Hier möchte ich unter anderem einmal die Patronenhülse vorstellen, die ich in Oelde gefunden habe. Am Hülsenboden ist die folgende Markierung zu entziffern: "ST", "44" und "20".
Es handelst sich also um eine englische Hülse 20x110 von der "Royal Ordnance Factory Steeton Yorkshire" für die Flugzeugbordkanone HS-404.
Vielen Dank an das MFF-Mitglied "151/20", der mir bei der Identifizierung behilflich war!
Anmerkung: Ich möchte darauf hinweisen, dass meine Kamera zu schlecht geeignet ist, um größere Nahaufnahmen anzufertigen, deshalb sieht man auch noch Teile meiner 1. WK-Sammlung, was eigentlich in diesem Unterforum nichts zu suchen hat. Ich bitte bei den Moderatoren um Nachsicht, doch besser konnte ich die Hüse leider nicht zeigen.
Außerdem ist die "Kulisse" doch recht reizvoll! Zu sehen sind dort: Verschiedene Photographieen, eine colorierte Postkarte mit Hindenburg-Motiv und eine weitere von 1909, auf der hessische Jäger in Stellung zu sehen sind, weiterhin ein Briefbeschwerer aus Marmor mit Stahlhelm aus massiven Messing und ein Kriegsteilnehmerkreuz 1914-1918.
Es handelst sich also um eine englische Hülse 20x110 von der "Royal Ordnance Factory Steeton Yorkshire" für die Flugzeugbordkanone HS-404.
Vielen Dank an das MFF-Mitglied "151/20", der mir bei der Identifizierung behilflich war!
Anmerkung: Ich möchte darauf hinweisen, dass meine Kamera zu schlecht geeignet ist, um größere Nahaufnahmen anzufertigen, deshalb sieht man auch noch Teile meiner 1. WK-Sammlung, was eigentlich in diesem Unterforum nichts zu suchen hat. Ich bitte bei den Moderatoren um Nachsicht, doch besser konnte ich die Hüse leider nicht zeigen.
Außerdem ist die "Kulisse" doch recht reizvoll! Zu sehen sind dort: Verschiedene Photographieen, eine colorierte Postkarte mit Hindenburg-Motiv und eine weitere von 1909, auf der hessische Jäger in Stellung zu sehen sind, weiterhin ein Briefbeschwerer aus Marmor mit Stahlhelm aus massiven Messing und ein Kriegsteilnehmerkreuz 1914-1918.

Kommentar