Die ersten UW-Funde!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Suzibandit
    Landesfürst


    • 31.10.2004
    • 702
    • Oberösterreich-Mondsee & Nordhessen

    #1

    Die ersten UW-Funde!

    So, seit ca 4 Wochen den OWD, und gleich mal mit nem Kollegen im Salzkammergut abgetaucht. Erste Funde ließen nicht lang auf sich warten

    Auf Bild 1 Die Magazine sind zum einen fürs Steyr M95 und das andere gehört zu einem Steyr-Manlicher-Karabiner.

    Schön zu sehen, der Fundzustand auf Bild 2, sogar noch der Farbcode auf dem Boden ist noch da.

    Und auf Bild 3 diverse Flaschen.Kurios die 3 Stück mit braunem Inhalt, original verkorkt und absolut ganz!

    Zu den Mumpeln, diese sind alle ENTSCHÄRFT, übrigends ohne zu bohren.Ist doch immer schön, wenn man nen Waffensammler kennt....

    Bild 4& 5: Die Reste einer Magazintasche für K 98- Ladestreifen, Sogar noch die Stempelung klar zu erkennen, von 1915. Bin am überlegen, ob die ein Sattler wieder hinkriegt....
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Suzibandit; 03.09.2007, 23:32.
    Was Gott durch die Enns getrennt hat, soll der Mensch niemals zusammenfügen!
  • falk-m
    Banned
    • 17.09.2006
    • 363
    • Wernigerode-Harz
    • whites 6000

    #2
    ich hätte nicht gedacht das die sachen im wasser noch so gut aussehen.lagen die sachen im morast?haste den wein auch im see gefunden?
    glückwunsch von falk

    Kommentar

    • Suzibandit
      Landesfürst


      • 31.10.2004
      • 702
      • Oberösterreich-Mondsee & Nordhessen

      #3
      Die Sachen lagen nicht sehr tief, im Sediment. Weinflaschen scheiden erstmal aus.-Leider

      Die Flaschen sind ca. 20-25 cm hoch, Bodendurchmesser ca. 6 cm.

      Habe die Funde nur von Kalkablagerungen befreit.-Die Ledertasche ist so, wie ich sie aus dem See geholt habe.
      Was Gott durch die Enns getrennt hat, soll der Mensch niemals zusammenfügen!

      Kommentar

      • falk-m
        Banned
        • 17.09.2006
        • 363
        • Wernigerode-Harz
        • whites 6000

        #4
        warum kein wein?hast du etwa gekostet?
        hab mal nen erdfund mit ner patronnentasche gehabt.war vom leder io.die nähte hatten sich sich auch komplett aufgelöst.
        gruss falk
        Zuletzt geändert von falk-m; 03.09.2007, 23:31. Grund: patronnentasche

        Kommentar

        • Suzibandit
          Landesfürst


          • 31.10.2004
          • 702
          • Oberösterreich-Mondsee & Nordhessen

          #5
          Nein, sicher nicht!

          Denke aber, das es für Wein ziemlich kleine Flaschen sind....
          Was Gott durch die Enns getrennt hat, soll der Mensch niemals zusammenfügen!

          Kommentar

          • falk-m
            Banned
            • 17.09.2006
            • 363
            • Wernigerode-Harz
            • whites 6000

            #6
            ich sehe grade ein 2 oder 5 rm stück war auch dabei.nicht schlecht hab im boden von den grossen und dicken rm stücken auch erst ein 2 rm stück gefunden.aber was ist in den pullen??????
            gruss falk

            Kommentar

            • Suzibandit
              Landesfürst


              • 31.10.2004
              • 702
              • Oberösterreich-Mondsee & Nordhessen

              #7
              Das wüsst ich auch gern. Ich schau mal, was unten auf den Flaschen steht. Moment.....
              Im Glasboden in erhabener Schrift steht P 42, und darunter 0,25 l....
              Bei einer Flasche roch es, als der Korken noch nass war, etwas nach so einer Art Kräuterschnaps.Will mich aber darauf nicht festlegen.Und Aufmachen möchte ich die Pullen auch nicht....
              Was Gott durch die Enns getrennt hat, soll der Mensch niemals zusammenfügen!

              Kommentar

              • falk-m
                Banned
                • 17.09.2006
                • 363
                • Wernigerode-Harz
                • whites 6000

                #8
                so wirst du es nie erfahren!
                gruss falk


                gehe jetzt pennen.bis die tage.

                Kommentar

                • Colin († 2024)
                  Moderator

                  • 04.08.2006
                  • 10262
                  • "Oppidum Ubiorum"
                  • the "Tejon" (what else..?)

                  #9
                  hi there,

                  Glückwunsch zu deinen ersten U.W Funden, ist ja mal gar nicht schlecht!

                  Die Magazintaschen sollte ein "guter Sattler" jedenfalls wieder hinbekommen, mit viel Fett, ein wenig Zeit und neue Nähte eingezogen, dann sind die Teile wie neu...!
                  Wir haben hier im Ort auch einen Sattler, den wir schon mit einer fast ausichtslosen Restaurierung eines Wehrmachts-Ledermantels beauftragt hatten...hatte zwar einige Wochen gedauert, aber es war gelungen...!
                  Billig war es allerdings auch nicht, wie ich mich erinnere....

                  PS: zum "guten Sattler": Jemand der diesen Beruf in seiner Originalität, sowie Täschner, Schuster, Riemer, noch ausübt, macht dies wohl nicht erst seit gestern, und kann von daher nur gut sein..!

                  Zu den Buddeln empfehle ich mal, das du dir eine Einwegspritze mit längerer Nadel besorgst und mal vorsichtig einstichst..dann aufziehen, riechen und evtl. zur nächsten Party mitnehmen....

                  greet's und weiterhin "gut Blubber"

                  Colin


                  "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



                  "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
                  "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


                  Colin hat uns am 16.07.2024
                  nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                  In stillem Gedenken,
                  das SDE-Team

                  Kommentar

                  • jacobson15
                    Ritter


                    • 17.06.2007
                    • 312
                    • Oberbayern

                    #10
                    Mach es doch wie ein Weintester bei alten Weinen. Eine Spritze mit einer langen Nadel durch den Korken und eine Winzigkeit raussaugen. Bei einer dünnen Nadel ist der Korken danach noch dicht, und du weisst mehr.

                    Jürgen

                    Kommentar

                    • Colin († 2024)
                      Moderator

                      • 04.08.2006
                      • 10262
                      • "Oppidum Ubiorum"
                      • the "Tejon" (what else..?)

                      #11
                      Zitat von Colin
                      Zu den Buddeln empfehle ich mal, das du dir eine Einwegspritze mit längerer Nadel besorgst und mal vorsichtig einstichst..dann aufziehen, riechen und evtl. zur nächsten Party mitnehmen....

                      greet's und weiterhin "gut Blubber"

                      Colin

                      Zitat von jacobson15
                      Mach es doch wie ein Weintester bei alten Weinen. Eine Spritze mit einer langen Nadel durch den Korken und eine Winzigkeit raussaugen. Bei einer dünnen Nadel ist der Korken danach noch dicht, und du weisst mehr.

                      Jürgen

                      hi there,

                      du liest schon auch die Antworten, oder?

                      greet's Colin


                      "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



                      "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
                      "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


                      Colin hat uns am 16.07.2024
                      nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                      In stillem Gedenken,
                      das SDE-Team

                      Kommentar

                      • wolfi
                        Heerführer


                        • 02.01.2006
                        • 2054
                        • bayern

                        #12
                        Fürs koppelschloß biete ich eine palette redbull.das ist mein letztes gebot

                        Kommentar

                        • desertfox
                          N/A
                          • 16.08.2006
                          • 755

                          #13
                          Zitat von wolfi
                          Fürs koppelschloß biete ich eine palette redbull.das ist mein letztes gebot
                          wolfi fürs koppelschloss wirst mit einert palette red bull nicht auskommen die hj koppelschlösser werden mit 70 euro das stück gehandelt

                          Kommentar

                          • Suzibandit
                            Landesfürst


                            • 31.10.2004
                            • 702
                            • Oberösterreich-Mondsee & Nordhessen

                            #14
                            So, hab mir mal die Flaschen vorgenommen, und etwas Flüssigkeit mit ner Spritze rausgezogen. Riechen tut es etwas nach Kräuter, Hab mal vorsichtig mit der Zunge getestet-vom Geschmack her fehlt definitiv der Alk. Könnte es vielleicht Medizin sein?

                            @ desertfox: Stichwort Ironie... klar?!
                            Wenn das Stück mit 70 € gehandelt wird, bist ja noch mit 20 € pro Stück günstig weggekommen....
                            Was Gott durch die Enns getrennt hat, soll der Mensch niemals zusammenfügen!

                            Kommentar

                            • desertfox
                              N/A
                              • 16.08.2006
                              • 755

                              #15
                              tja suzibandit ist aber so hab einen aktuellen katalog wo die preis für die koppelschlösser drinnenstehen

                              Kommentar

                              Lädt...