Funde von heute – Pfeilspitze(?), Münzen usw.

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Heidecken
    Heerführer


    • 22.01.2005
    • 1457
    • Bad Lauterberg
    • XP Deus

    #1

    Funde von heute – Pfeilspitze(?), Münzen usw.

    Hallo!
    War heute mal wieder mit meinem neuen tollen Detektor los und habe folgendes alles auf einem Berg gefunden.Teilweise auf wegen und teilweise im Wald.
    Neuer Rekord übrigens an Musketenkugeln

    Und endlich meine erste Funkelnde Silberne Münze
    -- 50 Pfennig

    Naja das Markierte im Bild, kann das eine Pfeilspitze sein ??? Hat irgendwie Ähnlichkeit und innen bzw. hinten ist sie auch hohl.

    Wäre nett wenn ich hilfe kriege.

    MfG
    Andre
    Angehängte Dateien
    ***Suche Schnallen und Fibeln aller Arten und Zustand,Früh bis Spätmittelalter,wer was hat PN***

    "Es gibt Menschen die Leben im hier und jetzt und es gibt Menschen die sich entschieden haben, in einer anderen Welt zu leben"
  • Barbarossa-Junior
    Bürger


    • 27.03.2007
    • 109
    • Auf dem Kyffhäuser
    • Allesfindersonde

    #2
    Hallo

    Nette Ausbeute. Ja es "könnte" eine Pfeilspitze sein aber genauso "könnte" es auch von einer Zaunverzierung oder ähnlichem sein.Aber ich tendiere eher zu Pfeilspitze.

    Gruß Barbarossa-Junior

    Kommentar

    • Heidecken
      Heerführer


      • 22.01.2005
      • 1457
      • Bad Lauterberg
      • XP Deus

      #3
      Ahja also ich habe auch schon ab und zu mal ein Bild von sowas gesehen , aber nie in Wirklichkeit das Ding lag auch Ziehmlich tief und Zäune waren dort weit und breit nicht.
      Ma sehn was andere noch sagen.
      MfG
      Andre
      ***Suche Schnallen und Fibeln aller Arten und Zustand,Früh bis Spätmittelalter,wer was hat PN***

      "Es gibt Menschen die Leben im hier und jetzt und es gibt Menschen die sich entschieden haben, in einer anderen Welt zu leben"

      Kommentar

      • Cowboybasti
        Heerführer


        • 07.04.2006
        • 2208
        • Süd-Niedersachsen
        • Tesoro Vaquero 2 Germania, XP Gmaxx-II

        #4
        hm, muss dich leider gottes endtäuschen .
        deine münze is nicht aus silber sondern aus aluminium .
        Mitglied und Mitbegründer des - D.F.L.V. -

        Kommentar

        • Cowboybasti
          Heerführer


          • 07.04.2006
          • 2208
          • Süd-Niedersachsen
          • Tesoro Vaquero 2 Germania, XP Gmaxx-II

          #5
          ups habs eben erst gesehen . die 50 pfennig sind aus dem 3 reich oder?
          also weil ich meinte eben da die aus den 20ern sind. daher.
          ja dann weiß ich auch nich genau aber würde auch auf alu tippen .
          ansonsten , bin für jede korrektur offen..

          Basti
          Mitglied und Mitbegründer des - D.F.L.V. -

          Kommentar

          • Heidecken
            Heerführer


            • 22.01.2005
            • 1457
            • Bad Lauterberg
            • XP Deus

            #6
            Ja nee is Alu 50 Pfennig von 1940...noch jemand tips zu der Spitze ???
            MfG
            Andre
            ***Suche Schnallen und Fibeln aller Arten und Zustand,Früh bis Spätmittelalter,wer was hat PN***

            "Es gibt Menschen die Leben im hier und jetzt und es gibt Menschen die sich entschieden haben, in einer anderen Welt zu leben"

            Kommentar

            • Spürhund
              Heerführer


              • 18.09.2006
              • 3167
              • Howitown, NRW
              • MD 3009, Minelab Musketeer XS Pro,Quattro MP, Nase

              #7
              Hey Basti ! Andre meinte silberne Münze und nicht Silbermünze !
              Kleiner aber wichtiger Unterschied !
              Kommt und gebts mir: Klugscheißer, Besserwisser und so ;-)

              Gruß Hubert
              Gruß
              Hubertus

              "Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig."
              Albert Einstein

              Kommentar

              • Dackelfreund
                Heerführer


                • 25.11.2006
                • 4708
                • .........
                • -------------

                #8
                alter vermessungspflock vielleicht,nich meckern war nur ne idee.
                gruss micha
                ich sage nur gelbe Nummerschilder

                Kommentar

                • Heidecken
                  Heerführer


                  • 22.01.2005
                  • 1457
                  • Bad Lauterberg
                  • XP Deus

                  #9
                  Vermessungspflock ? Naja nix ist unmöglich aber ich habe nun mal im Netz rum geschaut und habe einige gesehen und eine ähnlichkeit ist da.
                  Das ding lag mindestens 40 - 45 cm tief.
                  MfG
                  Andre
                  ***Suche Schnallen und Fibeln aller Arten und Zustand,Früh bis Spätmittelalter,wer was hat PN***

                  "Es gibt Menschen die Leben im hier und jetzt und es gibt Menschen die sich entschieden haben, in einer anderen Welt zu leben"

                  Kommentar

                  • MvR
                    Heerführer


                    • 03.01.2007
                    • 2735
                    • Mecklenburg-Vorpommern/Rügen

                    #10
                    von der form her, vierkantig, könnte es sich um eine abart der bodkin-pfeilspitzen handeln. diese wurden im spätmittelalter, zur zeit der panzer-ritter verwendet, um die panzerung und die kettenhemden zu durchschlagen, was von einem langbogen abgeschossen, durchaus kein problem darstellte.

                    Zuletzt geändert von MvR; 11.06.2007, 18:04.
                    Für Gott, Kaiser und Vaterland!!!
                    Spandau!!! Was sonst??

                    Kommentar

                    • Cowboybasti
                      Heerführer


                      • 07.04.2006
                      • 2208
                      • Süd-Niedersachsen
                      • Tesoro Vaquero 2 Germania, XP Gmaxx-II

                      #11
                      joa dann hab ich wohl nur falsch gelesen . aber war ja auch nicht böse gemeint.

                      Basti
                      Mitglied und Mitbegründer des - D.F.L.V. -

                      Kommentar

                      • Heidecken
                        Heerführer


                        • 22.01.2005
                        • 1457
                        • Bad Lauterberg
                        • XP Deus

                        #12
                        Jo das mit dieser Bodkin könnte passen sieht genauso aus wie sie bei mir liegt.
                        Bin mir auch mittlerweile ziehmlich sicher das es eine ist.

                        Wie alt wird diese sein ?

                        Wie sollte ich sie restaurieren???

                        MfG
                        Andre
                        ***Suche Schnallen und Fibeln aller Arten und Zustand,Früh bis Spätmittelalter,wer was hat PN***

                        "Es gibt Menschen die Leben im hier und jetzt und es gibt Menschen die sich entschieden haben, in einer anderen Welt zu leben"

                        Kommentar

                        • MvR
                          Heerführer


                          • 03.01.2007
                          • 2735
                          • Mecklenburg-Vorpommern/Rügen

                          #13
                          Zitat von Heidecken
                          Jo das mit dieser Bodkin könnte passen sieht genauso aus wie sie bei mir liegt.
                          Bin mir auch mittlerweile ziehmlich sicher das es eine ist.

                          Wie alt wird diese sein ?

                          Wie sollte ich sie restaurieren???

                          MfG
                          Andre
                          zwecks restauration von metall wend dich mal an c-4, der hat von metallen mehr ahnung, las da die letzten tage einiges über elektrolyse und so. für holzrestauration wär ich der geeignetere ansprechpartener. die bodkin-spitzen wurden vom hochmittelalter bis ins spätmittelalter verwendet, du kanst also n zeitraum von 850 bis 1400 n.c. veranschlagen.ich weiss aber auch dass solche spitzen noch im dreissigjährigen krieg per armbrust verschossen wurden.
                          Für Gott, Kaiser und Vaterland!!!
                          Spandau!!! Was sonst??

                          Kommentar

                          • Deistergeist
                            Moderator

                            • 24.11.2002
                            • 19522
                            • Barsinghausen am Deister

                            #14
                            Pfeil mit Sportspitze geht locker durch ne Volvo Tür. Mit einem Panzerbrecher klappt das natürlich noch besser...

                            Alle ins Blatt!
                            "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                            Kommentar

                            • Heidecken
                              Heerführer


                              • 22.01.2005
                              • 1457
                              • Bad Lauterberg
                              • XP Deus

                              #15
                              Heutzutage ja aber evtl. habense die dinger ja damals auch schon gehabt ... ich mein die Volvos hehe man stelle sich nen Ritter mit Rüstung in einem Volva vor....
                              MfG
                              Andre
                              ***Suche Schnallen und Fibeln aller Arten und Zustand,Früh bis Spätmittelalter,wer was hat PN***

                              "Es gibt Menschen die Leben im hier und jetzt und es gibt Menschen die sich entschieden haben, in einer anderen Welt zu leben"

                              Kommentar

                              Lädt...