Funde vom 10.05.07.

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • newbiex2006
    Heerführer


    • 30.09.2006
    • 1158
    • Sachsen
    • Tesoro Cibola SE/ XP ORX

    #1

    Funde vom 10.05.07.

    Hallo, ich schon wieder mit nix Besonderem. Nur alter Nagel+alter Knopf+ Musketenkugel+ ??? Viel Spaß damit !

    Gruß, newbiex2006.
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von newbiex2006; 11.05.2007, 00:28.
    Gruß, newbiex2006.
  • Roy O ' Bannon
    Ritter


    • 01.01.2007
    • 529
    • Siegburg NRW
    • Garrett ACE 250

    #2
    Naja immerhin noch eine Musketenkugel..., ich hatte bisher nicht das Göück eine von denen zu finden.

    Aber beim nächsten Mal sind es bestimmt bessere Funde... für das Sondeln braucht man viel Geduld.

    Gruß und gute Nacht
    Marcel
    Wer die Gegenwart verstehen will... muss die Vergangenheit kennen!

    Kommentar

    • Drusus
      Heerführer


      • 31.08.2005
      • 3464
      • München, Bayern
      • Goldmaxx, was sonst?? ;)

      #3
      Hi newbiex,

      das "Gitter" stammt von einer Mundharmonika. Ich konnte es lange Zeit nicht glauben, da ich von den Dingern im Schnitt 1 (oder ein Teil) pro Monat finde, aber mittlerweile hat man mich überzeugt.

      Viele Grüße,
      Günter

      PS: @Roy: Musketenkugeln findest Du am einfachsten da, wo welche verschossen wurdn. Klingt banal, ist aber so - und die Franzosen waren zwischen 1792 und 1813 sicher auch mal halbwegs in Deiner Nähe
      Quis custodiet ipsos custodes?

      Kommentar

      • newbiex2006
        Heerführer


        • 30.09.2006
        • 1158
        • Sachsen
        • Tesoro Cibola SE/ XP ORX

        #4
        Hi, Roy O ' Bannon, also die Kugeln gibt's echt 'en mass, zumindest in meiner Umgebung. Solltest du auch bald zu X-Mengen finden, ich wünsch dir auf jeden Fall viel Glück dazu bzw. den richtigen Fundort (bisserl' Recherche/wo auch immer bringt's wirklich !!! ) Ach, Gruß, Günter, mein Guter, ja, ich find auch öfters solche Gitter im "Schritt" , aber was Genauereres kannst du dazu sagen, oder !?

        Gruß, newbiex2006.
        Gruß, newbiex2006.

        Kommentar

        • Zeitzer
          Heerführer


          • 18.05.2005
          • 1485
          • im Osten
          • Minelab Sovereign

          #5
          Hallo

          Wirklich seltsam, wie oft diese Mundharmonika- Innenleben auf Äckern auftauchen. An der Lage der Schlitze kann man angeblich sogar die Tonhöhe erkennen. Es gab mal die Vermutung, das die Bleche an Stangen aufgehängt worden, bei Wind „gesungen“ haben um damit die Vögel zu vertreiben. Wahrscheinlich doch nur ein Gerücht...


          Gruß Zeitzer
          "Die Garde stirbt, aber sie ergibt sich nicht." Waterloo- 1815

          Kommentar

          • Drusus
            Heerführer


            • 31.08.2005
            • 3464
            • München, Bayern
            • Goldmaxx, was sonst?? ;)

            #6
            Zitat von Zeitzer
            Es gab mal die Vermutung, das die Bleche an Stangen aufgehängt worden, bei Wind „gesungen“ haben um damit die Vögel zu vertreiben. Wahrscheinlich doch nur ein Gerücht...
            Hi Zeitzer,

            also diese Theorie finde ich nicht schlecht, da man diese Dinger wirklich gehäuft auf Äckern findet. Ich kann mich nicht erinnern, dass schon mal eins aus dem Wald kam.

            Viele Grüße,
            Günter
            Quis custodiet ipsos custodes?

            Kommentar

            • Watzmann
              Heerführer

              • 26.11.2003
              • 5014
              • Großherzogtum Baden

              #7
              Günter,da mußt Du mal am Rand von alten Waldweiden nachschauen.
              Zumindest ich habe da schon etliche gefunden.
              Mundharmonikas waren wohl eine Art "früher MP3 Player" und anscheinend so ziemlich alle schleiften wohl so ein Ding zwecks Unterhaltung mit sich.

              Gruß Daniel

              Kommentar

              • BERGMANN 78
                Heerführer


                • 02.06.2006
                • 5291
                • Preussen
                • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

                #8
                Ich gehe fast nur in Wäldern suchen und habe dort auch schon reichlich von diesen Mundharmonikaresten gefunden.

                Gruß Tony
                Gruß B78


                Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

                Zitat: Oelfuss



                Kommentar

                • mistermethan
                  Heerführer

                  • 31.07.2003
                  • 2961
                  • Sachsen, Dresden
                  • Tesoro Euro Sabre, Garrett AT Pro, Garrett Pro-Pointer, Teknetics Omega 8000, abgelegt: MD 3009 (der ging nur 2 Mal), Bounty Hunter Quick Draw, Minelab Musketeer Advantage

                  #9
                  Jo,

                  Wald, Wiese oder Feld - habe sie auch schon überall gefunden. Die Theorie mit dem Aufhängen zum Vögel vertreiben halte ich für nichtig, da die Töne nur aus der Gesamtheit des Instrumentes entstehen können.

                  Marco
                  Klar das Auge, stark die Hand, treu dir selbst, dem Vaterland, lieber brechen als sich schmiegen, so muß Recht und Rechtes siegen.

                  Adolf Pichler

                  Kommentar

                  • Colin († 2024)
                    Moderator

                    • 04.08.2006
                    • 10262
                    • "Oppidum Ubiorum"
                    • the "Tejon" (what else..?)

                    #10
                    Hallo,

                    ja, hab die Teile auch schon auf mehreren gründen gefunden..Wald ,Wiese und Acker..scheinbar hat da manch einer sein letztes Lied geblasen..

                    Das Teil links scheint mir, bei der Größe, ein Schwellennagel zu sein..

                    greet's Colin


                    "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



                    "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
                    "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


                    Colin hat uns am 16.07.2024
                    nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                    In stillem Gedenken,
                    das SDE-Team

                    Kommentar

                    • BERGMANN 78
                      Heerführer


                      • 02.06.2006
                      • 5291
                      • Preussen
                      • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

                      #11
                      Ich könnte mir vostellen das sich einige Leute mit ihrer herzallerliebsten ein lauschiges Plätzchen gesucht haben,sie dann mit den klängen der Mundharmonika umgarnt haben und dann ist das Teil beim poppen einfach aus der Tasche gefallen.
                      Gruß B78


                      Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

                      Zitat: Oelfuss



                      Kommentar

                      • newbiex2006
                        Heerführer


                        • 30.09.2006
                        • 1158
                        • Sachsen
                        • Tesoro Cibola SE/ XP ORX

                        #12
                        Zitat von BERGMANN 78
                        Ich könnte mir vostellen das sich einige Leute mit ihrer herzallerliebsten ein lauschiges Plätzchen gesucht haben,sie dann mit den klängen der Mundharmonika umgarnt haben und dann ist das Teil beim poppen einfach aus der Tasche gefallen.
                        Jo, nette Theorie, der ich mich anschließe.

                        Gruß, newbiex2006.
                        Gruß, newbiex2006.

                        Kommentar

                        • sheepybird
                          Heerführer


                          • 03.02.2007
                          • 1561
                          • Münsterland
                          • Garrett ACE 250;Garrett GTA 350,

                          #13
                          Zitat von Atame
                          Hi newbiex,


                          Musketenkugeln findest Du am einfachsten da, wo welche verschossen wurdn. Klingt banal, ist aber so - und die Franzosen waren zwischen 1792 und 1813 sicher auch mal halbwegs in Deiner Nähe

                          Dazu geschichtliches für Interessierte:

                          In der Schlacht bei Großgörschen am 2. Mai 1813 und in der Schlacht bei Bautzen (20./21. Mai) gelingen dem französischen Heer kleinere Siege über die russisch-preußischen Truppen. In der Schlacht bei Großbeeren verhindern die Verbündeten die Besetzung Berlins durch die Franzosen. In der Völkerschlacht bei Leipzig vom 16. Oktober bis zum 19. Oktober 1813 (210.000 Franzosen, bis zu 310.000 Alliierte, über 110.000 Tote) fügen die verbündeten österreichischen, preußischen, russischen und schwedischen Truppen Napoleon die kriegsentscheidende Niederlage zu.
                          Zuletzt geändert von sheepybird; 15.05.2007, 17:56.
                          Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird.



                          AVRI*SACRA*FAMES
                          quid non mortalia pectora cogis, auri sacra fames (?Wozu treibst du nicht die Herzen der Menschen, verfluchter Hunger nach Gold!?)

                          Kommentar

                          Lädt...