Luftwaffendolch aus Nachlass

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Crysagon
    Moderator

    • 21.06.2005
    • 5669
    • "Throtmanni" So fast as Düörpm

    #1

    Luftwaffendolch aus Nachlass

    Bitte im Zusammenhang mit diesem Thread sehen.
    Informationen, Quellen, Archivbestände ... Wie/Wo finde ich was ...


    Nach erster Sichtung des Nachlasses kann ich nun die ersten Bilder des Luftwaffendolches zeigen.
    Einer ausgiebigen Reinigung wird er noch unterzogen.
    Herstellermakierung befindet sich im oberen, verteckten Klingenbereich des Heftes ( der im Griff befindliche Teil der Klinge )
    Auffallended oder eher typisch hier, der weiße Griff aus Trolon was auf eine der späteren Fertigungsjahre schließen lässt ( Deckungsgleich zum Zeugenbericht ( Fähnrich im Juni `44 )

    Wenn der Dolch komplett gereinigt ist und auch das entsprechende Bildmaterial aus dem Nachlass vorliegt gibt es weitere Bilder.




  • erike
    Landesfürst


    • 16.02.2007
    • 699
    • Thüringen
    • momentan keinen mehr

    #2
    Ein sehr schönes Teil
    Gruß vom kleinen Erik

    Kommentar

    • Petepit
      Heerführer


      • 17.06.2004
      • 3240
      • Bad Lauterberg
      • MD 3006, Whites 3900

      #3
      Aber bitte nicht kaputtrestaurieren
      Suche für meine Sammlung nach Deutschen Orden & Ehrenzeichen von 1914-1945. Weiterhin alles militärische über meine Heimatstadt Bad Lauterberg, sowie alles über die Rüstungsbetriebe Schickert und Metallwerke Odertal. Bitte alles anbieten!

      Kommentar

      • Crysagon
        Moderator

        • 21.06.2005
        • 5669
        • "Throtmanni" So fast as Düörpm

        #4
        Nene keine Bange, ehe da die Grobkelle genutzt wird bleibt er lieber so in einigen Nuancen "Alt".

        Kommentar

        Lädt...