Ein bissl suchen: Silber gefunden

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hans-Martin
    Landesfürst


    • 18.02.2007
    • 746
    • Österreich
    • Fisher F70 , ACE 150

    #1

    Ein bissl suchen: Silber gefunden

    Hallo Leute !

    Waren etwas suchen , is nicht so viel aber für 3 Stunden ganz ok.Was könnte der Anstecker sein?Ich seh ein Hufeisen umschlungen von...?

    Kann einer die Silberne bestimmen? Witzig find ich den Hund,sieht nach Dackel aus?!

    Mfg Hans
    Angehängte Dateien
    Danket dem Herrn , euer Elend geht zu Ende...
  • Stonewall
    Landesfürst


    • 11.04.2007
    • 719
    • Thüringen (AP)

    #2
    Schöne Funde!!! Leider kann man nicht viel erkennen. Was erkennst du denn an Aufschrift auf der Silbermünze??? Mach doch vielleicht mal ein größeres Foto von der Münze....

    Grüße,
    Stonewall
    ,,Brave 18ème, je vous connais, l'ennemi ne tiendra pas devant vous !''

    Kommentar

    • erike
      Landesfürst


      • 16.02.2007
      • 699
      • Thüringen
      • momentan keinen mehr

      #3
      Keine anung aber nich schlecht
      Gruß vom kleinen Erik

      Kommentar

      • Hans-Martin
        Landesfürst


        • 18.02.2007
        • 746
        • Österreich
        • Fisher F70 , ACE 150

        #4
        Hallo !

        Werd ich machen,geht sich heut leider nimma aus,bis morgen reinige ich alles nochmal besser.Ich glaub es steht was von LAND MÜNZ und MAX IOSEF drauf.

        Mfg Hans
        Danket dem Herrn , euer Elend geht zu Ende...

        Kommentar

        • liselotte20
          Bürger


          • 08.07.2007
          • 162
          • wieder berlin

          #5
          der hund erinnert mich spontan an die spielfigur von monopoly

          Kommentar

          • Pheile
            Geselle


            • 30.07.2007
            • 50
            • Sachsen
            • ACE250

            #6
            Ist aber viel zu groß um dieser sein zu könn.

            Kommentar

            • Drusus
              Heerführer


              • 31.08.2005
              • 3464
              • München, Bayern
              • Goldmaxx, was sonst?? ;)

              #7
              Zitat von Hans-Martin
              Ich glaub es steht was von LAND MÜNZ und MAX IOSEF drauf.
              Maximilian Joseph von Bayern. Kurfürst von 1799 bis 1806, König von 1806 bis 1825. Wahrscheinlich ein 3 Kreuzer Stück. Steht links neben dem Wappen eine "3" und rechts davon ein "K"?

              Viele Grüße,
              Günter
              Quis custodiet ipsos custodes?

              Kommentar

              • Hans-Martin
                Landesfürst


                • 18.02.2007
                • 746
                • Österreich
                • Fisher F70 , ACE 150

                #8
                Zitat von Atame
                Maximilian Joseph von Bayern. Kurfürst von 1799 bis 1806, König von 1806 bis 1825. Wahrscheinlich ein 3 Kreuzer Stück. Steht links neben dem Wappen eine "3" und rechts davon ein "K"?

                Viele Grüße,
                Günter
                Hallo !

                Hast ein gutes Auge !

                Sind 6 Kreutzer von Maximilian.Hat einer noch ne Meinung zum Anstecker ?Datierung ?

                Mfg Hans
                Danket dem Herrn , euer Elend geht zu Ende...

                Kommentar

                • Hans-Martin
                  Landesfürst


                  • 18.02.2007
                  • 746
                  • Österreich
                  • Fisher F70 , ACE 150

                  #9
                  Achja...kann man die Preise ernst nehmen ?Nicht dass ich sie verkaufe,aber man weiß ja gern was man daheim hat!!
                  Mfg Hans


                  Danket dem Herrn , euer Elend geht zu Ende...

                  Kommentar

                  • Drusus
                    Heerführer


                    • 31.08.2005
                    • 3464
                    • München, Bayern
                    • Goldmaxx, was sonst?? ;)

                    #10
                    Zitat von Hans-Martin
                    Achja...kann man die Preise ernst nehmen ?Nicht dass ich sie verkaufe,aber man weiß ja gern was man daheim hat!!
                    Hallo Hans,

                    bei diesen Münzen kommt es - neben dem Zustand - immer auch mehr oder weniger auf den Jahrgang bzw. andere Besonderweiten der Prägung an. 1806 könnte evtl. seltener sein, da dieses Jahr das war, in dem Max I Joseph zum König (von Napoleons Gnaden) gekrönt wurde. Dennoch kommt mir 100 EUR zu hoch angesetzt vor. Coinarchives ist da schon ein guter Ort, um den Wert von Münzen herauszufinden. Hier wird aufgelistet, was eine einzelne Münze bei Auktionen brachte und da sind zum Teil schon mal ganz schöne Schwankungen zu beobachten. Wichtig ist hier immer der "Price realized", also der tatsächlich erzielte Preis. Und der war bei dem von Dir gezeigten Preisstück "unsold" - also wurde die Münze, wahrscheinlich aufgrund eines zu hoch angesetzten Startgebotes, nicht verkauft.

                    Hier ein paar Auktionen dieser Münze, die auch erfolgreich beendet wurden:









                    Diese acht Auktionen erzielten einen Durchschnittspreis von EUR 68,25, wobei aber jede einzelne dieser Münzen besser erhalten war, als Dein Bodenfund

                    Und hier noch der Hammer Preis wegen Sonder-Version:


                    Viele Grüße,
                    Günter
                    Quis custodiet ipsos custodes?

                    Kommentar

                    • Hans-Martin
                      Landesfürst


                      • 18.02.2007
                      • 746
                      • Österreich
                      • Fisher F70 , ACE 150

                      #11
                      Vielen Dank für die Infos !!

                      350 ist ein stolzer Preis,das dies keine Bodenfunde sind ist leider so.Dafür machts mehr Spaß die Teile ausm Acker zu holen.

                      Mfg Hans
                      Danket dem Herrn , euer Elend geht zu Ende...

                      Kommentar

                      • Drusus
                        Heerführer


                        • 31.08.2005
                        • 3464
                        • München, Bayern
                        • Goldmaxx, was sonst?? ;)

                        #12
                        Zitat von Hans-Martin
                        350 ist ein stolzer Preis,
                        Ja nix 350 - das war """nur""" der Schätzpreis. Price realized, also der tatsächliche Verkaufspreis waren satte EUR 480!!!

                        Und ich komme einfach nicht darauf, was an dieser http://www.coinarchives.com/w/lotvie...ID=188&Lot=534 anders ist als an all den anderen 6-Kreuzer-Stück-Auktionen, die ich Dir zuvor auch genannt habe. Da steht was von "Variante mit Laubrand. AKS 51 var.; J. 2 var.; RR". Evtl. bedeutet das, dass am Rand der Münze auch noch eine (Laub)Prägung ist, was man auf den Bildern aber nicht sehen kann.

                        Viele Grüße,
                        Günter

                        PS: Bodenfunde aus Silber sehen manchmal aber auch sehr hübsch aus - siehe Bild
                        Angehängte Dateien
                        Zuletzt geändert von Drusus; 21.08.2007, 23:13.
                        Quis custodiet ipsos custodes?

                        Kommentar

                        • Hans-Martin
                          Landesfürst


                          • 18.02.2007
                          • 746
                          • Österreich
                          • Fisher F70 , ACE 150

                          #13
                          Hallo Atame !

                          Hab das mim realen Preis erst jetzt entdeckt !

                          Was anders is weiss ich auch nicht,die Blätter etwas aber daran wirds nicht liegen denk ich.Und ob seitlich Platz für ein/e Schrift/Muster ist......ziemlich dünn die Münze.

                          Ist die Silbermünze ein Bodenfund von dir?

                          Mfg Hans
                          Danket dem Herrn , euer Elend geht zu Ende...

                          Kommentar

                          • Drusus
                            Heerführer


                            • 31.08.2005
                            • 3464
                            • München, Bayern
                            • Goldmaxx, was sonst?? ;)

                            #14
                            Zitat von Hans-Martin
                            Ist die Silbermünze ein Bodenfund von dir?
                            Yo, das ist mein Sahnestückchen unter den Silbernen. Da ist sogar noch die leichte Biegung durch die Walzenprägung vorhanden. Das Stück ist auch - wie man am Vergleichs-2Euro sehen kann - schön groß und dick - hat ein prima Signal gegeben.

                            Viele Grüße,
                            Günter
                            Quis custodiet ipsos custodes?

                            Kommentar

                            • Hans-Martin
                              Landesfürst


                              • 18.02.2007
                              • 746
                              • Österreich
                              • Fisher F70 , ACE 150

                              #15
                              Kann ich mir denken !

                              Morgen sind wir wieder unterwegs,hab erlaubnis vom Bauern,somit....

                              Mfg Hans
                              Danket dem Herrn , euer Elend geht zu Ende...

                              Kommentar

                              Lädt...