Sehr alte Bestecke

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kamikaze
    Heerführer


    • 20.06.2005
    • 1560
    • Amerika
    • US - Wildcat

    #1

    Sehr alte Bestecke

    Hi,
    hier ein paar Fotos von diese alte Bestecke 1865.Gabel und Messer sind im
    Griff mit " H. Wienburg Laack 1865" eingraviert.Ob es Silber ist ?
    Grüße,
    Miguel
    Angehängte Dateien
    The education of a man is never completed
    until he dies - Robert E. Lee


    Never do a wrong thing to make a friend
    or keep one - Robert E. Lee
  • Muecke
    Heerführer

    • 12.10.2003
    • 2414
    • Deutschland

    #2
    Existieren weitere Punzen oder Stempelungen?

    Kommentar

    • Aliakmonas
      Landesfürst


      • 11.09.2005
      • 947
      • Kirrweiler/Pfalz

      #3
      Hey, Miguel

      Sieht nach Silber aus, viel Spaß beim Putzen.
      In den U.S.A habe ich mal in einer Art Kollektivem Flohmarkt, das heisst, in einer Halle viele Stände ohne Betreiber und am Ausgang eine Kasse, an der zentral Abgerechnet wurde,eine klasse Kiste mit einem kompletten Silberbesteck gesehen, für laue 30 Dollar. Da mir aber auch die Last des Putzens bekannt war, habe ich es sein gelassen, worüber ich mich heute noch in den A... beissen könnte.

      Schöne Stücke für die Vitrine Miguel
      ,, Der zweite Stern von rechts - Bis zum Morgengrauen"
      ( James T.Kirk -Star Trek VI - Das unentdeckte Land )

      Kommentar

      • Colin († 2024)
        Moderator

        • 04.08.2006
        • 10262
        • "Oppidum Ubiorum"
        • the "Tejon" (what else..?)

        #4
        Hallo,

        ist das Zeichen nicht das von"Zwilling"?

        greet's Colin


        "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



        "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
        "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


        Colin hat uns am 16.07.2024
        nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
        In stillem Gedenken,
        das SDE-Team

        Kommentar

        • Muecke
          Heerführer

          • 12.10.2003
          • 2414
          • Deutschland

          #5
          Zitat von Colin
          Hallo,

          ist das Zeichen nicht das von"Zwilling"?

          greet's Colin
          Ja das stimmt. Die Fa. existiert seit 1731 ! Silberstücke tragen Punzen. Ich tendiere ja auch dazu, aber mit besseren Angaben geht es genauer.

          Kommentar

          • Kamikaze
            Heerführer


            • 20.06.2005
            • 1560
            • Amerika
            • US - Wildcat

            #6
            Zitat von Colin
            Hallo,

            ist das Zeichen nicht das von"Zwilling"?

            greet's Colin
            Hi,
            das Stimmt.Die Herstellermarke (?) ist ein Zwillingzeichen.Ich nehme an um die 18 Hdrts. die reiche Leute hatte ihre Personalbestecke extra anfertigen lassen,oder?
            Genau um dieses Jahr 1865 war in der USA der Bürgerkrieg beendet.... was war in jener Moment in Europa los?
            The education of a man is never completed
            until he dies - Robert E. Lee


            Never do a wrong thing to make a friend
            or keep one - Robert E. Lee

            Kommentar

            • Kamikaze
              Heerführer


              • 20.06.2005
              • 1560
              • Amerika
              • US - Wildcat

              #7
              Zitat von Muecke
              Ja das stimmt. Die Fa. existiert seit 1731 ! Silberstücke tragen Punzen. Ich tendiere ja auch dazu, aber mit besseren Angaben geht es genauer.
              Hallo Uwe,
              vielleicht diese Bestecke sind ein paar Jahre älter als 1865 noch.Weitere Stempel könnte ich leider nicht finden
              PS:
              sehr altes Silber trägt auch Punzen?
              Zuletzt geändert von Kamikaze; 02.05.2007, 12:55. Grund: Gramatik
              The education of a man is never completed
              until he dies - Robert E. Lee


              Never do a wrong thing to make a friend
              or keep one - Robert E. Lee

              Kommentar

              • Kamikaze
                Heerführer


                • 20.06.2005
                • 1560
                • Amerika
                • US - Wildcat

                #8
                Zitat von Aliakmonas
                Hey, Miguel

                Sieht nach Silber aus, viel Spaß beim Putzen.
                In den U.S.A habe ich mal in einer Art Kollektivem Flohmarkt, das heisst, in einer Halle viele Stände ohne Betreiber und am Ausgang eine Kasse, an der zentral Abgerechnet wurde,eine klasse Kiste mit einem kompletten Silberbesteck gesehen, für laue 30 Dollar. Da mir aber auch die Last des Putzens bekannt war, habe ich es sein gelassen, worüber ich mich heute noch in den A... beissen könnte.

                Schöne Stücke für die Vitrine Miguel
                Danke,
                ich habe sie schon geputzt .Das war ein Ebay Fund für only 1 euro.Niemand wollte die Bestecke haben!
                The education of a man is never completed
                until he dies - Robert E. Lee


                Never do a wrong thing to make a friend
                or keep one - Robert E. Lee

                Kommentar

                • Muecke
                  Heerführer

                  • 12.10.2003
                  • 2414
                  • Deutschland

                  #9
                  Zitat von Kamikaze
                  .... was war in jener Moment in Europa los?
                  1865 wurde z.B. die Oper "Tristan und Isolde" in München uraufgeführt, in Mannheim wird BASF gegründet, Werner von Siemens baut in Berlin die erste dtsch.Rohrpostanlage, "Max und Moritz" von Wilhelm Busch erscheint und und und und und............

                  Kommentar

                  • Kamikaze
                    Heerführer


                    • 20.06.2005
                    • 1560
                    • Amerika
                    • US - Wildcat

                    #10
                    Zitat von Muecke
                    1865 wurde z.B. die Oper "Tristan und Isolde" in München uraufgeführt, in Mannheim wird BASF gegründet, Werner von Siemens baut in Berlin die erste dtsch.Rohrpostanlage, "Max und Moritz" von Wilhelm Busch erscheint und und und und und............
                    ... und alle meine Urgroßeltern waren in Europa noch ....
                    The education of a man is never completed
                    until he dies - Robert E. Lee


                    Never do a wrong thing to make a friend
                    or keep one - Robert E. Lee

                    Kommentar

                    • sheepybird
                      Heerführer


                      • 03.02.2007
                      • 1561
                      • Münsterland
                      • Garrett ACE 250;Garrett GTA 350,

                      #11
                      Hersteller ist J.A.Henckels Zwillingswerke

                      Bei Nachbestellungen
                      ANSCHRIFT:
                      J.A. Henckels Zwillingswerk AG
                      Acherstr. 16, 53111 Bonn


                      TELEFONNUMMERN/FAX:
                      Tel/Fax: 0228 - 63 26 93
                      Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird.



                      AVRI*SACRA*FAMES
                      quid non mortalia pectora cogis, auri sacra fames (?Wozu treibst du nicht die Herzen der Menschen, verfluchter Hunger nach Gold!?)

                      Kommentar

                      • sheepybird
                        Heerführer


                        • 03.02.2007
                        • 1561
                        • Münsterland
                        • Garrett ACE 250;Garrett GTA 350,

                        #12
                        Villeicht hilft das etwas weiter !
                        Angehängte Dateien
                        Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird.



                        AVRI*SACRA*FAMES
                        quid non mortalia pectora cogis, auri sacra fames (?Wozu treibst du nicht die Herzen der Menschen, verfluchter Hunger nach Gold!?)

                        Kommentar

                        Lädt...