kleiner abendspaziergang

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Cerberus
    Lehnsmann


    • 26.07.2007
    • 38
    • Wernigerode

    #1

    kleiner abendspaziergang

    hi leute,

    war gestern abend noch mit dem hund spazieren und habe ein paar funde gemacht! einiges konnte ich schon reinigen, der rest wird heute erledigt

    auf bild zwei, das scheint ein deckel von ner dose zu sein! wer kann mir mehr dazu sagen?? die umschrift lautet "NINON DE LENCLOS" "CACHOU AROMATIS"
    aus welcher zeit stammt sie?

    bild drei und vier kann ich ebenfalls nicht deuten, sieht aus wie ein anhänger..?!?

    bild fünf scheint eine gürtelschnalle zu sein, leider ist mir das ding in der mitte rausgebrochen ( da hat der lochfraß drinne gehaust )
    Angehängte Dateien

    Ellenbogen, Ellenbogen,sei doch nicht so ungezogen! Auf dem Tisch darf er nicht sein: Brave Kinder essen fein
    [/FONT]
  • Cerberus
    Lehnsmann


    • 26.07.2007
    • 38
    • Wernigerode

    #2
    bild sechs, sieht aus wie ein fingerhut nur fehlt dann oben der "deckel" durch seine konische form, schließe ich mal einen ring aus!

    bild sieben, scheint von einem alten gefä zu stammen, keine ahnung ob kupfer oder messing

    und bild acht is ein alter pfennig leider erkennt man die rückseite nicht aber auf einem zweiten den ein freund gefunden hat ist ein wappen zu erkennen mit einer krone oben drauf.... habe schon im internet gesucht - ein sachsenpfennig kommt dem ähnlich nur haben die neben der wertziffer keine blüten.....
    Angehängte Dateien

    Ellenbogen, Ellenbogen,sei doch nicht so ungezogen! Auf dem Tisch darf er nicht sein: Brave Kinder essen fein
    [/FONT]

    Kommentar

    • behreberlin
      Heerführer


      • 19.07.2007
      • 3736
      • B, MOL, LDS, TF, P, OHA und anderswo
      • XP ADX100 (ex), Tesoro Euro Sabre (ex), White´s DFX 300, White´s tm 808, Rutus Solaris

      #3
      Meiner Meinung nach sind das auf Bild 3 & 4 irgendwelche steinalte Scharniere für Tasche, Koffer oder Kist (kenne die Größe nicht)
      ---------------------------------------------
      Mit-Gewinner Fotowettbewerb März 2014

      Kommentar

      • Colin († 2024)
        Moderator

        • 04.08.2006
        • 10262
        • "Oppidum Ubiorum"
        • the "Tejon" (what else..?)

        #4
        hi there,

        Glückwunsch erstmal, wenn der Dosendeckel aus dieser Zeit stammt, dann ist er schon ein paar Tage untergetaucht gewesen..

        "Ninon de Lenclos" 1620-1705, war eine Kurtisane (Hofdame) aus Frankreich und zählte mit, zu den herausragendsten Frauen des 17. Jahrhunderts..

        kannst du ja mal hier nachlesen..

        "Cachou Aromatis" sind schlicht und einfach, aromatisierte Bonbons..

        greet's Colin

        PS: bei Bild 3 u.4 könnte es sich auch um einen alten "Miederhaken" handeln....
        Zuletzt geändert von Colin († 2024); 23.08.2007, 11:05.


        "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



        "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
        "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


        Colin hat uns am 16.07.2024
        nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
        In stillem Gedenken,
        das SDE-Team

        Kommentar

        • Cerberus
          Lehnsmann


          • 26.07.2007
          • 38
          • Wernigerode

          #5
          @behreberlin; nach Scharniere sieht mir das ganze auch nicht aus......aber es kann natürlich sein?! na mal schauen ob noch einer eine idee hat..... colin seine hört sich erstmal besser an

          @Colin; danke für den link, colin ja, den deckel hab ich auf einer crosstrecke gefunden.... hab da eigentlich nur aus spaß geguckt - dachte den bikern is n bisl kleingeld bei ihren stunts aus der tasche gefallen....... ....habe in der umgebung noch den rest gesucht aber wird warscheinlich woanderst gelandet sein!!

          hab noch eine frage: als ich den deckel vorsichtig gereinigt hatte, sah man schon recht deutlich spuren von lochfraß, habe deshalb habe ich die löcher vorsichtig mit graphitstaub ausgebessert - kann dieser graphitstaub irgentwelche schäden am fund anrichten???
          Zuletzt geändert von Cerberus; 23.08.2007, 11:15.

          Ellenbogen, Ellenbogen,sei doch nicht so ungezogen! Auf dem Tisch darf er nicht sein: Brave Kinder essen fein
          [/FONT]

          Kommentar

          Lädt...