Funde von Gestern 10.05.2007

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mr.T
    Heerführer


    • 15.02.2007
    • 2653
    • Holzkirchen-Bayern
    • Teknetics Omega 8000 - Fisher F4 - Garrett Pro-Pointer

    #1

    Funde von Gestern 10.05.2007

    Hallo Zusammen,
    bin gestern mal nach der Arbeit zum Entspannungssondeln und hab die Teile hier gefunden. Leider nix besonderes dabei.

    Ganz nett finde ich das Zehnerl.


    Weiß jemand was das Teil auf Bild1 links außen ist bwz. für was man so ein Messer verwendet hat (Küchenmesser?) und wie man die Stempelungen auf den Hülsen aufschlüsselt? z.B. 41 emar S 5 oder 43 hlb S* 5 usw?
    Da war hier im Forum mal eine Liste, hab ich aber nimmer gefunden

    Danke für eure Hilfe

    Grüße aus Bayern

    Mr.T
    Angehängte Dateien
    Grüße aus Holzkirchen
    Mr.T



    Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.
    Albert Einstein
  • curious
    Heerführer


    • 25.04.2004
    • 3859
    • Köln
    • tesoro/ebinger

    #2
    Von der Form her ein Brotmesser.
    Gruß Alex

    Selbst eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig.
    Woddy Allen
    यहां तक कि एक टूटी हुई घड़ी ठीक दो बार एक दिन है. वुडी एलेन

    Kommentar

    • Muecke
      Heerführer

      • 12.10.2003
      • 2414
      • Deutschland

      #3
      Das Messer erinnert mich in seiner Klingenform an ein Rasiermesser, diese wiederum kenne ich nur als Klappausführung. Das ganz linke Teil ist schwer zu bestimmen. Bessere Bilder wären nicht schlecht. Mich erinnert das irgendwie an eine Abstandslehre. Damit wird u.a. bei Zündkerzen der Abstand eingestellt. Ebenso bei Unterbrecherkontakten usw. Kann aber auch was ganz anderes sein. Ist halt so mein erster Eindruck.

      Der Hersteller "hlb" ist, oder war, die Metallwarenfabrik Treuenbritzen GmbH, Werk Selterhof. Genaue Abmessungen, sowie Bilder der Böden helfen ebenso weiter. "emar" gibt's nicht. Das Codesystem war dreistellig. Hast Dich eventuell verlesen.

      Mach mal noch ein paar Detailbilder und dann jeht's weiter....

      Uwe

      Kommentar

      • Mr.T
        Heerführer


        • 15.02.2007
        • 2653
        • Holzkirchen-Bayern
        • Teknetics Omega 8000 - Fisher F4 - Garrett Pro-Pointer

        #4
        Hier nochmal bessere Bilder.

        Bei der einen Hülse würde ich eigentlich immer noch emar lesen.
        möglicherweise ist das r eine Verformung in der Hülse.
        Werde mal versuchen zu hause mit meiner Kamera die Böden zu fotografieren.
        Auf dem Messer ist irgendwas wie MIPP oder NIPP lesbar.
        Nochmals danke fürs miträtseln.

        Grüße
        Mr.T
        Angehängte Dateien
        Grüße aus Holzkirchen
        Mr.T



        Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.
        Albert Einstein

        Kommentar

        • lapp
          Lehnsmann


          • 16.02.2007
          • 45
          • Oberbayern

          #5
          also Mr. T ich glaub das das Messer ne sogenannte Daxenkralle ist.....wird bei uns im schönen Oberbayern zum Ausasten kleinerer Äste für die Brennholzaufbereitung verwendet.

          Kommentar

          • Muecke
            Heerführer

            • 12.10.2003
            • 2414
            • Deutschland

            #6
            Tja, meine Theorie mit der Lehre ging ja voll ins leere. Aber egal.

            Der Hersteller "ema" würde schon besser passen. Das wäre dann Kaiser & Brünninghaus, Metallwarenfabrik, Hilden/Rhein.

            Kommentar

            • desertfox
              N/A
              • 16.08.2006
              • 755

              #7
              das teil links aussen ist ein magerzinboden

              Kommentar

              • Mr.T
                Heerführer


                • 15.02.2007
                • 2653
                • Holzkirchen-Bayern
                • Teknetics Omega 8000 - Fisher F4 - Garrett Pro-Pointer

                #8
                Servus Desertfox,
                Danke für die Auskunft.
                Kannst Du auch sagen was für ein Magazin das gewesen sein könnte?
                In der Umgebung liegen auch jede Menge MG-Hülsen rum - vielleicht sowas?
                Wenn´s was hilft kann ich´s ja am Sonntag mitbringen.

                Grüße
                Mr.T
                Grüße aus Holzkirchen
                Mr.T



                Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.
                Albert Einstein

                Kommentar

                • kite-power
                  Einwanderer


                  • 07.04.2007
                  • 1
                  • Österreich/Wien

                  #9
                  Hallo,

                  Der Magazienboden könnte aber auch ein Ladestreifen sein.
                  Kenne die eigentlich nur von kleineren Hülsen, keine Ahnung obs die auch für größere Munni gab.

                  lg oliver

                  Ach ja, ich binn der Neue :-)

                  Kommentar

                  • Mr.T
                    Heerführer


                    • 15.02.2007
                    • 2653
                    • Holzkirchen-Bayern
                    • Teknetics Omega 8000 - Fisher F4 - Garrett Pro-Pointer

                    #10
                    Hallo Kite,
                    hab auch zuerst an Ladestreifen gedacht, wegen der Rillen am Rand.
                    Das mit dem Magazinboden macht aber wegen dem Haken am Ende glaub ich fast mehr Sinn.

                    Ach ja, herzlich willkommen an den Neuen im Forum.

                    Grüße aus Bayern
                    Mr.T
                    Grüße aus Holzkirchen
                    Mr.T



                    Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.
                    Albert Einstein

                    Kommentar

                    • Wolfo
                      Oberbootsmann
                      Heerführer


                      • 01.11.2006
                      • 1465
                      • Heiðabýr
                      • Oculus

                      #11
                      Meine soetwas schon mal im Zusammenhang mit 2cm Waffen gesehen zu haben

                      Gruß,
                      Wolfo


                      Kein Berg zu tief!

                      Kommentar

                      Lädt...