Ackerfunde vom 12.09.07 + Knopf-Ufo

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • VR6Treter
    Heerführer


    • 26.10.2004
    • 2644
    • Berlin
    • XP DEUS X35 28 RC WS4

    #1

    Ackerfunde vom 12.09.07 + Knopf-Ufo

    So hier mal die schönsten Funde von gestern Abend!

    Bild 1: Typenschild Adler vielleicht von einem Motorrad Tank oä...?

    Bild 2+3 Scheidemünze 1 Pfenning 1860 Prägestätte A, Rückseite: 360 Einen Thaler.

    Bild 4+5 Knopf it der Aufschrift *Neusilber* J C Maedicke Berlin Alter??

    gruß

    jörg
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von VR6Treter; 13.09.2007, 13:56.
    Gewinner des Fotowettbewerbs Juli 2014

    "Natur ist die beste Tarnung"! Fritz Todt

    Wer sucht der findet, wer drauftritt verschwindet...!!
  • VR6Treter
    Heerführer


    • 26.10.2004
    • 2644
    • Berlin
    • XP DEUS X35 28 RC WS4

    #2
    Und nun zu dem ??Knopf?? Ufo

    Bild 1+2 Was ist es??

    Bild 3 n bissel Schrott

    Vielleicht stellt mein Leidensgenosse ja auch mal seine Funde rein.

    Viel Spaß!!

    gruß

    jörg
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von VR6Treter; 13.09.2007, 13:45.
    Gewinner des Fotowettbewerbs Juli 2014

    "Natur ist die beste Tarnung"! Fritz Todt

    Wer sucht der findet, wer drauftritt verschwindet...!!

    Kommentar

    • BERGMANN 78
      Heerführer


      • 02.06.2006
      • 5291
      • Preussen
      • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

      #3
      Glückwunsch mein großer..........

      Gruß Tony
      Gruß B78


      Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

      Zitat: Oelfuss



      Kommentar

      • kanne0815
        Heerführer


        • 29.04.2007
        • 1153
        • Thüringen Das grüne Herz Deutschlands
        • MD 3009 / ACE 250

        #4
        ADLER ...

        ...also ich tippe mal bei dem Schild " ADLER " auf eine Nähmaschiene ...und zwar von der Holzabdeckhaube...wie ich mich noch dran erinnern kann hatte meine Großmutter so ein Teil zu stehen...Gruß Frank !

        Kommentar

        • VR6Treter
          Heerführer


          • 26.10.2004
          • 2644
          • Berlin
          • XP DEUS X35 28 RC WS4

          #5
          Zitat von kanne0815
          ...also ich tippe mal bei dem Schild " ADLER " auf eine Nähmaschiene ...und zwar von der Holzabdeckhaube...wie ich mich noch dran erinnern kann hatte meine Großmutter so ein Teil zu stehen...Gruß Frank !
          Na Super das wär doch auch was schönes Danke für den Tipp.

          gruß

          jörg
          Gewinner des Fotowettbewerbs Juli 2014

          "Natur ist die beste Tarnung"! Fritz Todt

          Wer sucht der findet, wer drauftritt verschwindet...!!

          Kommentar

          • Mary
            Heerführer

            • 06.04.2003
            • 2158
            • Sachsen Anhalt/Thüringen
            • Goldmaxpower,Whites 6000Pro XL

            #6
            Hallöchen Jörg

            Der Wappenknopf 4+5 einer Adelsfamilie ist ein Livreeknopf eines niederen sogenannten untitulierten Adels,erkennbar an der Krone.Diese Knöpfe kann man schlecht datieren.Die Firma Maedicke wurde im 18 Jhdt.(Ende) als Knopffabrik gegründet und gab es auch noch später bis ins 20.Jhdt.rein.Diese Knöpfe kann man daher schlecht datieren.Dürfte 18.-19.Jhdt.sein.

            liebe Grüsse Mary
            Gruss und Gut Fund Mary
            "Vive Dieu,Saint Amour!"

            Kommentar

            • Spürhund
              Heerführer


              • 18.09.2006
              • 3167
              • Howitown, NRW
              • MD 3009, Minelab Musketeer XS Pro,Quattro MP, Nase

              #7
              Hallo Jörg, tolle Funde !
              Für die Pfennigfuchser:
              1 Pfennig ( Kupfer ) Preussen, 360 EINEN THALER, gekröntes Wappenschild mit Adler. Rückseite: SCHEIDE MÜNZE, 1/PFENNIG/1860/Leiste/Mzz. A. Rand glatt.

              Gruß Hubert

              P.S.: Wert ca. € 4,- o.G.
              Gruß
              Hubertus

              "Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig."
              Albert Einstein

              Kommentar

              • Rolskaya
                Heerführer


                • 06.01.2007
                • 2964
                • Cleaveland
                • ex/MD3010, Minelab Elite/GT, Minelab SE ex + ex/Whites M6 + V4 Automax, ex/Whites Prizm III ex/DFX /Tesoro Tejon ex + Cibola + Cortes + Minelab Explorer II. X - Terra 705 ex.Minelab Excallibur II, Garrett AT, ex. Tesoro Tiger Shark,

                #8
                Hallo

                also diesen Knopf mit der Doppel Öse habe ich auch schon 5 Mal in meinem Knopf Lager denke es muss ein Knopf von irgend welchen Feld Arbeitern sein. Denke so Zeiten um 1850 - 1900
                Das geilste aufn Acker sind Matschbotten perfektes Training für die Beine

                Kommentar

                • VR6Treter
                  Heerführer


                  • 26.10.2004
                  • 2644
                  • Berlin
                  • XP DEUS X35 28 RC WS4

                  #9
                  @Spürhund es ist aber kein Pfennig sondern ein Pfenning steht doch drauf oder?

                  @Mary und Rolskaya Danke für eure Antworten, Rolskaya könntest du mal bitte ein Vergleichsstück als Bild hier einstellen?

                  gruß

                  jörg
                  Zuletzt geändert von VR6Treter; 13.09.2007, 23:56.
                  Gewinner des Fotowettbewerbs Juli 2014

                  "Natur ist die beste Tarnung"! Fritz Todt

                  Wer sucht der findet, wer drauftritt verschwindet...!!

                  Kommentar

                  • Spürhund
                    Heerführer


                    • 18.09.2006
                    • 3167
                    • Howitown, NRW
                    • MD 3009, Minelab Musketeer XS Pro,Quattro MP, Nase

                    #10
                    Sorry Jörg !
                    Da ist mir wohl ein "n" veloren gegangen - hier im Rurpott hat man sowiso Pfennich gesagt. Gibt aber auch Münzen wo "Pfennig" drauf steht - in deinem Fall nun nicht,

                    Gruß Hubert
                    Gruß
                    Hubertus

                    "Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig."
                    Albert Einstein

                    Kommentar

                    • alphonx
                      Landesfürst


                      • 07.04.2005
                      • 615
                      • Göttingen

                      #11
                      moin jörg,
                      das adler-schild wird zu 99% vom steuerkopf eines adler-fahrrades (grobe einschätzung: 30er - 50er) kommen.
                      auch wenn es jetzt recht platt ist, wird es vorher die wölbung des rohres gehabt haben.

                      gruß,
                      alphonx

                      Kommentar

                      • Zeitzer
                        Heerführer


                        • 18.05.2005
                        • 1485
                        • im Osten
                        • Minelab Sovereign

                        #12
                        Hi

                        Der Knopf mit zwei Ösen läuft unter Taillienknopf, der wurde am Uniformrock getragen.

                        Gruß Zeitzer
                        "Die Garde stirbt, aber sie ergibt sich nicht." Waterloo- 1815

                        Kommentar

                        • Mary
                          Heerführer

                          • 06.04.2003
                          • 2158
                          • Sachsen Anhalt/Thüringen
                          • Goldmaxpower,Whites 6000Pro XL

                          #13
                          Hallöchen Jörg

                          Wusste doch,dass ich einen Knopf mit der Doppelöse schon mal gesehen habe.Dürfte ein leicht gewölbter Taillenknopf für eine Uniform sein.Anbei mal zwei Vergleichsbilder,allerdings anderes Material.Demzufolge dürfte der Knopf schon bei der preussischen Armee und Jahrzehnte später getragen worden sein.



                          liebe Grüsse Mary
                          Gruss und Gut Fund Mary
                          "Vive Dieu,Saint Amour!"

                          Kommentar

                          Lädt...