War letzte Woche auch wieder unterwegs...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Just I
    Ratsherr


    • 10.08.2005
    • 209
    • Bayern
    • whites 6000

    #1

    War letzte Woche auch wieder unterwegs...

    Guten Abend allerseits.

    Nach meiner Nachtschicht in der letzten Woche,nutzte ich die frühen Stunden in denen ich sowieso noch nicht schlafen kann um der Erde ein wenig "Altmetall" zu stipizen.....

    Das kam dann in der nähe einer Bank an´s Tageslicht....
    Angehängte Dateien
  • Just I
    Ratsherr


    • 10.08.2005
    • 209
    • Bayern
    • whites 6000

    #2
    ......und hier noch die Münzen......
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • Colin († 2024)
      Moderator

      • 04.08.2006
      • 10262
      • "Oppidum Ubiorum"
      • the "Tejon" (what else..?)

      #3
      Hallo,

      feine Gegend, feine Funde...Gratuliere

      greet's Colin


      "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



      "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
      "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


      Colin hat uns am 16.07.2024
      nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
      In stillem Gedenken,
      das SDE-Team

      Kommentar

      • go panzer
        Einwanderer


        • 13.05.2007
        • 7
        • Niedersachsen
        • MD

        #4
        die münzen sind geil

        Kommentar

        • Dackelfreund
          Heerführer


          • 25.11.2006
          • 4708
          • .........
          • -------------

          #5
          schöne gegend und nette münzen
          ich sage nur gelbe Nummerschilder

          Kommentar

          • Drusus
            Heerführer


            • 31.08.2005
            • 3464
            • München, Bayern
            • Goldmaxx, was sonst?? ;)

            #6
            Wow, die 10 Pfennige von 1922 sind doch aus Zink, oder? Die hab ich bisher praktisch nur immer als Leichen geborgen. Deine ist ja super erhalten!

            Viele der Hülse sehen auch interessant aus - da hat man die Projektile weggetreten oder sonst wie gewaltsam entfernt. Die Zündhütchen müsste noch intakt sein, oder?

            Viele Grüße,
            Günter
            Quis custodiet ipsos custodes?

            Kommentar

            • Just I
              Ratsherr


              • 10.08.2005
              • 209
              • Bayern
              • whites 6000

              #7
              Hallo Atame.
              Ja.die Münzen sind alle aus Zink.Sie lagen alle ca.25cm (Laubschicht mitgerechnet) unter der Oberfläche.
              Die Zündhütchen der Patronen sind in der tat alle noch heil.Entweder habe ich hier einen "Spielplatz" von Kindern die nach/während des Krieges damit spielten oder eine Feuerstelle von Wehrmachtsangehörigen (das Pulver wurde als Anzündmittel verwendet) endteckt.Mal sehn,was ich dort noch so finde...

              liebe grüße

              Kommentar

              • Drusus
                Heerführer


                • 31.08.2005
                • 3464
                • München, Bayern
                • Goldmaxx, was sonst?? ;)

                #8
                Zitat von Just I
                Die Zündhütchen der Patronen sind in der tat alle noch heil.Entweder habe ich hier einen "Spielplatz" von Kindern die nach/während des Krieges damit spielten oder eine Feuerstelle von Wehrmachtsangehörigen (das Pulver wurde als Anzündmittel verwendet) endteckt.Mal sehn,was ich dort noch so finde...
                Sind das 8x57 Hülsen? Ich hab nämlich mal genauso "zugerichtete" 7,62 x 51 NATO im Wald gefunden - siehe Bild.

                Viele Grüße,
                Günter
                Angehängte Dateien
                Quis custodiet ipsos custodes?

                Kommentar

                • erap
                  Landesfürst


                  • 27.09.2004
                  • 826
                  • Bayern,Großraum München

                  #9
                  Fuer 8x57 Huelsen schauen die mir etwas zu kurz aus.
                  Stell doch mal die Masse und Bodenstempel rein,dann wissen wir mehr.

                  Gruss Vhristian
                  Hoplophobie ist heilbar!

                  Kommentar

                  • Just I
                    Ratsherr


                    • 10.08.2005
                    • 209
                    • Bayern
                    • whites 6000

                    #10
                    Hallo allerseits

                    Also,die Bodenstempel lauten: SMI 937,SMI 339,C.A. B-40,A.A C-36,SL 43,SMI 927,SMI 930,R.M. P-43,

                    liebe Grüße.

                    Kommentar

                    • newbiex2006
                      Heerführer


                      • 30.09.2006
                      • 1158
                      • Sachsen
                      • Tesoro Cibola SE/ XP ORX

                      #11
                      Also, echt mal. Sehr schöner Münzfund ! Die sind wirklich sehr schön. Hab ich so auch noch nicht gesehen ! Aus Böhmen und Mähren von 1922- 19XX ! Scheinen mir, echt was wert zu sein. Was sagen die Experten hier im Forum dazu ?

                      Gruß, newbiex2006.
                      Gruß, newbiex2006.

                      Kommentar

                      • erap
                        Landesfürst


                        • 27.09.2004
                        • 826
                        • Bayern,Großraum München

                        #12
                        Zitat von Just I
                        Hallo allerseits

                        Also,die Bodenstempel lauten: SMI 937,SMI 339,C.A. B-40,A.A C-36,SL 43,SMI 927,SMI 930,R.M. P-43,

                        liebe Grüße.
                        Servus,
                        das sind groesstenteil italienische Carcano Huelsen.
                        SMI steht fuer Societa Metallurgica Italiana.Der Bodenstempel muesste etwas erhaben sein.

                        Gruss Christian
                        Hoplophobie ist heilbar!

                        Kommentar

                        • Just I
                          Ratsherr


                          • 10.08.2005
                          • 209
                          • Bayern
                          • whites 6000

                          #13
                          Servus Erap

                          Erstmal vielen dank für die Bestimmung der Hülsen.Ja,Carcano kann gut möglich sein,da die Volkssturmleute in unserem Dorf damit ausgerüstet gewesen waren.

                          Kommentar

                          • seewolf
                            Heerführer


                            • 06.12.2005
                            • 4969
                            • Schöneweide
                            • Ebinger Uvex 710,Metromag 880 Schiebestangenfinder Minelab XS-2 PRO & Whites IDX PRO

                            #14
                            Schöne Funde,wenn man den Weg entlangläuft kommt vieleicht ab und zu noch eine Bank und vieleicht auch gute Funde.
                            Gruß andreas
                            S.S.S.S

                            Kommentar

                            Lädt...