Ackerfunde vom 22.09.07
Einklappen
X
-
Hallo,
viel mehr zum Bestimmen gibt's da eigentlich nicht mehr. Die frz. Garde war eigentlich eine frz. Eliteeinheit, die jedoch in den letzten Kriegsjahren ab 1812 massiv ausgeweitet wurde. Zur Unterscheidung gab es dann die "Alte Garde" und die "Junge Garde", wo alles reingesteckt wurde.
http://de.wikipedia.org/wiki/Kaiserl...arde_(Napoleon)
Adios, Bert
Der Knopf belegt also wunderbar die Entwicklung dieser Truppen.
Grüße,
Stonewall,,Brave 18ème, je vous connais, l'ennemi ne tiendra pas devant vous !''Kommentar
-
Das ist dann wahrscheinlich Artillerie. Kann aber auch Grenadiere oder Sappeure sein. Diese Truppenteile hatten die Granate als Truppenkennzeichen.,,Brave 18ème, je vous connais, l'ennemi ne tiendra pas devant vous !''Kommentar
-
(PS: Das da eine Granate abgebildet ist vorne, da wäre ich nie drauf gekommen, dachte immer, dass ist ja eine komische Vase mit dem komischen Gewächs drinnen !)
Gruß, newbiex2006.Kommentar
-
Wow, Klasse, das hast du ja gut erkannt. In der Knopfrückseite steht oben sowas wie " A M & C? und unterhalb "PAR?". Danke für die Bestimmung !
(PS: Das da eine Granate abgebildet ist vorne, da wäre ich nie drauf gekommen, dachte immer, dass ist ja eine komische Vase mit dem komischen Gewächs drinnen !)
Grüße,
Stonewall,,Brave 18ème, je vous connais, l'ennemi ne tiendra pas devant vous !''Kommentar
-
Hi
Diese späteren gewölbten Franzosenknöpfe mit der Granate tauchen hier auch immer mal wieder auf. Über den Misthaufen auf das Feld gekommen, von Kriegsgefangenen, die auf dem Acker arbeiten mussten, eine Beuteuniform....
Gruß Zeitzer"Die Garde stirbt, aber sie ergibt sich nicht." Waterloo- 1815Kommentar
Kommentar