Hallo Leute,
Diesen Beitrag habe ich zwar schon im MFF gepostet, aber nicht jeder ist in mehreren Foren...
Gestern Nachmittag bin ich in meinen Lieblingswald. Eigentlich sollte es nur ein kurzer Entspannungsausflug werden und habe auch nur mit Bleikugeln und evtl. Münzen gerechnet. Zumindest gab die neue Ecke letztens beim antesten der neuen Ecke nicht mehr her.
Also angekommen, Sonde ausgepackt und nach 5 Metern das erste Signal: zermatschtes Bleigeschoss. Ebenso das nachste Signal nach 2 weiteren Metern. Naja, damit habe ich ja auch nur gerechnet.
Dann 3 Meter weiter ein Hammersignal!!! Der Multivitaminhund sagt knapp 15 cm tief. Wie konnte ich da letztens vorbei laufen? Nach tatsächlich etwa 20 cm ein größeres Objekt. Ich vermute schon den üblichen Topf. Etwas mehr freigelegt und schon kommt der Verdacht "Helm!!!" auf.
Tatsächlich - er liegt seitlich. Ich taste ich den Helm hinein und fühle innen Leder, taste weiter und fühle etwas spitzes nebeneinander. Scheiße, denke ich. Ich höre mit graben auf und überlege wo ich den vermeintlich Gefallenen am besten melde und welche Fundgeschichte ich dann erzähle. Aber so große Zähne und kein Schädelknochen dazu? Nein, das kann nicht sein. Noch mal ran da und schon stellt sich raus, dass es Patronenhülsen sind. Da kann dann keiner liegen. Kurz darauf hatte ich den Helm raus und schütte die Erde aus. Die Hülsen fallen ins Loch und mit ihnen ein Koppelschloss! Top Erhalten!!! Das Schloss hat noch auf der Rückseite nahezu komplett Farbe und auch vorn ist die überwiegend vorhanden.
Alles verpackt, Loch getarnt und ab nach Hause, morgen wird der Rest geholt. Im Rand vom Loch habe ich schon eine Ledertasche (Patronentasche von der Koppel) gesehen.
Mein Opa meinte eben am Handy, da ist sicher auch noch ein Orden und evtl. die EM - wahrscheinlich in der Tasche verpackt.
Das war also die Ausbeute von meinem einjährigen: mein erster kompletter Helm und mein 3. WH Koppelschloss.
Der Helm entpuppte sich schon nach der Vorreinigung als gut erhaltener M40.
Heute gehe ich mal sehen ob dort noch was liegt
Diesen Beitrag habe ich zwar schon im MFF gepostet, aber nicht jeder ist in mehreren Foren...
Gestern Nachmittag bin ich in meinen Lieblingswald. Eigentlich sollte es nur ein kurzer Entspannungsausflug werden und habe auch nur mit Bleikugeln und evtl. Münzen gerechnet. Zumindest gab die neue Ecke letztens beim antesten der neuen Ecke nicht mehr her.
Also angekommen, Sonde ausgepackt und nach 5 Metern das erste Signal: zermatschtes Bleigeschoss. Ebenso das nachste Signal nach 2 weiteren Metern. Naja, damit habe ich ja auch nur gerechnet.
Dann 3 Meter weiter ein Hammersignal!!! Der Multivitaminhund sagt knapp 15 cm tief. Wie konnte ich da letztens vorbei laufen? Nach tatsächlich etwa 20 cm ein größeres Objekt. Ich vermute schon den üblichen Topf. Etwas mehr freigelegt und schon kommt der Verdacht "Helm!!!" auf.
Tatsächlich - er liegt seitlich. Ich taste ich den Helm hinein und fühle innen Leder, taste weiter und fühle etwas spitzes nebeneinander. Scheiße, denke ich. Ich höre mit graben auf und überlege wo ich den vermeintlich Gefallenen am besten melde und welche Fundgeschichte ich dann erzähle. Aber so große Zähne und kein Schädelknochen dazu? Nein, das kann nicht sein. Noch mal ran da und schon stellt sich raus, dass es Patronenhülsen sind. Da kann dann keiner liegen. Kurz darauf hatte ich den Helm raus und schütte die Erde aus. Die Hülsen fallen ins Loch und mit ihnen ein Koppelschloss! Top Erhalten!!! Das Schloss hat noch auf der Rückseite nahezu komplett Farbe und auch vorn ist die überwiegend vorhanden.
Alles verpackt, Loch getarnt und ab nach Hause, morgen wird der Rest geholt. Im Rand vom Loch habe ich schon eine Ledertasche (Patronentasche von der Koppel) gesehen.
Mein Opa meinte eben am Handy, da ist sicher auch noch ein Orden und evtl. die EM - wahrscheinlich in der Tasche verpackt.
Das war also die Ausbeute von meinem einjährigen: mein erster kompletter Helm und mein 3. WH Koppelschloss.
Der Helm entpuppte sich schon nach der Vorreinigung als gut erhaltener M40.
Heute gehe ich mal sehen ob dort noch was liegt

Kommentar