Das stimmt, das Kriegerdenkmal in meinem Dorf ist TOP gepflegt. Wie gestern aufgestellt. Bei Gelegenheit mache ich mal ein Foto (oder besser nicht?). Für solche Dummbatzen mit Sprühdose oder Vandalismus habe ich kein Verständnis.
Bei uns ist immer am Heldengedenktag von einigen abordnungen der Stadt und
vertriebenen Verbänden, Traditionsvereinen usw. Kranzniederlegung. Da kümmern sich Privatpersonen um den Erhalt der Denkmäler weil die Stadt nicht den kleinen Finger rührt.
Naja ein Volk das seine Helden nicht ehrt ist keine neuen mehr Wert.
so ganz unrecht hast Du ja nicht. Aber!! es gibt kein Heldengedenktag mehr, es heiß Volkstrauertag. Das war einmal- Gott sei Dank. Die toten Soldaten sind Held aber auch Opfer. So wie alles die in den Kriegen umgekommen sind. Ich meine Alle!
"Man muss etwas machen, um selbst keine Schuld zu haben. Dazu brauchen wir einen harten Geist und ein weiches Herz. Wir haben alle unsere Maßstäbe in uns selbst, nur suchen wir sie zu wenig." Sophie Scholl/Jacques Maritain
Im Dorf besteht ja noch ne Möglichkeit der "Totalen Überwachung" da passt ja jeder auf jeden auf, das ist im gesunden Rahmen auch Wünschenswert.
In der Stadt is der Egoismus schon zu weit fortgeschritten. Leider.
Ich Gedenke den Helden! Den Toten und den Lebenden. Wie das Volk trauert kannst ja an den beschriebenen Denkmälern sehn.
Da trauern alle mit Hingabe. Das Volk is doch total abgestumpft, ne ich glaub da trauert nicht einer. Die wissen ja nicht mal warum. Die Wissen doch noch nicht mal wann und warum die Jugend in den 1. WK zog. Das ist schon traurig.
Und ob das jetzt Heldengedenktag, Volkstrauertag oder Platzwarttag is egal
wenn man wenigstens weis warum es diesen Tag gibt.
Kommentar