Suche ohne Erfolg ...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • El Cachatore
    Banned
    • 17.04.2007
    • 570
    • 58239 Schwerte a.d. Ruhr, NRW
    • Teknetics Delta 4000

    #1

    Suche ohne Erfolg ...

    Tja.....

    Ein "Sondler"- Tag wie so viele.....

    Man geht an drei Stelle suchen......und was ist?

    Nickes....Alteisen aussem WK....nicht mal ein Teilchen restaurationswürdig.....

    ....und......na klar, genau das was man nicht sucht....ne Münze.....

    ....tja....und wenn das natürlich nicht schon reichen würde.....nö.....

    ....es ist auch noch ne französische Münze......

    ...ok.....wenns gezz was vom Zwerg mit der Hand inne Uniform gewesen wäre......

    ....aber wieder nö.....son dusseliges Dingen von 1924!

    Ich hatte ja echt überlegt, mir ne bessere "Armverlängerungspiepe" zu kaufen......

    Aber wenn ich DIE Funde sehe......

    Wem geht es eigentlich ähnlich?

    Man versucht mal ne schöne Auszeichnung oder was restaurationsfähiges zu finden.....und findet genau das, was andere suchen.....
    Also Münzen such ich ganz bestimmt nicht......
    .....und wenn ich nochmal welche finde.....(ok, wenn Gold oder Silber kann mans ja noch für schlechte Zeiten einschmelzen)....
    .....kommt sowas irgendwo inne Schrottkiste im Keller.....

    Beste Grüße,
    Ingo

    (Anbei Fotos vonne Sucherei-Ergebnisse bei 25 Grad Sonne!)
    Angehängte Dateien
    Die besten Grüße und allzeit Gut Fund!

    Euer Ingo


  • revolution77
    Heerführer

    • 04.04.2002
    • 1091
    • Bodensee

    #2
    Na ja die Münze is doch gar nich so übel..

    Das Teil auf Bild 3 allerdings gefällt mir beim ersten hinsehen nicht so sehr..
    irgendwie erinnert mich das Teil an ne Stabbrandbombe ...
    Hoffe ja ich irre mich...

    Kommentar

    • Crysagon
      Moderator

      • 21.06.2005
      • 5669
      • "Throtmanni" So fast as Düörpm

      #3
      Schönes Stück Zeitgeschichte aus der franz.Besatzungszeit.
      Ist doch was feines

      Kommentar

      • El Cachatore
        Banned
        • 17.04.2007
        • 570
        • 58239 Schwerte a.d. Ruhr, NRW
        • Teknetics Delta 4000

        #4
        RE.....

        @Revolution77:

        Du irrst Dich....es ist ne Scheide vom K98-Bajonett.....

        @Crysagon:

        Über "was feines" kann man auch geteilter Meinung sein.....für mich isses nix, deswegen auch verschenkt datt Dingen.....

        Nach Edit: Was ist das denn genau für ne Münze? Besatzungsmünze? Oder ne echte französische?

        Beste Grüße,
        Ingo
        Zuletzt geändert von El Cachatore; 30.04.2007, 10:46.
        Die besten Grüße und allzeit Gut Fund!

        Euer Ingo


        Kommentar

        • Stonewall
          Landesfürst


          • 11.04.2007
          • 719
          • Thüringen (AP)

          #5
          Mir geht es manchmal ganz ähnlich!!! Man tappelt einfach nur an der falschen Stelle.

          Grüße,
          Stonewall
          ,,Brave 18ème, je vous connais, l'ennemi ne tiendra pas devant vous !''

          Kommentar

          • El Cachatore
            Banned
            • 17.04.2007
            • 570
            • 58239 Schwerte a.d. Ruhr, NRW
            • Teknetics Delta 4000

            #6
            RE.....

            @Stonewall:

            Wir können ja ne Fund-Sharing-Unterkategorie aufmachen.....

            Tauschbörse Münzen gegen Orden/Ausrüstung etc.....

            Das wär was feines.....dann bräuchte sich Ordenssucher nich immer die Tränen wegwischen, wenner ne Münze findet.....und die Münzsucher....würden auch ihren WK2-Schrott los.....

            Höhöhöhöhöhöhöhöhöhöhöööööööööööö.....

            Beste Grüße,
            Ingo
            Die besten Grüße und allzeit Gut Fund!

            Euer Ingo


            Kommentar

            • Stonewall
              Landesfürst


              • 11.04.2007
              • 719
              • Thüringen (AP)

              #7
              Ausgezeichnete Idee!!!
              ,,Brave 18ème, je vous connais, l'ennemi ne tiendra pas devant vous !''

              Kommentar

              • BERGMANN 78
                Heerführer


                • 02.06.2006
                • 5291
                • Preussen
                • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

                #8
                Also so schlecht kann deine Sonde ja nicht sein.Irgendwie wirkst du ein wenig gestresst aber wo ein Bajo liegt kann das Abzeichen ja nicht weit sein .Also schön weitersuchen und die Ruhe bewahren sonst kann es passieren das man sich so unter Druck setzt und nur noch schnell und ungründlich das Gebiet sondiert und die hälfte übersieht.

                Die Funde sind doch nicht schlecht, und es werden noch schlechtere kommen

                Gruß Tony
                Gruß B78


                Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

                Zitat: Oelfuss



                Kommentar

                • El Cachatore
                  Banned
                  • 17.04.2007
                  • 570
                  • 58239 Schwerte a.d. Ruhr, NRW
                  • Teknetics Delta 4000

                  #9
                  RE.............

                  @Bergmann78:

                  Hatte ich erwähnt, das ich noch rein GAR NICHTS restaurationswürdiges gefunden habe???

                  *schnüüüfff*



                  Beste Grüße,
                  Ingo
                  Die besten Grüße und allzeit Gut Fund!

                  Euer Ingo


                  Kommentar

                  • BERGMANN 78
                    Heerführer


                    • 02.06.2006
                    • 5291
                    • Preussen
                    • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

                    #10
                    @El Cachatore

                    Wie lange bist du denn schon mit der Sonde unterwegs????

                    Ich bin seit ca. 1 Jahr am suchen und habe auch noch kein Abzeichen gefunden aber ich weiß es wird der Tag kommen und dann liegt es dort ganz unschuldig im Aushub und ich werde mir ein zweites Loch in den Hintern freuen.Also nicht so ungeduldig und immer positv an die Sache rangehen denn die Funde kommen dann schon früher oder später.

                    Gruß Tony
                    Gruß B78


                    Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

                    Zitat: Oelfuss



                    Kommentar

                    • Colin († 2024)
                      Moderator

                      • 04.08.2006
                      • 10262
                      • "Oppidum Ubiorum"
                      • the "Tejon" (what else..?)

                      #11
                      hi there,

                      an alle die nicht auf Münzen stehen...dann schmeißt die Dinger ruhig in den Kölner Süden auf en' Acker...ich freu mich bestimmt...

                      Im Gegenzug kann ich ja den WK II Krempel bei euch verteilen,denn den gibt's hier genug..zumindest Mun...aber in Köln ja kein Wunder...

                      greet's Colin


                      "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



                      "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
                      "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


                      Colin hat uns am 16.07.2024
                      nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                      In stillem Gedenken,
                      das SDE-Team

                      Kommentar

                      • El Cachatore
                        Banned
                        • 17.04.2007
                        • 570
                        • 58239 Schwerte a.d. Ruhr, NRW
                        • Teknetics Delta 4000

                        #12
                        Re.....

                        ........

                        Trotzdem isses unbefriedigend....eben noch nicht mal ein restaurationsfähiges Eisenteil zu finden......ich frag mich, wo z.B. Flakmagazine in so besonders bestechender Qualität hergezaubert werden......oder eben andere Dinge.....entweder ist der Boden staubtrocken (also eher ein Tunesienfund)......oder die Dinger kommen aus irgendeinem Schlamm (Sauerstoffabschluss)......

                        ...alles andere ist wohl eher unwahrscheinlich.....

                        Beste Grüße,
                        Ingo
                        Die besten Grüße und allzeit Gut Fund!

                        Euer Ingo


                        Kommentar

                        • voodooprinz
                          Heerführer


                          • 10.06.2005
                          • 1222
                          • Berlin - Johannisthal
                          • Tesoro Silver Max

                          #13
                          Ich will morgen früh auch mal wieder auf "Grabungstour". Und ich hoffe das ich NICHT bloss wieder hundert von Hülsen finde...
                          Also Geduld zeigen, auch wenn´s schwer fällt.
                          Wenn die Neugier sich auf ernsthafte Dinge richtet, dann nennt man sie Wissensdrang.

                          Marie von Ebner-Eschenbach (1830-1916), östr. Schriftstellerin

                          Suche privat Fotos aus Berlin-Johannisthal (bis ca. 1990)

                          Kommentar

                          • El Cachatore
                            Banned
                            • 17.04.2007
                            • 570
                            • 58239 Schwerte a.d. Ruhr, NRW
                            • Teknetics Delta 4000

                            #14
                            Re......

                            Hi Zusammen....

                            Naja....aufgeben werd ich eh nicht......hab ich bei meinem gesamten Scheidungsgedrisse auch nicht!

                            Aber vielleicht ist es ja doch ne gute Idee, so ne Art Tauschforum/Thread anzulegen.....damit sich die Spezialisten untereinander "austauschen" können?!?

                            ....nur so ne Idee.....

                            Beste Grüße,
                            Ingo
                            Die besten Grüße und allzeit Gut Fund!

                            Euer Ingo


                            Kommentar

                            • desert-eagle († 2020)
                              Heerführer


                              • 19.04.2005
                              • 3439
                              • Kleve

                              #15
                              Zitat von El Cachatore
                              ........

                              Trotzdem isses unbefriedigend....eben noch nicht mal ein restaurationsfähiges Eisenteil zu finden......ich frag mich, wo z.B. Flakmagazine in so besonders bestechender Qualität hergezaubert werden......oder eben andere Dinge.....entweder ist der Boden staubtrocken (also eher ein Tunesienfund)......oder die Dinger kommen aus irgendeinem Schlamm (Sauerstoffabschluss)......

                              ...alles andere ist wohl eher unwahrscheinlich.....

                              Beste Grüße,
                              Ingo
                              Lieber Ingo, entspann dich mal, dann erklär ich dir mal meine Sicht der Dinge.
                              Wie meine Vorredner schon bereits erwähnten, rennen hier nicht wenige herum, die noch nie ein Abzeichen bzw. einen Orden gefunden haben. Mich kann man übrigens auch in diese Auflistung aufnehmen. Ja, ich hab auch noch keinen Orden gefunden und hätte doch so gerne einen. Aber ich werde eines Tages einen finden und mit ein wenig Glück werden es sogar gleich mehrere sein. Das ist doch das tolle an der Sucherei, ist ähnlich wie beim Lotto, du weißt nie wann es dich erwischt.
                              Wäre doch auch langweilig, wenn man es schon vorher wüßte, die ganze Spannung wäre dahin. Frag doch mal Leute wie unseren Frontman, wann die ihren ersten Orden gefunden haben, ich bin davon überzeugt, daß auch solche erfolgreichen Sucher wie er sich am Anfang ein wenig gedulden mußten.
                              Was den erfolgreichen Sucher wie Frontman von einem nicht erfolgreichen Sucher unterscheidet, kann ich dir sagen: Der erfolgreiche läßt den Kopf nach einer Pechsträhne nicht hängen und sieht sowas nur als Anlaß, jetzt erst recht Gas zu geben. Du mußt einfach versuchen, immer wieder neue Stücke Feld und Wald anzusondeln und laß dich nicht von solchen Dingen wie " hier stehen nur untermaßige Bäume, hier war zu Kriegszeiten niemals ein Wald" u.ä. leiten, wer sagt dir daß dort nicht irgendwann in den letzten Jahrzehnten wieder aufgeforstet wurde? Ich war mal mit meinem Sondelkollegen Hottenhorst in genau so einem "Stangenwäldchen" suchen, kein Stamm dicker als 8 cm, eigentlich wollten wir wegen Regen schon abgebrochen haben, dieses Stück hatte es mir irgendwie angetan, wir also da rein und die Sonde geschwungen, und wie es dann so kommt, derjenige der erst gar nicht mehr hineinwollte, hat am Ende dann die holländischen Silbermünzen gefunden. War ein tolles Erlebnis.
                              Nebenbei lag dort noch ein Panzerkettenglied und ne Menge Infantriemunition , deutsche wie Englische.

                              Und zum Schluß muß ich noch mit der Mär aufräumen, daß es sich bei den Flakmagazinen um Funde handelt, die herbeigezaubert werden.
                              Sie kommen auch nicht aus tunesischem Boden, wie du so schön mutmaßtest. Es sind sicherlich Glücksfunde, man muß einfach nur mal an die richtige Stelle geraten; dort lagen auch Helme usw., was den Zustand der Magazine angeht, kommt es eben auch sehr auf die Bodenbeschaffenheit an. Ich hatte vor kurzem ein Flakmagazin
                              gefunden, welches sehr stark mit dem Sandboden in dem es lag, eine Verbindung eingegangen war, von der Festigkeit her war diese Verbindung fast wie Beton. Nach meinen bisherigen Erfahrungen mit der Elektrolyse glaubte ich anfangs auch nicht so recht daran, daß ich das Teil wieder hinbekommen würde, aber man muß dann nur die Art und Dauer der Behandlung der Hartnäckigkeit des Rostes anpassen; dh. länger und noch mehr Handarbeit und dann gehts doch.
                              Alles keine Zauberei, auch wenn das Ding nun in einem fetten Lehmboden gelegen hätte, man hätte es trotzdem sauberbekommen.
                              MFG Desert-Eagle
                              Zuletzt geändert von desert-eagle († 2020); 30.04.2007, 17:35.
                              ------------------------------------------------------------

                              Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist.
                              Karl Valentin

                              Ludger hat uns am 26.01.2020
                              nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                              In stillem Gedenken,
                              das SDE-Team

                              Kommentar

                              Lädt...