Funde der anderen Art

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • revolution77
    Heerführer

    • 04.04.2002
    • 1091
    • Bodensee

    #1

    Funde der anderen Art

    Hier mal meine neuesten "Errungenschaften" die mir durch einen guten Bekannten nun in die Hände gefallen sind. Ist zwar nicht mein Sammelgebiet, freu mich aber trotzdem sehr darüber, vor allem über die Uhr..

    Alle gezeigten Funde stammen original aus der Zeit des Vietnamkrieges und was noch für mich fast mehr bedeutet auch direkt aus Vietnam, sprich alles war also auch wirklich vor Ort in Verwendung (mal ausgenommen das noch verschlossenen Verbandspäckchen

    Bild 1: Uhr von Bord eines US Patrouillenboot, leider fehlt mir der Schlüssel zum Aufziehen, Ersatz wird sich aber sicher finden lassen.

    Bild 2: Armbanduhr Vorderseite
    Bild 3: Armbanduhr Rückseite

    Bild 4 Verbandspäckchen US Armee
    Angehängte Dateien
  • revolution77
    Heerführer

    • 04.04.2002
    • 1091
    • Bodensee

    #2
    Bild 5 USMC Anstecker (vermute mal für die Mütze)
    Bild 6 Original Zippo Vorderseite
    Bild 7 Original Zippo Rückseite
    Bild 8 Aufnäher (grösstenteils inoffiziell aber von der Armee geduldete Teile)
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • revolution77
      Heerführer

      • 04.04.2002
      • 1091
      • Bodensee

      #3
      Bild 9 Kompass (die dazugehörige Tasche fürs Kampfgeschirr ist auch vorhanden)
      Bild 10 nochmal der Kompass geöffnet..
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • desertfox
        N/A
        • 16.08.2006
        • 755

        #4
        revolution77 dein mützenabzeichen ist von der ausgehuniform der marineinfanterie

        Kommentar

        • mcmods
          Geselle


          • 29.09.2005
          • 81
          • Wolfsburg
          • Seben Tiefensonde

          #5
          wow nicht schlecht - ich nehme mal an das zippo ist nen "echtes" zippo - solte es irgendwie nicht mehr funktionieren schicks dann nach zippo /usa ein, die machens wieder flott

          Kommentar

          • revolution77
            Heerführer

            • 04.04.2002
            • 1091
            • Bodensee

            #6
            Zitat von mcmods
            wow nicht schlecht - ich nehme mal an das zippo ist nen "echtes" zippo - solte es irgendwie nicht mehr funktionieren schicks dann nach zippo /usa ein, die machens wieder flott
            Als alter Zippo User weiss ich das, allerdings find ich es gerade weils so schön versifft ist toll...

            Ist übrigens Herstellungsjahr 1967, hab ich anhand der Bodenmarkierungen gerade nachgeprüft. Das Zippo freut mich auch am meisten, denn ein Nam Zippo wollt ich immer schon mal haben, allerdings aufgrund der vielen Fälschungen (davon gibts mehr als WW2 Polengurken) und des exorbitant hohen Preises für ein Original kam das bislang nie in Frage.

            Kommentar

            • revolution77
              Heerführer

              • 04.04.2002
              • 1091
              • Bodensee

              #7
              Zitat von desertfox
              revolution77 dein mützenabzeichen ist von der ausgehuniform der marineinfanterie

              jo bin mir nur nicht sicher obs von der Mütze oder vom Kragenspiegel stammt. Auf Vergleichsbildern sind die in etwa gleich gross, deswegen bin ich mir nicht sicher.

              Kommentar

              • desertfox
                N/A
                • 16.08.2006
                • 755

                #8
                revolution77 dein abzeichen gehört auf die mütze zur ausgehuniform eine marineinfantrie offiziers das wurde auf der schirmmütze getragen
                zu den aufnäher kann ich dir auch was sagen es sind nicht alle aufnäher auf deinem bild inoffiziell der gelbe mit dem pferdekopf dauf ist ein offizeller einheitsaufnäher

                ich hab auch ein original zippo aus dem viatnamkrieg das hat mich vor jahren mal 900 schillinge gekostet
                Angehängte Dateien
                Zuletzt geändert von desertfox; 29.06.2007, 23:39.

                Kommentar

                • revolution77
                  Heerführer

                  • 04.04.2002
                  • 1091
                  • Bodensee

                  #9
                  Danke für die Info mit der Mütze, kenn mich mit Amiuniformen ned wirklich aus..

                  Das Zippo sieht übrigens auch klasse aus. Herstellungsjahr 1967 wie ich sehe

                  Kommentar

                  • BERGMANN 78
                    Heerführer


                    • 02.06.2006
                    • 5291
                    • Preussen
                    • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

                    #10
                    @All

                    Woher kann man denn sicher sein das es sich bei den gezeigten Stücken um Originale handelt.Mir gefällt z.b. der Kompass und die Uhren sind auch nicht zu verachten aber am Kompass stört mich die Bodenfundoptik und dieser schwarze Bügel links sieht aus wie neu

                    Also woher könnt ihr sagen das es sich um Originale handelt.....?

                    Gruß BERGMANN 78
                    Gruß B78


                    Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

                    Zitat: Oelfuss



                    Kommentar

                    • desertfox
                      N/A
                      • 16.08.2006
                      • 755

                      #11
                      bergmann viatnam zippo wurde als original bestättigt ich habs von einigen leute die sich damit auskennen ansehen lassen und ich bin wie revolution 77 auch der meinung das es nicht funktionieren muss ich werds auch so lassen

                      Kommentar

                      • revolution77
                        Heerführer

                        • 04.04.2002
                        • 1091
                        • Bodensee

                        #12
                        @bergmann, Das die Teile original sind kann ich eigentlich ziemlich sicher behaupten, aufgrund der mir ziemlich detailliert vorliegenden Herkunft der Teile. Ob natürlich der Kompass damals von GI Joe verwendet wurde, oder doch von den südvietnamesischen Verbündeten kann ich nicht garantieren (war ja nicht dabei *gg*), aber auch hier gibt es gute Anhaltspunkte, die eine Verwendung durch US Personal vermuten lassen (Beschriftungen auf der Tasche für den Kompass etc.).
                        Selber ausgegraben bzw. von der Uniform genommen hab ich die Teile nicht, aber stammen von einem durch gute Kontakte vor Ort kennengelernten Bekannten.
                        Das der ´Bügel anders aussieht als der Kompass an sich liegt am anderen Material..

                        zum Kompass übrigens grad noch was zum gruseln..
                        Hab das Teil grad mal umgedreht und seht selbst was da zu lesen ist
                        Hätt das gar nich beachtet wenn mir nich das Gefahrensymbol so bekannt vorgekommen wäre
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar

                        • fleischsalat
                          Moderator

                          • 17.01.2006
                          • 7794
                          • Niedersachsen

                          #13
                          Was ist denn Wasserstoff3 ? Ist das für die Leuchtmarkierungen?
                          Willen braucht man. Und Zigaretten!

                          Kommentar

                          • Gypsy
                            Heerführer


                            • 19.09.2006
                            • 2570
                            • Wetterau
                            • Tejon & Goldmaxx

                            #14
                            ich hab zwar nicht viel ahnung von chemie, aber ist wohl, damit das ding leuchtet:
                            Liebe Grüße, Gypsy



                            -----------------------------------------------------------------------------------------------------------

                            Wir hören nicht auf zu spielen,weil wir alt werden. Wir werden alt, weil wir aufhören zu spielen.
                            -oder-
                            Life is what happens while you are busy making other plans.

                            Kommentar

                            • Petepit
                              Heerführer


                              • 17.06.2004
                              • 3240
                              • Bad Lauterberg
                              • MD 3006, Whites 3900

                              #15
                              Sind sehr interessante Sachen. Das mit dem leichten Radioaktivität findet man auch bei Omas alten Wecker. Die grünlich leuchtenden Zifferblätter und Zeiger sind auch minimal radioaktiv.
                              Suche für meine Sammlung nach Deutschen Orden & Ehrenzeichen von 1914-1945. Weiterhin alles militärische über meine Heimatstadt Bad Lauterberg, sowie alles über die Rüstungsbetriebe Schickert und Metallwerke Odertal. Bitte alles anbieten!

                              Kommentar

                              Lädt...