Kettenglieder wovon?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • waldschrat01
    Landesfürst


    • 23.02.2006
    • 706
    • Meck-Pomm
    • keinen, Augen aufmachen

    #1

    Kettenglieder wovon?

    Hallo zusammen,

    habe beim Wühlen im alten Müllloch zwei Kettenglieder gefunden . Für einen Panzer dürften sie zu klein sein. Sie sind recht schmal. Etwa 28 cm breit, 12 cm lang, 8 cm hoch. Wovon mag es gewesen sein .

    Gruß waldschrat01
    Angehängte Dateien
    Es ist besser zu schweigen und alle glauben zu lassen, man sei ein Trottel, als den Mund aufzumachen und alle Zweifel zu beseitigen.
  • herr auer
    Geselle


    • 06.03.2007
    • 83
    • Hamburg

    #2
    Moin !

    Evtl. von einem Ketten-Krad !?
    Meiner Meinung nach sah das aus wie eine Kreuzung
    aus Mini-Panzer (im hinteren Bereich) und Motorrad (im vorderen) .
    Gruß aus HH
    Ronald
    Hamburg von unten : unter-hamburg e.V.

    Kommentar

    • El Cachatore
      Banned
      • 17.04.2007
      • 570
      • 58239 Schwerte a.d. Ruhr, NRW
      • Teknetics Delta 4000

      #3
      Re......

      Kettenkrad?

      Mhhhh......weiß nicht......

      Beste Grüße,
      Ingo
      Angehängte Dateien
      Die besten Grüße und allzeit Gut Fund!

      Euer Ingo


      Kommentar

      • Speedy [† 2007)
        .
        • 04.12.2000
        • 1427
        • Mainz, Rhoiland-Palz

        #4
        Ketten

        Moin moin Waldschrat,
        bei den 2 Führungszähnen müsste es sich eigntlich um ein Einscheibenlaufwerk handeln, zB. P 1, PII, usw aber auch die anderen Länder hatten sowas. Ich schaue mal was da möglich wäre.
        Ich denkemal das sind Kettenteile vom P I denn die schlitze in der mitte der Kette deutet auf Antriebsrad in der Mitte hin und die Br
        eite von 28 cm stimmt auch überein.
        MfG
        Kai
        Speedy hat uns am 8.12.2007
        nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
        In stillem Gedenken,
        das SDE-Team

        Kommentar

        • Robbells († 2021)
          Heerführer


          • 11.08.2004
          • 2823
          • Berlin
          • nun ja ...ja auch ich hab einen MD 3009...

          #5
          Vielleicht Russisch?

          Sieht zumindest ähnlich aus.
          Deutsche Beute der Russische STZ-3 Kettenschlepper.

          Gruss Robbells

          Bildquelle:Kettenschlepper der Wehrmacht/Fred Koch
          Angehängte Dateien

          ++++Fotowettbewerbsgewinner Februar 2019, Januar 2020 und Oktober 2020 ++++

          Robbels hat uns am 10.08.2021
          völlig überraschend für immer verlassen.
          In stillem Gedenken,
          das SDE-Team

          Kommentar

          • waldschrat01
            Landesfürst


            • 23.02.2006
            • 706
            • Meck-Pomm
            • keinen, Augen aufmachen

            #6
            Hallo,

            danke für Eure Antworten . Kettenkrad schließ ich ebenfalls aus. Darüber hab ich schon nachgedacht und etwas gegoogelt. Das mit dem Panzer I könnte gut sein. Da würde mich noch eine bessere Ansicht der Kette interessieren. Vielleicht finde ich ja noch was.

            Beste Grüße waldschrat01
            Es ist besser zu schweigen und alle glauben zu lassen, man sei ein Trottel, als den Mund aufzumachen und alle Zweifel zu beseitigen.

            Kommentar

            • Schreck2
              Lehnsmann


              • 11.04.2007
              • 40
              • Nordhessen

              #7
              Schnabend;
              könnte ja eventuell auch von einem Ladungsträger "Goliath" bzw. "Springer" stammen.
              Grüsse,
              Schreck

              Kommentar

              • Mario
                Ritter

                • 03.12.2002
                • 469
                • Niederschöna

                #8
                Ahh, endlich mal wieder eine Kette !

                Die is vom Pz. I ! ( Sd.Kfz. 101 ) bzw. dessen Abarten.

                Kettenbreite laut "Kraftfahrzeuge und Panzer" vom Motorbuch Verlag : 280 mm .

                MfG Mario
                Zuletzt geändert von Mario; 26.04.2007, 19:21.
                Man hat´s nich leicht, aber leicht hat´s einen !

                Kommentar

                • desertfox
                  N/A
                  • 16.08.2006
                  • 755

                  #9
                  herr auer das kettenglied ist vom kettengrad das vom waldschrat ist von was anderem aber von was weis ich leider auch nicht
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar

                  • Petepit
                    Heerführer


                    • 17.06.2004
                    • 3240
                    • Bad Lauterberg
                    • MD 3006, Whites 3900

                    #10
                    Zitat von Mario
                    Ahh, endlich mal wieder eine Kette !

                    Die is vom Pz. I ! ( Sd.Kfz. 101 ) bzw. dessen Abarten.

                    Kettenbreite laut "Kraftfahrzeuge und Panzer" vom Motorbuch Verlag : 280 mm .

                    MfG Mario
                    Ja. Das passt

                    Suche für meine Sammlung nach Deutschen Orden & Ehrenzeichen von 1914-1945. Weiterhin alles militärische über meine Heimatstadt Bad Lauterberg, sowie alles über die Rüstungsbetriebe Schickert und Metallwerke Odertal. Bitte alles anbieten!

                    Kommentar

                    • waldschrat01
                      Landesfürst


                      • 23.02.2006
                      • 706
                      • Meck-Pomm
                      • keinen, Augen aufmachen

                      #11
                      Na, das ist doch schon mal was . Ein deutsches Produkt ist mir ja auch lieber .
                      Da dies nun wahrscheinlich nun nicht dem Kettenkrad zuzuordnen ist, tausche ich natürlich diese schönen Panzerketten gegen das Kettenkrad
                      Also her mit dem Ding, steht ja doch nur in der Garage herum
                      Sieht schick aus . Gehört es zu einem von uns ?

                      Beste Grüße vom waldschrat01
                      Es ist besser zu schweigen und alle glauben zu lassen, man sei ein Trottel, als den Mund aufzumachen und alle Zweifel zu beseitigen.

                      Kommentar

                      • El Cachatore
                        Banned
                        • 17.04.2007
                        • 570
                        • 58239 Schwerte a.d. Ruhr, NRW
                        • Teknetics Delta 4000

                        #12
                        RE....Kette

                        Hi Zusammen.....

                        Hab mich nochmal umgesehen und auf der Seite www.panzer-modell.de

                        ...etwas entdeckt.....

                        es könnte sich auch um eine "Maultierkette" handeln

                        Hier mal Fotos:

                        Beste Grüße
                        Ingo
                        Angehängte Dateien
                        Die besten Grüße und allzeit Gut Fund!

                        Euer Ingo


                        Kommentar

                        • Mario
                          Ritter

                          • 03.12.2002
                          • 469
                          • Niederschöna

                          #13
                          Die Maultier- Kette war 2cm breiter.

                          MfG Mario
                          Man hat´s nich leicht, aber leicht hat´s einen !

                          Kommentar

                          • El Cachatore
                            Banned
                            • 17.04.2007
                            • 570
                            • 58239 Schwerte a.d. Ruhr, NRW
                            • Teknetics Delta 4000

                            #14
                            RE....

                            ....Die 2 cm sind weggerostet.....

                            Beste Grüße
                            Ingo
                            Die besten Grüße und allzeit Gut Fund!

                            Euer Ingo


                            Kommentar

                            • Mario
                              Ritter

                              • 03.12.2002
                              • 469
                              • Niederschöna

                              #15
                              :effe

                              AAAAhsooooo ...

                              Aber von der Form her könnten die echt gut passen, ich hab leider keine Ahnung ob dieser Kettentyp mit dem Kettentyp vom Pz. I verwand ist.

                              MfG Mario
                              Man hat´s nich leicht, aber leicht hat´s einen !

                              Kommentar

                              Lädt...