kommentar
-
----------------------------------------------------------------------------
Dachte ich auch immer. Doch die Angst vor den Siegern war größer
.
Der Vater meines damaligen Berufsschullehrers entsorte seine Blankwaffensammlung, die er in Europa zusammengetragen hatte in einem Gewässer. Ist mir leider nicht bekannt wo
, hatte zum Fragen zuviel Respekt und die Gesetze in der DDR...?
Jetzt lebt er nicht mehr.
Schade um die verpasste Gelegenheit.
Beste Grüße waldschrat01Es ist besser zu schweigen und alle glauben zu lassen, man sei ein Trottel, als den Mund aufzumachen und alle Zweifel zu beseitigen.Kommentar
-
----------------------------------------------------------------------------
Dachte ich auch immer. Doch die Angst vor den Siegern war größer
.
Der Vater meines damaligen Berufsschullehrers entsorte seine Blankwaffensammlung, die er in Europa zusammengetragen hatte in einem Gewässer. Ist mir leider nicht bekannt wo
, hatte zum Fragen zuviel Respekt und die Gesetze in der DDR...?
Jetzt lebt er nicht mehr.
Schade um die verpasste Gelegenheit.
Beste Grüße waldschrat01Gruß B78
Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?
Zitat: Oelfuss
Kommentar
-
Solche entsorgten "Waffenhaufen" gibt es in fast jeder größeren Gemeinde. Alle Waffen mußten nach 1945 abgegeben werden, wurden dann in ein großes Loch geworfen und vor dem Zuschütten mindestens einmal mit dem Panzer drüber gefahren.
Manchmal wurden sie auch in einen Teich, See, bzw. Anger geworfen.
Da es sich hierbei nicht immer nur um "modernes" Kriegsgerät handelt (Dolche von Organisationen, K98-Bajonette etc.), sondern auch um alte Sammlungsbestände aus der Zeit vor 1800, bitte ich Euch, bei solchen Funden immer erst prüfen, ehe Ihr etwas wieder zurück werft.
Vorsicht bei solchen Hortfunden ist immer gegeben, da sich oft nicht nur Klingenwaffen, sondern natürlich auch Munition darunter befinden kann.
Gruß,
ThomasKommentar
-
Hallo Siggi.
Ist ja schon eine Weile her aber trotzdem danke.
Und hier nach der Reinigung... http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=35419
Gruß TonyGruß B78
Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?
Zitat: Oelfuss
Kommentar
Kommentar