Seit langem mal wieder zum Sondeln gekommen!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Greenhorn
    Ritter


    • 15.02.2005
    • 346
    • Gohrisch

    #1

    Seit langem mal wieder zum Sondeln gekommen!

    Hallo Leute !

    Ich am WE mal seit langer Zeit die Sonde wieder vom Boden geholt und gleich mal ne Runde in heimichen Gefilden gedreht. Nach ca. 2 Stunden dann entlich das erste Signal und noch eins und noch eins. Als erstes hab ich dieses merkwürdige etwas gefunden und anschließend diese beiden Münzen.
    Wollte ich euch nicht vorendhalten.

    Gruß Dirk
    Angehängte Dateien
    Semper Parati ! SAR ich war dabei und weis es ist wichtig!
  • kanne0815
    Heerführer


    • 29.04.2007
    • 1153
    • Thüringen Das grüne Herz Deutschlands
    • MD 3009 / ACE 250

    #2
    sehr schöne Münzen...aber was das erste ist ? ...ist das Material Guß oder Stahl ? sind irgent welche Nummern oder so drauf?

    Kommentar

    • Greenhorn
      Ritter


      • 15.02.2005
      • 346
      • Gohrisch

      #3
      Nee Zahlen sind keine mehr drauf und das materiel ?? Ich tippe mal auf Stalguß oder Stahl. Ich Tippe mal auf Irgend ein Teil von ner Flak oder so, da ich in dem Gebiet vor ca 1 1/2 Jahren schon ne ganze Menge an 2cm Flak-Granaten gefunden hatte. Welche vom KMRD entsorgt wurden.

      Gruß Dirk
      Semper Parati ! SAR ich war dabei und weis es ist wichtig!

      Kommentar

      • Greg
        Bürger


        • 20.03.2007
        • 195
        • Eifel
        • Garrett GTI 2500

        #4
        Cool...nach langem n bissl sondeln un dann schon 2 Münzen gefunden in welcher tiefe lagen die Münzen?

        MfG

        Kommentar

        • Greenhorn
          Ritter


          • 15.02.2005
          • 346
          • Gohrisch

          #5
          Hallo, die Münzen lagen so ca. 25cm Tief unter nem Rest von Leder oder sowas. War selbst überrascht in welchem Zustand der Kupfer-Pfennig von 1876 ist. Nur bei der Datierung des Renntenpfennigs bekomme ich Kopf-Schmerzen weil die 2. Zahl wie ne 9 aussieht, das wäre aber einwenig verwirrend das es dann 1994 oder 1984 heisen würde. Ansonsten gibts die anderen Datierungen die 1894 bzw. 1884 heisen können

          @Kanne0815 hier ist der Link
          SCHARFE Munition? Gefährlicher Fund? Achtung: In diesem Forum müssen Beiträge von einem Moderator freigeschaltet werden bevor sie sichtbar werden => das ist KEIN "Sammlerforum" ...


          Ich werd auf alle Fälle jetzt öfters gehen, wieder Blut geleckt :-)

          Gruß Dirk
          Semper Parati ! SAR ich war dabei und weis es ist wichtig!

          Kommentar

          • Greg
            Bürger


            • 20.03.2007
            • 195
            • Eifel
            • Garrett GTI 2500

            #6
            Habe mir grade die Münze noch mal genauer angeguckt.Meiner Meinung nach sieht das aus wie 1894 !

            MfG

            Kommentar

            • patricus geldub
              Anwärter


              • 24.03.2007
              • 17
              • Liechtenstein

              #7
              die mit den gekreuzten ehren kannst schön mit ner messing bürste sauber machen,sehen danach aus wie neu.wenn sie nicht angefraessen sind

              Kommentar

              • curious
                Heerführer


                • 25.04.2004
                • 3859
                • Köln
                • tesoro/ebinger

                #8
                Zitat von patricus geldub
                die mit den gekreuzten ehren kannst schön mit ner messing bürste sauber machen,sehen danach aus wie neu.wenn sie nicht angefraessen sind
                Bitte NICHT machen!!!

                Da gibt es viel sanftere Möglichkeiten! Bitte mal unter Suche "Münzreinigung" oder so was ähnliches eingeben, da kannst du tagelang lesen und deine Münze derweil einweichen...z.B. in Olivenöl, da kann man nichts falschmachen und sich in der Zeit informieren über das Material der Münze und entsprechende Reinigungsmethode. Deine Münzen wurden hier schon öfter gezeigt, schau mal unter Rentenpfennig.
                Zuletzt geändert von curious; 16.05.2007, 10:39.
                Gruß Alex

                Selbst eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig.
                Woddy Allen
                यहां तक कि एक टूटी हुई घड़ी ठीक दो बार एक दिन है. वुडी एलेन

                Kommentar

                • LeeLoo77
                  Lehnsmann


                  • 02.03.2006
                  • 47
                  • H und LIP

                  #9
                  hallo greenhorn,

                  zu dem rentenpfennig. wenn die erste zahl ne 1 und die letzte ne 4 ist, dann denke ich mal, dass dort 1924 steht

                  hoffe geholfen zu haben.

                  lg aus dem lipperland,
                  mona
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar

                  • Greenhorn
                    Ritter


                    • 15.02.2005
                    • 346
                    • Gohrisch

                    #10
                    @LeeLoo

                    Danke, ich hab mal die Lupe bemüht mehr schärfe in´s Bild zu bringen und Tada hast Recht. Ist ein 1924er 10er Renntenpfennig.

                    Gruß Dirk
                    Semper Parati ! SAR ich war dabei und weis es ist wichtig!

                    Kommentar

                    • lusches
                      Einwanderer


                      • 29.03.2007
                      • 2
                      • Leidersbach
                      • gaarett ace 150

                      #11
                      rentenpfennig

                      ich hab vor einem monat 5 rentenpfennig gefunden und hab mich darüber informiert und wenn ich mich noch recht erinnere wurden die nur 1923 und 1924 nach der inflation produziert.
                      (eine Rentenmark konnten man damals glaub ich gegen 10.000.000.000 eintauschen) und nach 1924 wurde die rentenmark dann von einer anderen währung abgelöst

                      Kommentar

                      Lädt...