Heute war ein Tag der Muskelentspannung angesagt, nachdem der vom Carp organisierte Umzug etwas länger gedauert hat und ziemlich an die Substanz ging.
Nach der Lindenstraße habe ich dann doch die Wohnung und bin mit dem Rad in Richtung eines Gebietes, was ich schon immer einmal testen wollte (dort soll eine Flakstellung gewesen sein). Versprochen habe ich mir ausser neuzeitlichem Müll nichts, weil dort bei gutem Wetter immer hunderte am Grillen sind.
Nach der Ankunft wurde das Rad geparkt und in einem kleinen Wald gut versteckt an einen Baum gekettet (was ein Fehler war, weil ich es nach Einbruch der Dunkelheit etwas länger suchen musste
).
Erstes Signal: Bleimurmel, 2tes Hülse, drittes Bleimurmel. Dann kamem noch einige Hülsen, die mini Farbspraydose (die ich im Dunkeln als solche nicht erkannt habe), ein Alurohr, ein zerfressener Ladestreifen und ein Hundemarkengehänge.
Das große Runde Dings konnte ich auch nicht identifizieren. Zu Hause ausgepackt habe ich erstmal überlegt, weil in der Mitte noch ein kleinerer Kreis zu erkennen war (=> evtl. Hülsenboden?!?). Um es kurz zu machen, es handelt sich um eine aufklappbare Cremedose, zumindest riecht sie so, Schminke kommt natürlich auch in Frage.
Auf dem Rückweg zur Wohnung habe ich dann noch an einem Spielplatz Halt gemacht und mir einen etwa 20x30 m grossen Sandkasten vorgeknöpft. Die erhofften Eurostücke blieben aus und nachdem ich in 30cm Tiefe einen einbetonierten Edelstahlfuss von einem alten Spielgerät ausgebuddelt hatte, ging es dann nach Hause.
Kuru vor Beginn der öffentlichen Strasse, die mit einer Schranke getrennt wird kam mir dann ein Auto entgegen und ich bin pflichtbewusst abgestiegen und habe das Rad an der Schranke vorbei und dann auch weiter geschoben. Mein Riecher hat mich mal wieder nicht im Stich gelassen, es war das Ordnungsamt
So denn, das war mein heutiger Spontanausflug. für etwa 1,5 Std im Halbdunkel ist die Ausbeute OK.
Nach der Lindenstraße habe ich dann doch die Wohnung und bin mit dem Rad in Richtung eines Gebietes, was ich schon immer einmal testen wollte (dort soll eine Flakstellung gewesen sein). Versprochen habe ich mir ausser neuzeitlichem Müll nichts, weil dort bei gutem Wetter immer hunderte am Grillen sind.
Nach der Ankunft wurde das Rad geparkt und in einem kleinen Wald gut versteckt an einen Baum gekettet (was ein Fehler war, weil ich es nach Einbruch der Dunkelheit etwas länger suchen musste

Erstes Signal: Bleimurmel, 2tes Hülse, drittes Bleimurmel. Dann kamem noch einige Hülsen, die mini Farbspraydose (die ich im Dunkeln als solche nicht erkannt habe), ein Alurohr, ein zerfressener Ladestreifen und ein Hundemarkengehänge.
Das große Runde Dings konnte ich auch nicht identifizieren. Zu Hause ausgepackt habe ich erstmal überlegt, weil in der Mitte noch ein kleinerer Kreis zu erkennen war (=> evtl. Hülsenboden?!?). Um es kurz zu machen, es handelt sich um eine aufklappbare Cremedose, zumindest riecht sie so, Schminke kommt natürlich auch in Frage.
Auf dem Rückweg zur Wohnung habe ich dann noch an einem Spielplatz Halt gemacht und mir einen etwa 20x30 m grossen Sandkasten vorgeknöpft. Die erhofften Eurostücke blieben aus und nachdem ich in 30cm Tiefe einen einbetonierten Edelstahlfuss von einem alten Spielgerät ausgebuddelt hatte, ging es dann nach Hause.
Kuru vor Beginn der öffentlichen Strasse, die mit einer Schranke getrennt wird kam mir dann ein Auto entgegen und ich bin pflichtbewusst abgestiegen und habe das Rad an der Schranke vorbei und dann auch weiter geschoben. Mein Riecher hat mich mal wieder nicht im Stich gelassen, es war das Ordnungsamt

So denn, das war mein heutiger Spontanausflug. für etwa 1,5 Std im Halbdunkel ist die Ausbeute OK.
Kommentar