Ackerfunde von BERGMANN 78

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • BERGMANN 78
    Heerführer


    • 02.06.2006
    • 5291
    • Preussen
    • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

    #1

    Ackerfunde von BERGMANN 78

    Hallo schwitzende Gemeinde.

    Was für ein Wetter, ideal zur Ackersuche.

    Ich war gestern mit Mr. B. auf einem Acker den er vor ein paar tagen angesondelt hat und das ist dabei rausgekommen.

    Ein paar schöne Knöpfe mit Durchmessern von 22mm bis 35mm ein Schnallenfragment und ein Münzlein 5 Pfennig von 1893 , Prägestätte A.

    Anbei noch ein Bild von meinen letzten Magnetangelfängen...

    Gruß BERGMANN 78
    Angehängte Dateien
    Gruß B78


    Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

    Zitat: Oelfuss



  • Rolskaya
    Heerführer


    • 06.01.2007
    • 2964
    • Cleaveland
    • ex/MD3010, Minelab Elite/GT, Minelab SE ex + ex/Whites M6 + V4 Automax, ex/Whites Prizm III ex/DFX /Tesoro Tejon ex + Cibola + Cortes + Minelab Explorer II. X - Terra 705 ex.Minelab Excallibur II, Garrett AT, ex. Tesoro Tiger Shark,

    #2
    Schöne Funde für die Hitze.

    Bei uns ist heute richtig extrem 34 und das im Schatten.

    Wenn dann geh ich heute Abend mal los.

    Grüße
    Kaya
    Das geilste aufn Acker sind Matschbotten perfektes Training für die Beine

    Kommentar

    • peecko
      Heerführer


      • 04.04.2007
      • 1965
      • Nrw
      • ACE 150 / Tesoro_Lobo / White`s VX3 /XP Deus /LOBO V2

      #3
      echt super funde , ich sollte auch mal wieder raus !! :-)
      Intelligent ist , wer weiß, wo er findet,was er nicht weiß.

      Kommentar

      • ODAS
        Heerführer

        • 19.07.2003
        • 2350
        • Niedersachsen
        • Minelab XT70

        #4
        Moin,

        schöne Funde. Die Euros sehen aber auch nach kurzer Zeit echt schrecklich aus.

        Gruß,
        ODAS

        Kommentar

        • Spürhund
          Heerführer


          • 18.09.2006
          • 3167
          • Howitown, NRW
          • MD 3009, Minelab Musketeer XS Pro,Quattro MP, Nase

          #5
          Tolle Funde !
          Der Bauer scheint eine offene Geldbörse zu haben ;-).
          Bei uns werden seit Samstag wie bekloppt die Felder gemäht - heute abend gehts ab mit der neuen 14" Spule.
          Gruß Hubert
          Gruß
          Hubertus

          "Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig."
          Albert Einstein

          Kommentar

          • Brainiac
            Heerführer


            • 21.12.2003
            • 3194
            • Berlin
            • Augen, Ohren, Nase und Verstand

            #6
            Schöne Funde!

            Die Karte habe ich leider noch nicht gefunden...
            ______________
            mfg Swen


            2006 n. Chr. - und wir sind noch immer Jäger und Sammler...

            Kommentar

            • mistermethan
              Heerführer

              • 31.07.2003
              • 2961
              • Sachsen, Dresden
              • Tesoro Euro Sabre, Garrett AT Pro, Garrett Pro-Pointer, Teknetics Omega 8000, abgelegt: MD 3009 (der ging nur 2 Mal), Bounty Hunter Quick Draw, Minelab Musketeer Advantage

              #7
              nette Funde

              das erwartet man zwar meist an Badeseen, schon dafür und allein das man bei so einem Wetter loseimert ist ein Lob wert.
              Ich meine dies aus folgenden Gründen: heute morgen gegen 03:00 waren es noch 26,8 Grad, ab Mittag ca. 41 Grad, im Schatten wohlgemerkt!!!
              Ich hab jetzt zwar 3 Tage frei, sollten sich solche Wetterlagen wie heute allerdings wiederholen, lass ich die Sonde lieber stehen. Soviel saufen wie man schwitzt kann man eigentlich garnicht............

              Marco
              Klar das Auge, stark die Hand, treu dir selbst, dem Vaterland, lieber brechen als sich schmiegen, so muß Recht und Rechtes siegen.

              Adolf Pichler

              Kommentar

              • sheepybird
                Heerführer


                • 03.02.2007
                • 1561
                • Münsterland
                • Garrett ACE 250;Garrett GTA 350,

                #8
                Wie kommen eigentlich die ganzen Euros auf den Acker?
                Sind ja erst seit Ende 2001 in Umlauf.
                Die wird ja nicht der Bauer beim Rübenziehen verlorenhaben?
                Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird.



                AVRI*SACRA*FAMES
                quid non mortalia pectora cogis, auri sacra fames (?Wozu treibst du nicht die Herzen der Menschen, verfluchter Hunger nach Gold!?)

                Kommentar

                • Stonewall
                  Landesfürst


                  • 11.04.2007
                  • 719
                  • Thüringen (AP)

                  #9
                  Herzlichen Glückwunsch erstmal!
                  Dann werde ich morgen auch mal auf die Felder gehen. Aber @sheepybird hat recht: wie kommen denn die Cent-Münzen dahin? Das sind immer wieder Geschichten die mich verwundern.

                  Grüße,
                  Stonewall
                  ,,Brave 18ème, je vous connais, l'ennemi ne tiendra pas devant vous !''

                  Kommentar

                  • ODAS
                    Heerführer

                    • 19.07.2003
                    • 2350
                    • Niedersachsen
                    • Minelab XT70

                    #10
                    Zitat von sheepybird
                    Wie kommen eigentlich die ganzen Euros auf den Acker?
                    Sind ja erst seit Ende 2001 in Umlauf.
                    Die wird ja nicht der Bauer beim Rübenziehen verlorenhaben?
                    siehe hier

                    Zitat von BERGMANN 78
                    ...
                    Anbei noch ein Bild von meinen letzten Magnetangelfängen...
                    ...

                    Kommentar

                    • corsa
                      Heerführer


                      • 21.06.2004
                      • 1310
                      • Berlin

                      #11
                      Zitat von sheepybird
                      Wie kommen eigentlich die ganzen Euros auf den Acker?
                      Sind ja erst seit Ende 2001 in Umlauf.
                      Die wird ja nicht der Bauer beim Rübenziehen verlorenhaben?
                      Das ist uebrigens etwas, was auch mich immer wieder wundert. Dafuer, dass die Euros ja erst derart kurze Zeit im Umlauf sind, findet man erstaunlich viele.....

                      Kommentar

                      • Brainiac
                        Heerführer


                        • 21.12.2003
                        • 3194
                        • Berlin
                        • Augen, Ohren, Nase und Verstand

                        #12
                        Die Euromünzen sind nicht vom Acker sondern aus dem Berliner Gewässer mit einem Bergemagnet gefischt!

                        Die anderen Funde (Knöpfe, Schnalle, Münze) sind von einem Brandenburger Acker den ich vor ein paar Tagen mal angesondelt habe... Und wir waren da bei der Hitze auch nicht tagsüber sondern erst am Abend für zwei Stunden...

                        Hier mal meine Funde der letzten Tage...
                        die Münzen sind unter anderem:
                        - 24 Einen Thaler, A, 1782
                        - 24 Einen Thaler, A, 178?
                        - 1 Pfenn, A, 1797
                        - 360 Einen Thaler, A, 1827
                        - 3 Heller, ?, 1846
                        Angehängte Dateien
                        ______________
                        mfg Swen


                        2006 n. Chr. - und wir sind noch immer Jäger und Sammler...

                        Kommentar

                        • Boss
                          Geselle


                          • 20.07.2007
                          • 52
                          • NRW

                          #13
                          Zitat von BERGMANN 78
                          Hallo schwitzende Gemeinde.

                          Was für ein Wetter, ideal zur Ackersuche.

                          Ich war gestern mit Mr. B. auf einem Acker den er vor ein paar tagen angesondelt hat und das ist dabei rausgekommen.

                          Ein paar schöne Knöpfe mit Durchmessern von 22mm bis 35mm ein Schnallenfragment und ein Münzlein 5 Pfennig von 1893 , Prägestätte A.

                          Anbei noch ein Bild von meinen letzten Magnetangelfängen...

                          Gruß BERGMANN 78

                          ich bin neu in diesem forum.endlich hab ich eine grabungserlaubnis bekommen
                          NRW für meine stadt.ich war noch nie mit meinem metaldetektor auf einem acker.und jetzt hab ich eine frage dazu und ich hoffe das mit jemand dazu antworten könnte.
                          Muss ich umbedingt den besitzer vom acker fragen?oder kann ich einfach so los gehen und suchen.oder werd ich probleme dafür bekommen wen ich ohne erlaubnis vom besitz los gehe.

                          Kommentar

                          • Dash
                            Bürger


                            • 11.04.2007
                            • 165
                            • North Cali
                            • ACE 250

                            #14
                            Unbedingt die Erlaubnis einholen !
                            Selbst wenn du die Grabungserlaubnis hast, hast du noch keine Genehmigung um ein Privatgrundstück zu betreten!

                            (So ist mein Stand), wenn falsch bitte korrigieren
                            Grüße

                            Clayton

                            Kommentar

                            • sirente63
                              Banned
                              • 13.11.2005
                              • 5348

                              #15
                              Zitat von Boss
                              ich bin neu in diesem forum.endlich hab ich eine grabungserlaubnis bekommen
                              NRW für meine stadt.ich war noch nie mit meinem metaldetektor auf einem acker.und jetzt hab ich eine frage dazu und ich hoffe das mit jemand dazu antworten könnte.
                              Muss ich umbedingt den besitzer vom acker fragen?oder kann ich einfach so los gehen und suchen.oder werd ich probleme dafür bekommen wen ich ohne erlaubnis vom besitz los gehe.
                              Allso wenn Du das noch nicht einmal weißt glaube Ich kaum das du eine Grabungsgenehmigung bekommen hast.
                              MfG

                              Kommentar

                              Lädt...