Glück gehabt - Bisschen Gold

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • GarryM
    gesperrt
    • 13.07.2005
    • 245

    #1

    Glück gehabt - Bisschen Gold

    Da ich das Suchen auch als eine Möglichkeit sehe, gleichzeitig etwas für meine Kondition zu tun suche ich mir fast ausschliesslich Stellen aus, die entweder steil sind oder zumindest schwer zugänglich. Die Funde sind zwar weniger als auf dem Acker aber wenn ich hinfalle oder ausrutsche kann es sehr gut sein, daß es anderen in der Vergangenheit auch so ergangen ist. Es bleibt nur auf Funde zu hoffen. Die Silberthaler von vor 2 Monaten fand ich auch an einer solchen Stelle. An solchen Stellen habe ich bis jetzt immer meine besten Funde gemacht. Gestern hatte ich wieder etwas Glück und konnte meine Goldring-Sammlung um einen weiteren Ring ergänzen. Die anderen Funde poste ich noch aber die Ring-Familie wollte ich vorab zeigen. Ganz links ein 585er für ein Baby - warscheinlich zur Taufe geschenkt oder so. Vorne ein 585er Ehering (gestern gefunden). Rechts ein Herrenring datiert 1902 (Punzierung ist zu klein um etwas zu ekennen). Der andere Ring ist etwas Kurios. Er scheint mehr Kupfer als Gold zu enthalten. Reste der Vergoldung an der Aussenseite sind noch zu erkennen aber die Innenseite glänzt sehr schön.

    Wie gesagt, ich werde die anderen Funde der letzten Tage noch posten aber zuerst wollte ich für ein paar Stunden los. Vielleicht habe ich heute wieder Glück
    Angehängte Dateien
  • Desperado
    Landesfürst


    • 02.07.2007
    • 778
    • Bayern

    #2
    nicht schlecht

    Kommentar

    • chabbs
      Heerführer


      • 18.07.2007
      • 12179
      • ...

      #3
      Ma lieber! Schöber Fund...der Ehemann, der damals betrunken aus der Kneipe kam und erst mal wegen Verlust aller Ringe im Haus das Nudelholz vorgestellt bekam- man darf gar nicht an dieses traurige Schicksal denken

      Kommentar

      • curious
        Heerführer


        • 25.04.2004
        • 3859
        • Köln
        • tesoro/ebinger

        #4
        Das sieht man oft in schmalzigen Liebesfilmen, wie die gekränkten Partner ihre Ringe wegwerfen, am liebsten an Stellen, wo ein Wiederfinden kaum zu erwarten ist.
        Gruß Alex

        Selbst eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig.
        Woddy Allen
        यहां तक कि एक टूटी हुई घड़ी ठीक दो बार एक दिन है. वुडी एलेन

        Kommentar

        • GarryM
          gesperrt
          • 13.07.2005
          • 245

          #5
          Zitat von chabbs
          Ma lieber! Schöber Fund...der Ehemann, der damals betrunken aus der Kneipe kam und erst mal wegen Verlust aller Ringe im Haus das Nudelholz vorgestellt bekam- man darf gar nicht an dieses traurige Schicksal denken
          Wie lange die wohl gesucht haben damals bevor sie verzweifet aufgaben. Die armen..

          Kommentar

          • lu1
            Lehnsmann


            • 12.11.2005
            • 27
            • Sachsen
            • Fisher

            #6
            super

            Kommentar

            • trinidad
              Heerführer


              • 04.12.2006
              • 1090
              • bayern

              #7
              respect, nicht schlecht 1A TOP
              "Wenn der Bauer nicht schwimmen kann, ist die Badehose schuld"

              "Wer von euch ohne Sünde ist, der werfe den ersten Stein"

              Kommentar

              • TesoroCibola
                Banned
                • 24.06.2007
                • 1174
                • Afghanistan - Camp
                • DETECTEUR DE METAUX TESORO

                #8
                Bringst Du sie in die Schmelze?
                Verkaufe Suchspule 21x25 Spider (4-Pin Stecker) Preis VB

                Kommentar

                • GarryM
                  gesperrt
                  • 13.07.2005
                  • 245

                  #9
                  Nein, auf keinen Fall. Sollte ich irgendwann ein Goldbarren finden dann ja - sofort verkaufen aber diese Ringe waren persönliche Gegenstände, die den Leuten eine Menge bedeutet haben bevor sie verlorengingen. Sie sind bei mir gut aufgehoben und werden es bleiben.

                  Kommentar

                  • Zeitzer
                    Heerführer


                    • 18.05.2005
                    • 1485
                    • im Osten
                    • Minelab Sovereign

                    #10
                    Zitat von GarryM
                    Der andere Ring ist etwas Kurios. Er scheint mehr Kupfer als Gold zu enthalten. Reste der Vergoldung an der Aussenseite sind noch zu erkennen aber die Innenseite glänzt sehr schön.
                    Hallo Garry

                    Ein ähnlicher Ring, der könnte aus dem 18. Jhd. sein. Wenn man nicht das nötige Kleingeld für Gold hatte, hat es auch vergoldetes Kupfer getan...

                    Gruß Zeitzer
                    Angehängte Dateien
                    "Die Garde stirbt, aber sie ergibt sich nicht." Waterloo- 1815

                    Kommentar

                    • erike
                      Landesfürst


                      • 16.02.2007
                      • 699
                      • Thüringen
                      • momentan keinen mehr

                      #11
                      Tolle sache
                      Gruß vom kleinen Erik

                      Kommentar

                      Lädt...