Mein erster Helm und Bajo

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • prospeed2
    Bürger


    • 08.03.2005
    • 160
    • Niedersachsen

    #1

    Mein erster Helm und Bajo

    Hallo Leute

    gestern war es nunendlich soweit.... war mal wieder seid Stunden unterwegs und hatte ausser Büchsendeckel und anderen Unrat der Tommies nichts unter die Sonde bekommen...doch dann ging alles sehr schnell... ein riesiges Signal, große Fläche und stark.... vorsichtig kurz angegraben und nach 15cm Tiefe kam er zum vorschein, genauso wie der gute Mann ihn dort vergraben hatte...in dem Helm bafanden sich noch die kläglichen Überreste von Ledernen Patronentaschen, als ich sie anfassssste zerfielen sie inclusive inhalt zu staub, die Stahlhülsen waren völlig aufgelöst, nur zwei Ladestreifen aus messing und die geschosse waren noch zu erkennen oder zu deuten... und als ich nun nach ca. 20 min. Kämpfen mit dem helm mal wieder nach oben schaute, ach was steckte dort halb in der Erde.....????? mein erstes Bajo mit Bakalitgriffstück...

    aber seht selbst...

    werde mich da wohl nochmal blicken lassen müssen...

    achso der Helm lag übrigens an einem Baum direkt am Waldrand an einem Ort. Keine Stellungen oder gräben oder Löcher zu sehen...gehe mal davon aus das er so deponiert wurde....

    grüße Marko
    Angehängte Dateien
  • Latrine
    Ratsherr


    • 20.05.2007
    • 276
    • Niedersachsen

    #2
    Glückwunsch
    Super Fund- schaut aus wie ein M40 Helm. Vieleicht befinden sich j anoch Abzeichen unter der Dreck/Rostschicht! Würd ihn erstmal so reinigen ohne Lyse. Glaub dann sind die changen höher das sie erhalten bleiben.
    Die Scheide vom Bajo sieht ja auch gut Durchgerostet aus- wird beim Rausziehen bestimmt auch "Zerfallen".
    Ich hoffe ich finde auch mal sowas.
    Hattest du einen Tip-oder bist du auf gut glück in den Wald?

    Kommentar

    • Taumaus
      Heerführer


      • 24.12.2006
      • 1157
      • Oberfranken
      • XP ADX 250, Bounty Hunter Tracker IV

      #3
      Goil, suppa funde will a sowas finna.

      gruß Thomas
      <benutzerbild zeigt meinen Urgroßvater

      Kommentar

      • prospeed2
        Bürger


        • 08.03.2005
        • 160
        • Niedersachsen

        #4
        Ja hast recht, die Scheide ist hin aber dafür sieht die Klinge voll super aus...

        bin am überlegen wie ich jetzt hier vorgehen soll entweder mein favo klinge ganz vorsichtig mit nassschleifstein schleifen/abziehen oder mit dem Helm in elyse oder HEDP-Bad...

        hab mal ein Bild drangehängt, klinge gläntzt sogar noch an einigen stellen


        mal sehen wie ich morgen starte....

        nö nö war mal wieder sporadisch ohne ziel planlos irrend im Wald unterwegs


        grüße Marko
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • BERGMANN 78
          Heerführer


          • 02.06.2006
          • 5291
          • Preussen
          • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

          #5
          Super Funde .......Glückwunsch

          Die Klinge bloß nicht schleifen,bei wenig Rost geht Zitronensäure ganz gut.

          Gruß BERGMANN 78
          Gruß B78


          Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

          Zitat: Oelfuss



          Kommentar

          • desertfox
            N/A
            • 17.08.2006
            • 755

            #6
            die bajoklinge bloss nicht nassschleifen zum ersten ist dann die brünierung im eimer die falls noch vorhanden und von den kratzern ganz zu schweigen. leg das bajo in diesel ein und lass es ein paar wochen drinnen. bergmann mit zitronensäure geht aber auch die brünierung der bajoklinge flöten
            Zuletzt geändert von desertfox; 11.06.2007, 21:52.

            Kommentar

            • Latrine
              Ratsherr


              • 20.05.2007
              • 276
              • Niedersachsen

              #7
              Diesel hab ich auch noch nicht gehört. Wi eFunzt das : einfach reinlegen und dann? Was verädert sich- waorauf muß man da achten? Muß man es dann noch nachbehandeln?

              Kommentar

              • mistermethan
                Heerführer

                • 01.08.2003
                • 2961
                • Sachsen, Dresden
                • Tesoro Euro Sabre, Garrett AT Pro, Garrett Pro-Pointer, Teknetics Omega 8000, abgelegt: MD 3009 (der ging nur 2 Mal), Bounty Hunter Quick Draw, Minelab Musketeer Advantage

                #8
                Diesel...

                wenn man sich mal mit den Inhaltstoffen von handelsüblichem Diesel (Additive etc.) auseinandersetzt, ist es vermutlich eher weniger ratsam diesen zu benutzen um etwas dauerhaft zu erhalten. Der Kollege C-4 hatte dazu schon mal einiges geschrieben. Man sollte da doch eher auf den chemisch begabten User hören, erstens stinkt es dann nicht nach Zapfsäule und zweitens hat man, bei richtiger Dosierung der feinen Mittelchen, meist mehr von seinem Fund....
                Im Falle des Wunderpulverchens EDTA hatte ich auch schon gute Erfolge, natürlich muß man auch für jedes Material das Passende Mittel verwenden. Ist übrigens nicht übermäßig teurer im Verhältniß zum zu erwartenden Erfolg.

                Marco
                Klar das Auge, stark die Hand, treu dir selbst, dem Vaterland, lieber brechen als sich schmiegen, so muß Recht und Rechtes siegen.

                Adolf Pichler

                Kommentar

                • Cowboybasti
                  Heerführer


                  • 07.04.2006
                  • 2208
                  • Süd-Niedersachsen
                  • Tesoro Vaquero 2 Germania, XP Gmaxx-II

                  #9
                  wunderschön!
                  glaube würde den so "verdreckt" lassen und in vitriene stellen oder so

                  bin echt neidisch aber gönne es dir

                  Basti
                  Mitglied und Mitbegründer des - D.F.L.V. -

                  Kommentar

                  • T 2004
                    Heerführer


                    • 08.02.2004
                    • 1190
                    • Niedersachsen

                    #10
                    Ein Dicken Glückwunsch von mir das ist ja wohl der Hammer, wenn ich das sehe würde ich jetzt am liebsten sofort Sondeln gehen.

                    Kommentar

                    • Thordal
                      Ritter


                      • 07.06.2007
                      • 313
                      • niedersachsen
                      • Msg75, Garret Ace250,Tesoro Lobo ST

                      #11
                      ein wirklich glückliches händchen hast du meinen glückwunsch bei uns findet man sowas eher selten ( heul ) wenn du das bajo mal komplet sauber hast würd ich gern noch ein foto sehen

                      mfg.

                      Thordal

                      Kommentar

                      • Roy O ' Bannon
                        Ritter


                        • 01.01.2007
                        • 529
                        • Siegburg NRW
                        • Garrett ACE 250

                        #12
                        Also mich freut es das es mal wieder jemand geschafft hat, einen gut erhaltenen Stahlhelm vor dem Zerfall zu retten

                        Ich kann es nicht läugnen, aber mein absoluter Traumfund ist ein deutscher Stahlhelm , hatte leider bisher noch nicht so viel Glück... aber irgendwann küsst mich der Glückshase auch.

                        Gruß Marcel
                        Wer die Gegenwart verstehen will... muss die Vergangenheit kennen!

                        Kommentar

                        • SirQuake
                          Bürger


                          • 13.11.2006
                          • 138
                          • Nürnberg

                          #13
                          Ein schöner Fund, mein Glückwunsch hierzu!

                          Kommentar

                          • Spawncer
                            Ritter


                            • 19.08.2005
                            • 358
                            • Emsland
                            • Nokta Legend, XP Gmaxx II , Atlantis 3001 / Imperator

                            #14
                            Wirklich schöner Fund!
                            Ich würde den Helm zunächst einmal mit einer Bürste grob reinigen.
                            Solltest du nach dem Abbürsten kein Abzeichen erkennen, wird aller
                            Wahrscheinlichkeit keins vorhanden sein.
                            Anschließend den Helm in das Elektrolysebad legen.
                            Das Bajo kannst du auch ruhig in das Elektrolysebad legen.
                            Sei beim Abbürsten jedoch vorsichtig.
                            Am besten nimmst du hierfür eine Plastikbürste, da du mit einer
                            Eisen- oder Messingbürste die Brünierung zerkratzt.
                            Mit der Plastikbürste müsste der Rost auch nach einem langen Bad im
                            Elektrolysebecken abgehen.
                            Nachdem du die Funde gereinigt hast, musst du diese noch in ein
                            Entsalzungsbad legen.
                            Zu guter Letzt Konservieren.

                            Greetz Spawncer.

                            Kommentar

                            • Ulrich untertag
                              Ritter


                              • 12.01.2007
                              • 317
                              • ????

                              #15
                              Sehen ja super aus die Funde. Glückwunsch.
                              Der Schlimme Finger

                              Kommentar

                              Lädt...