Zitat:
Zu der Zeit, als Wilhelm Mülhens sein Unternehmen gründete, firmierten fast alle
Hersteller von Kölnisch Wasser unter dem Namen „Farina“. Deshalb sicherte sich
Wilhelm Mülhens 1803 vertraglich den Namen des Mönchs, Franz Maria Farina.
Erst 1881, zwei Generationen später, trug sein Enkel Ferdinand Mülhens seine
Firma auf den Namen „Eau de Cologne & Parfümerie Fabrik Glockengasse 4711
gegenüber der Pferdepost von Ferdinand Mülhens“ ein.
Zu der Zeit, als Wilhelm Mülhens sein Unternehmen gründete, firmierten fast alle
Hersteller von Kölnisch Wasser unter dem Namen „Farina“. Deshalb sicherte sich
Wilhelm Mülhens 1803 vertraglich den Namen des Mönchs, Franz Maria Farina.
Erst 1881, zwei Generationen später, trug sein Enkel Ferdinand Mülhens seine
Firma auf den Namen „Eau de Cologne & Parfümerie Fabrik Glockengasse 4711
gegenüber der Pferdepost von Ferdinand Mülhens“ ein.



Kommentar