7,5-cm-Hülse: Wie elektrolysiere ich am besten?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • LinusL
    Anwärter


    • 15.05.2007
    • 24
    • Berlin

    #1

    7,5-cm-Hülse: Wie elektrolysiere ich am besten?

    Servus!

    Juhu, meine erste 7,5cm Hülse!!! Leer und schwer! Jetzt habe ich sie mitgenommen und mit dem AutobatterienLader (4A) in eine riesen Plastik-Wanne gelegt und mit Backpulver (soll wohl was bringen!?!?) und Wasser zusammen unter Strom gesetzt. Ich konnte die Rostblasen oben vorsichtig abklopfen und habe den Minus-Pol daran gehängt. Die andere Klemme habe ich mit einer dicken Schraube verlängert und entfernt von der Hülse in die Wanne gelegt!

    Ist das richtig so? Noch blubbert es nicht auf dem Balkon!? Mach ich was falsch? Wie lange dauert es in dieser Größenordnung?
    Angehängte Dateien
  • Sascha19
    Ritter


    • 02.05.2007
    • 378
    • Niedersachsen
    • Minelab

    #2
    Zitat von LinusL
    Servus!

    Juhu, meine erste 7,5cm Hülse!!! Leer und schwer! Jetzt habe ich sie mitgenommen und mit dem AutobatterienLader (4A) in eine riesen Plastik-Wanne gelegt und mit Backpulver (soll wohl was bringen!?!?) und Wasser zusammen unter Strom gesetzt. Ich konnte die Rostblasen oben vorsichtig abklopfen und habe den Minus-Pol daran gehängt. Die andere Klemme habe ich mit einer dicken Schraube verlängert und entfernt von der Hülse in die Wanne gelegt!

    Ist das richtig so? Noch blubbert es nicht auf dem Balkon!? Mach ich was falsch? Wie lange dauert es in dieser Größenordnung?
    Wau!!! Herzlich Glückwunsch!!!
    Nicht so schlimm der russischen Panzer, wie seine betrunkene Besatzung

    Kommentar

    • seewolf
      Heerführer


      • 06.12.2005
      • 4969
      • Schöneweide
      • Ebinger Uvex 710,Metromag 880 Schiebestangenfinder Minelab XS-2 PRO & Whites IDX PRO

      #3
      Super man sieht dir die Freude an.
      Gruß andreas
      S.S.S.S

      Kommentar

      • C-4
        Heerführer

        • 01.08.2002
        • 2106
        • D

        #4
        Zitat von LinusL
        Servus!

        Juhu, meine erste 7,5cm Hülse!!! Leer und schwer! Jetzt habe ich sie mitgenommen und mit dem AutobatterienLader (4A) in eine riesen Plastik-Wanne gelegt und mit Backpulver (soll wohl was bringen!?!?) und Wasser zusammen unter Strom gesetzt. Ich konnte die Rostblasen oben vorsichtig abklopfen und habe den Minus-Pol daran gehängt. Die andere Klemme habe ich mit einer dicken Schraube verlängert und entfernt von der Hülse in die Wanne gelegt!

        Ist das richtig so? Noch blubbert es nicht auf dem Balkon!? Mach ich was falsch? Wie lange dauert es in dieser Größenordnung?
        Backpulver ist als Elektrolyt gelinde gesgt, Sch... . Am besten Ätznatron (NaOH) verwenden.
        Die Anode (+) sollte auch viel größer sein, mind. so groß wie das Fundstück selbst, und wenn möglich auch Edelstahl - Blech.

        Kommentar

        • T 2004
          Heerführer


          • 08.02.2004
          • 1190
          • Niedersachsen

          #5
          Dann von mir auch mal ein Glückwunsch,da hast du echt ein Richtig geilen Fund gemacht

          Kommentar

          • Heidecken
            Heerführer


            • 22.01.2005
            • 1457
            • Bad Lauterberg
            • XP Deus

            #6
            Schöne Hülse... zufallsfund oder recherchiert ?
            MfG
            Andre
            ***Suche Schnallen und Fibeln aller Arten und Zustand,Früh bis Spätmittelalter,wer was hat PN***

            "Es gibt Menschen die Leben im hier und jetzt und es gibt Menschen die sich entschieden haben, in einer anderen Welt zu leben"

            Kommentar

            • Roy O ' Bannon
              Ritter


              • 01.01.2007
              • 529
              • Siegburg NRW
              • Garrett ACE 250

              #7
              Stell doch mal bitte ein Foto rein wenn die Hülse gereinigt ist

              Gruß Marcel
              Wer die Gegenwart verstehen will... muss die Vergangenheit kennen!

              Kommentar

              • desertfox
                N/A
                • 16.08.2006
                • 755

                #8
                packpulver für elyse kannst vergessen linusl. gute ergebnisse erreichst mit ätznatron aber auch mit zitronensäure. zitronensäure gibts im drogeriefachhandel als granulat

                Kommentar

                • Colin († 2024)
                  Moderator

                  • 04.08.2006
                  • 10262
                  • "Oppidum Ubiorum"
                  • the "Tejon" (what else..?)

                  #9
                  Hallo,

                  nach deiner Rasur zu urteilen warst du wohl schon länger, im Wald unterwegs...

                  Glückwunsch zu dem "Riesen" den würde sogar ich mir (als nicht Munitionsammler) irgendwo postieren...

                  zur E.lyse hat ja C-4 alles erwähnt..

                  greet's Colin
                  Zuletzt geändert von Gast; 10.06.2007, 07:30.


                  "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



                  "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
                  "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


                  Colin hat uns am 16.07.2024
                  nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                  In stillem Gedenken,
                  das SDE-Team

                  Kommentar

                  • Dackelfreund
                    Heerführer


                    • 25.11.2006
                    • 4708
                    • .........
                    • -------------

                    #10
                    gratuliere!
                    wenn ich die finden würde könnte ich mir das grinsen auch nicht verkneifen.
                    in welcher tiefe lag die?
                    ich sage nur gelbe Nummerschilder

                    Kommentar

                    • LinusL
                      Anwärter


                      • 15.05.2007
                      • 24
                      • Berlin

                      #11
                      Servus!

                      Lag in einem Zick-Zack-Stellungssystem in ca 30 cm Tiefe, aber ich weiß ganz zufällig, dass da noch viele zu holen sind! In der Umgebung waren ca 30 tiefe Panzerstellungen und dutzende L-Stellungen. Die Gegend war ein Zufallsfund in der Nähe von Berlin... Danke für die Tipps bis hierhin. Sollte die Elektrolyse Ergebnisse bringen, werde ich natürlich noch ein Foto reinstellen...

                      Kommentar

                      • BERGMANN 78
                        Heerführer


                        • 02.06.2006
                        • 5291
                        • Preussen
                        • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

                        #12
                        Geiler Fund.....Glückwunsch

                        Die Stelle scheint ja noch einige Überraschungen bereitzuhalten.Bin mal gespannt was noch kommt und wenn du Probleme hast mit dem Abtransport,sag bescheit ich helf dir beim tragen...

                        Gruß Tony
                        Gruß B78


                        Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

                        Zitat: Oelfuss



                        Kommentar

                        • BERGMANN 78
                          Heerführer


                          • 02.06.2006
                          • 5291
                          • Preussen
                          • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

                          #13
                          @LinusL

                          Hier mal ein guter Link,damit müßte es mit der E-Lyse eigentlich klappen.



                          Gruß Tony
                          Gruß B78


                          Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

                          Zitat: Oelfuss



                          Kommentar

                          • Baggerkommando
                            Einwanderer


                            • 31.05.2007
                            • 5
                            • BaWü
                            • XP Goldmax, Lobo mit Tejonspule

                            #14
                            habe den Minus-Pol daran gehängt. Die andere Klemme habe ich mit einer dicken Schraube verlängert und entfernt von der Hülse in die Wanne gelegt!

                            Hi LinusL,
                            Klasse Ding! Glückwunsch!

                            Ich nehme immer sog. Kaisernatron (gibts inner Apotheke oder im Drogerie Markt) und habe immer gute Erfolge erzielt.
                            Du solltest auf jeden Fall darauf achten, daß der Minuspol tadellos mit der Hülse verbunden ist. An den Pluspol sollte ein möglichst großes Stück Edelstahl.
                            Wenns schneller gehen soll würde ich mal über ein stärkeres Ladegerät nachdenken...! Vielleicht ab 10A !?
                            Ein fauler Hintern und ein warmes Bett sind wie zwei Verliebte..! (Schlesisches Sprichwort 17.Jhd.)

                            Kommentar

                            • newbiex2006
                              Heerführer


                              • 30.09.2006
                              • 1158
                              • Sachsen
                              • Tesoro Cibola SE/ XP ORX

                              #15
                              Wow, was für ein netter (restaurierungsfähiger) Fund ! Gratulation und ein herzliches Willkommen hier im Forum !!!

                              Gruß, newbiex2006.
                              Gruß, newbiex2006.

                              Kommentar

                              Lädt...