2 Fotos! Große Fragen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • DenniNRW
    Geselle


    • 20.04.2007
    • 74
    • Essen
    • Noch son Ding für 140 Euro ! Spare aber fleißig :-)

    #1

    2 Fotos! Große Fragen

    Schonmal vorab!Das was zu sehen ist ist alles erlaubt!:effe

    Habe mal eine frage an unsere Foto Experten hier!
    Habe diese 2 Bilder bekommen und mir wurde noch gesagt die Bilder seien Echt aus der Zeit!

    Compiegne 1940 ! Die bilder sind glänzend wie man auf meinen fotos sieht da es sich ja sehr spiegelt! Zwar nicht so wie die Fotos von Heute aber etwas glatt die oberfläche ! Bilder stammen vom Photo Hoffmann.

    Könnt ihr mir weiterhelfen ob Sie echt sind oder nicht ?
    Angehängte Dateien
    Suche alles mögliche und erdenkliche aus der Zeit von 1933 bis 1945 ! Bitte melden
  • Sauerländer
    Heerführer

    • 05.01.2003
    • 2027
    • NRW, Sauerland

    #2
    Glänzendes Fotos aus dieser Zeit ist nichts besonderes.

    Das die Bilder aus Zeit stammen und somit "Originale" sind glaube ich schon.

    Wenn ich das auf dem zweiten Bild richtig sehe,

    ist die Rückseite des Bildes zum Gebrauch als Postkarte vorgesehen. (Oder täusche ich mich)

    Wenn es so ist kann man davon ausgehen, das es keine Einzelstücke (Unikarte)sind,

    sondern in größeren Stückzahlen von dem Photo Händler vertrieben wurden.
    Gruß, Sauerländer

    Kommentar

    • Petepit
      Heerführer


      • 17.06.2004
      • 3240
      • Bad Lauterberg
      • MD 3006, Whites 3900

      #3
      Das erste Bild könnte aus einem Sammelbildalbum stammen. Das zweite ist eine Postkarte
      Suche für meine Sammlung nach Deutschen Orden & Ehrenzeichen von 1914-1945. Weiterhin alles militärische über meine Heimatstadt Bad Lauterberg, sowie alles über die Rüstungsbetriebe Schickert und Metallwerke Odertal. Bitte alles anbieten!

      Kommentar

      • DenniNRW
        Geselle


        • 20.04.2007
        • 74
        • Essen
        • Noch son Ding für 140 Euro ! Spare aber fleißig :-)

        #4
        Sind beides Postkarten also man kann Sie als Postkarten nutzen!

        DAnke für die Antworten
        Suche alles mögliche und erdenkliche aus der Zeit von 1933 bis 1945 ! Bitte melden

        Kommentar

        • Petepit
          Heerführer


          • 17.06.2004
          • 3240
          • Bad Lauterberg
          • MD 3006, Whites 3900

          #5
          Zitat von DenniNRW
          Sind beides Postkarten also man kann Sie als Postkarten nutzen!

          DAnke für die Antworten
          Konnte man benutzen. Ich würde allerdings nicht empfehlen die Postkarten noch heute zu verschicken
          Suche für meine Sammlung nach Deutschen Orden & Ehrenzeichen von 1914-1945. Weiterhin alles militärische über meine Heimatstadt Bad Lauterberg, sowie alles über die Rüstungsbetriebe Schickert und Metallwerke Odertal. Bitte alles anbieten!

          Kommentar

          • DenniNRW
            Geselle


            • 20.04.2007
            • 74
            • Essen
            • Noch son Ding für 140 Euro ! Spare aber fleißig :-)

            #6
            Ups hab schon eine an meinen Großvater nach Braunau geschickt

            Werde ich schon nicht machen danke nochmal
            Suche alles mögliche und erdenkliche aus der Zeit von 1933 bis 1945 ! Bitte melden

            Kommentar

            • kps
              Bürger

              • 31.08.2002
              • 164
              • Crawinkel
              • Garrett ACE 250

              #7
              Heinrich Hoffmann (* 12. September 1885 in Fürth, † 16. Dezember 1957 in München) war Leibfotograf Adolf Hitlers (siehe wikipedia). So ziemliche alle bekannten Fotos vom s.g. Gröfaz stammen von ihm.

              Die dargestellten Fotos im Wald von Compiegne wurde am 21. Juni 1940 von Hoffmann gemacht. Sie sind Massenware und wurden damals zuhauf gedruckt - wer hätte damals wohl gedacht, dass es der letzte große "Sieg" war. Die Tilgung der s.g. Schmach von Compiegne bzw. Versailes aus dem 1. WK wurde durch die politische und millitärische Führung bis zum Abwinken celebriert. Bei ebay gehen die Postkarten heute für durchschnittlich 10 Euro über den Tisch - mal etwas mehr - mal weniger.

              AH war nur kurz während der Verlesung der Waffenstillstandspräambel im historischen Waffenstillstandswaggon durch General Keitel anwesend. Danach verließ er vorzeitig die Verhandlungen, schritt die Ehrenkompanie ab und gab 3 Befehle: 1. Zerstörung der Gedenkstätte in Compiegne, 2. das Denkmal für Marchal Foch bleibt stehen und 3. der Waffenstillstandswaggon kommt nach Berlin.

              Der Waggon kam dann zum Kriegsende nach Crawinkel in Thüringen, wurde dort durch ein Feuer großteils zerstört und seit dem 05. Mai 2007 erinnert daran ein kleine Tafel direkt in Crawinkel.

              MfG
              kps

              (photo by Silko)
              Angehängte Dateien
              Zuletzt geändert von kps; 11.05.2007, 07:26.
              Wer die Vergangenheit nicht kennt, ist dazu verurteilt, sie zu wiederholen. (George Santayana)

              Kommentar

              Lädt...