Ziellos durch den Wald gestreift
Einklappen
X
-
Hi. Ja nur mit einer Zahnbürste in warmem Wasser. Aber Du hast recht - auf dem Bild im Link von Tholos sieht das Abzeichen tatsächlich anders aus.Kommentar
-
Hi,
also ich finde das Abzeichen ist aber indentisch mit der Abbildung.
Das sich die Gegenstände mit der Zeit verändern wenn sie so lange im Boden liegen ist ja normal.Aber im Prinzip ist es doch das Abzeichen.
Oder hab ich was übersehen?
Grüsse an alle,und grabt was das Zeug hält.Kommentar
-
Schöne Sachen, ist es möglich den Kalkstein einmal von allen Seiten zu sehen? Ich denke, es handelt sich um ein steinzeitliches Werkzeug. Möchtest Du das Teil abgeben?
mfg
Kommentar
-
Auf dem Bild im Link sind die Krone und das Schriftband goldfarbig.Kommentar
-
Hi, ich habe mittlerweile drei weitere dieser Steine gefunden und glaube, dass carpkiller recht hat. Es gibt Würmer (Polydora ciliata z.B.) die sich in Kalkstein einbohren und ihre Spuren hinterlassen. Kalkstein wurde manchmal zum Werkzeug verarbeitet wie Du sagst aber ich glaube in diesem Fall handelt es sich tatsächlich um die Spuren eines Wurms.Schöne Sachen, ist es möglich den Kalkstein einmal von allen Seiten zu sehen? Ich denke, es handelt sich um ein steinzeitliches Werkzeug. Möchtest Du das Teil abgeben?
mfg
www.eifelherz.deKommentar
-
Zitat von GarryM
Auf dem Bild im Link sind die Krone und das Schriftband goldfarbig.
--------------------------------------------------------
Hallo GarryM,
ja das mit dem goldfarbig habe ich gesehen,aber es ist doch möglich das diese durch verwitterung , zersetzung oder reinigung nicht mehr vorhanden ist und deshalb eben doch das gleiche Abzeichen ist.Deswegen ist es meiner meinung nach identisch.Zuletzt geändert von Lonestar; 18.05.2007, 22:03.
Grüsse an alle,und grabt was das Zeug hält.Kommentar
-
netzbeschwerer-steine
bei uns in land brandenburg (und woanders sicher auch)wurden mit solchen steinen die durchbohrt waren die fischernetze beschwert!
GRUSS STEFAN
Kommentar
-
Steine als netzbeschwerung
hier ein paar beispielfotos links naturstein die am netz sind keine natürl.steine.früher wurde es mit natur stein beschwert.GRUSS STEFAN
Kommentar
-
An den netzen sind ja auch mehre dran und wenn sie jahrelang benutzt werden sehen die Löcher so aus wie das auf Deinem Stein hab leider kein altes Modell zur hand mfg.laubfrosch 76GRUSS STEFAN
Kommentar
-
Stein mit Loch
Nun wir Wissen nicht wie die echte Grosse des Steins mal war.
Aber so etwas kann ein frühzeitliches Werkzeug gewessen sein.
Durch das Loch wurde ein Holzstück getrieben.
So etwas habe ich im Internet entdeckt. War allerdings etwas grösser.Kommentar
-
Ich wusste, dass der Wald von der HJ für Geländeübungen genutz wurde und habe mich über den Rückstrahler total gefreut.
Wovon ist denn dieser Rückstrahler??
Habe diesen auch gefunden.
Liebe grüßeInformationen für Allergiker: Der obige Text könnte Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten...
Fotowettbewerb Gewinner November 2012
Das Reh springt hoch, das Reh springt weit. Warum auch nicht, es hat ja ZeitKommentar
-
So messer habe ich auch gefunden, sind die von der HJ? Und was ist das da für ein Abzeichen mit der Krone? Gibts davon vieleicht noch mal ein Bild in Groß?Suche Porzellan aus der Manufaktur Spitzer Dieringhausen. Fotos & Postkarten aus Dieringhausen, Gummersbach & Umgebung bis in die 1980er Jahre. Und Postkarten aus dem 1 WK.Kommentar





Kommentar