Ritterkreuz top Flohmarktfund

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • derkranke
    Geselle


    • 15.09.2007
    • 65
    • Überall

    #1

    Ritterkreuz top Flohmarktfund

    Das man so was auch noch auf einen Flohmarkt findet, ein echtes Ritterkreuz und das für einen Spottpreis. Leider ist die Öse abgebrochen. Es ist natürlich 3teilig (48x48).
    Ich hab es einen sehr netten älteren Herrn abgekauft der anscheinend seine Vergangenheit loswerden wollte, er hatte noch viel mehr zeugs aber das konnte man nur hinter den Auto ansehen ziemlich harte Sachen. Aber jetzt wieder zurück, wie er mir erzählt hat wurde es ihm an der Westfront (1944) verliehen für was hat er nicht gesagt. Als er in Gefangenschaft gekommen ist, wollten sie es rausschlagen was Gott sei Dank nicht gelungen ist, ist deswegen auch leicht verbogen. Ich hab auch nach seinen Namen gefragt aber denn wollte er mir nicht ums verrecken sagen, nun ja. Wie schon gesagt hab ich zu einen Spottpreis gekauft 55€ . In den Tagen darauf hab ich in zu einen Größeren Militärsammler gebracht weil ich wissen wollte ob er echt ist, als ich ihm die Geschichte erzählt hab hat der es nicht glauben können für einen solchen Preis so was zu bekommen. Hab versucht gute Fotos mit meiner beschissenen Kamera zu machen aber seht selber.
    Angehängte Dateien
  • hopfenhof
    Heerführer

    • 16.03.2003
    • 2906
    • sa
    • Xlt,Deus,Sea Hunter,Aquanaut,Förster-Ferrex&Sensys-Magneto,Propointer

    #2
    also ich kann das nicht recht glauben

    wenn es 44 war und er in einem alter über 20 (denn das ritterkreuz wurde sofern ich weiß nur einmal an manschaftsdiensgrad verliehen.
    diesbezüglich höherer dienstgrad (mit ausbildung und bewehrungszeit) also sagen wir mal er war 25 dann sollte der nette ältere herr heute an die 90 sein und denn ist er auf dem flohmarkt????
    aber ich wünsch dir das es ein schnäppchen war...
    Zuletzt geändert von hopfenhof; 05.10.2007, 23:48.
    Belächle niemanden der einen Schritt zurück macht denn er könnte nur Anlauf nehmen wollen.

    Kommentar

    • fleischsalat
      Moderator

      • 17.01.2006
      • 7794
      • Niedersachsen

      #3
      für was wurde das Ritterkreuzdenn an einen Mannschafter verliehen?
      Willen braucht man. Und Zigaretten!

      Kommentar

      • hopfenhof
        Heerführer

        • 16.03.2003
        • 2906
        • sa
        • Xlt,Deus,Sea Hunter,Aquanaut,Förster-Ferrex&Sensys-Magneto,Propointer

        #4
        ich sag ja es war einmal (glaube ich so im hinterkopf zu haben) nur ich müßte es raussuchen, hab es irgendwo stehen vieleicht ist wer anderes ja schneller
        Belächle niemanden der einen Schritt zurück macht denn er könnte nur Anlauf nehmen wollen.

        Kommentar

        • hopfenhof
          Heerführer

          • 16.03.2003
          • 2906
          • sa
          • Xlt,Deus,Sea Hunter,Aquanaut,Förster-Ferrex&Sensys-Magneto,Propointer

          #5
          genau so ware fritz cristiansen der ss totenkopfdivision hat 13 russische panzer abgeschossen in der nähe von leningrad .
          googeln hilft
          wußt ich es doch irgendwas war da
          Belächle niemanden der einen Schritt zurück macht denn er könnte nur Anlauf nehmen wollen.

          Kommentar

          • VR6Treter
            Heerführer


            • 27.10.2004
            • 2644
            • Berlin
            • XP DEUS X35 28 RC WS4

            #6
            Fritz Christen, als SS-Sturmmann der erste Ritterkrenzträger der Waffen-SS im Mannschaftsdienstgrad.

            Vergeblich versucht unsere 3,7 cm-Pak, sich der neuen T 34 zu erwehren. Treffer um Treffer jagt in unsere verzweifelt kämpfenden Geschützbedienungen. Was übrig bleibt, wird zermalmt. Nur die neue 5 cm-Pak, die noch zu gering an Zahl zur Divisionsausrüstung gehört, kann den schweren Sowjet-Panzern noch Widerpart bieten.

            Schon gestern, am Tag der Offensiv-Eröffnung hat der Richtschütze, Sturmmann Christen, aus einem Pulk von 15 Panzern, im Nahkampf 6 vernichtet und ein Durchbrechen verhindert. Heute morgen versuchen neuerlich 10 T 34, die begleitenden Infanterie nach vorne zu reißen und die deutsche Abwehrfront aufzuspalten. Im Eisenhagel der feindlichen Infanteriewaffen fällt die ganze Geschützbedienung aus, Sturmmann Christen wird schwer verwundet. Das optische Richtgerät zerstört. Christen öffnet den Verschluß und visiert die Feindpanzer durch das Rohr an und schießt wiederum 7 der Kolosse, zum Teil aus nächster Nähe, ab und zwingt den Rest der Panzer abzudrehen, worauf der Feindangriff zusammenbricht.

            Fritz Christen, der einfache Soldat mit Gefreitem-Winkel auf dem Arm, hat mit seiner Bedienung, allein auf sich gestellt, vorne ausgehalten, nachdem die benachbarten MG-Stellungen sich verschossen hatten und zurückgenommen werden mußten. "Die Pak von Dubrowka" geht in die Kriegsgeschichte ein. Christen wird der erste Ritterkreuzträger der Waffen-SS im Manschaftsdienstgrad.

            Quelle: http://forum.politik.de/forum/showthread.php?t=87292

            gruß

            jörg
            Zuletzt geändert von VR6Treter; 06.10.2007, 00:04.
            Gewinner des Fotowettbewerbs Juli 2014

            "Natur ist die beste Tarnung"! Fritz Todt

            Wer sucht der findet, wer drauftritt verschwindet...!!

            Kommentar

            • Huskie
              Landesfürst

              • 18.01.2003
              • 627
              • Benterode / Niedersachsen

              #7
              .... dann sollte der nette ältere herr heute an die 90 sein und denn ist er auf dem flohmarkt????
              Dürfen die das in dem Alter nicht mehr ??

              Der Opa meiner Frau ist 93 fährt jeden Sonntag zum Flohmarkt. Er sammelt alte Öfen.
              Ich muss die Dinger dann immer für ihn holen, weil er nicht mehr Autofahren will.
              Gruß
              vom Huskie
              ----------------------------------------------------

              Kommentar

              • hopfenhof
                Heerführer

                • 16.03.2003
                • 2906
                • sa
                • Xlt,Deus,Sea Hunter,Aquanaut,Förster-Ferrex&Sensys-Magneto,Propointer

                #8
                ja klar doch aber..,..aber .ach is mir auch sch.egal
                Belächle niemanden der einen Schritt zurück macht denn er könnte nur Anlauf nehmen wollen.

                Kommentar

                • fleischsalat
                  Moderator

                  • 17.01.2006
                  • 7794
                  • Niedersachsen

                  #9
                  Zitat von VR6Treter
                  Fritz Christen, als SS-Sturmmann der erste Ritterkrenzträger der Waffen-SS im Mannschaftsdienstgrad.

                  Vergeblich versucht unsere 3,7 cm-Pak, sich der neuen T 34 zu erwehren. Treffer um Treffer jagt in unsere verzweifelt kämpfenden Geschützbedienungen. Was übrig bleibt, wird zermalmt. Nur die neue 5 cm-Pak, die noch zu gering an Zahl zur Divisionsausrüstung gehört, kann den schweren Sowjet-Panzern noch Widerpart bieten.

                  Schon gestern, am Tag der Offensiv-Eröffnung hat der Richtschütze, Sturmmann Christen, aus einem Pulk von 15 Panzern, im Nahkampf 6 vernichtet und ein Durchbrechen verhindert. Heute morgen versuchen neuerlich 10 T 34, die begleitenden Infanterie nach vorne zu reißen und die deutsche Abwehrfront aufzuspalten. Im Eisenhagel der feindlichen Infanteriewaffen fällt die ganze Geschützbedienung aus, Sturmmann Christen wird schwer verwundet. Das optische Richtgerät zerstört. Christen öffnet den Verschluß und visiert die Feindpanzer durch das Rohr an und schießt wiederum 7 der Kolosse, zum Teil aus nächster Nähe, ab und zwingt den Rest der Panzer abzudrehen, worauf der Feindangriff zusammenbricht.

                  Fritz Christen, der einfache Soldat mit Gefreitem-Winkel auf dem Arm, hat mit seiner Bedienung, allein auf sich gestellt, vorne ausgehalten, nachdem die benachbarten MG-Stellungen sich verschossen hatten und zurückgenommen werden mußten. "Die Pak von Dubrowka" geht in die Kriegsgeschichte ein. Christen wird der erste Ritterkreuzträger der Waffen-SS im Manschaftsdienstgrad.

                  Quelle: http://forum.politik.de/forum/showthread.php?t=87292

                  gruß

                  jörg
                  Aha. So kam das. Danke für die Aufklärung.
                  Willen braucht man. Und Zigaretten!

                  Kommentar

                  • VR6Treter
                    Heerführer


                    • 27.10.2004
                    • 2644
                    • Berlin
                    • XP DEUS X35 28 RC WS4

                    #10
                    Zitat von hopfenhof
                    ja klar doch aber..,..aber .ach is mir auch sch.egal
                    Micha nicht Ärgern nur Wundern, jede Woche neue Polengurken und Anfragen alias Was ist es denn Wert, kennt man doch oder?

                    Ein Erholsammes Wochenende dir Micha

                    @fleischsalat, Bitte Bitte keine Ursache.

                    gruß

                    jörg
                    Zuletzt geändert von VR6Treter; 06.10.2007, 00:33.
                    Gewinner des Fotowettbewerbs Juli 2014

                    "Natur ist die beste Tarnung"! Fritz Todt

                    Wer sucht der findet, wer drauftritt verschwindet...!!

                    Kommentar

                    • newbiex2006
                      Heerführer


                      • 30.09.2006
                      • 1158
                      • Sachsen
                      • Tesoro Cibola SE/ XP ORX

                      #11
                      Zitat von derkranke
                      Das man so was auch noch auf einen Flohmarkt findet, ein echtes Ritterkreuz und das für einen Spottpreis. Leider ist die Öse abgebrochen. Es ist natürlich 3teilig (48x48).
                      Ich hab es einen sehr netten älteren Herrn abgekauft der anscheinend seine Vergangenheit loswerden wollte, er hatte noch viel mehr zeugs aber das konnte man nur hinter den Auto ansehen ziemlich harte Sachen. Aber jetzt wieder zurück, wie er mir erzählt hat wurde es ihm an der Westfront (1944) verliehen für was hat er nicht gesagt. Als er in Gefangenschaft gekommen ist, wollten sie es rausschlagen was Gott sei Dank nicht gelungen ist, ist deswegen auch leicht verbogen. Ich hab auch nach seinen Namen gefragt aber denn wollte er mir nicht ums verrecken sagen, nun ja. Wie schon gesagt hab ich zu einen Spottpreis gekauft 55€ . In den Tagen darauf hab ich in zu einen Größeren Militärsammler gebracht weil ich wissen wollte ob er echt ist, als ich ihm die Geschichte erzählt hab hat der es nicht glauben können für einen solchen Preis so was zu bekommen. Hab versucht gute Fotos mit meiner beschissenen Kamera zu machen aber seht selber.
                      Also ich sollte da vor ca. 2 Wochen auf'm Flohmarkt ca 40-45 Eus dafür hinblättern, für ein "Original", was ich aber nicht tat, denn soviel "Penunze" sind mir solche Sachen nun auch wieder nicht wert !!!
                      Gruß, newbiex2006.

                      Kommentar

                      • Koester
                        Landesfürst


                        • 18.05.2005
                        • 750
                        • Niedersachsen
                        • keiner

                        #12
                        Zitat von derkranke
                        Als er in Gefangenschaft gekommen ist, wollten sie es rausschlagen was Gott sei Dank nicht gelungen ist, ist deswegen auch leicht verbogen.
                        Hallo,
                        was ist damit gemeint?

                        Kommentar

                        • Siebken
                          Heerführer


                          • 12.01.2005
                          • 6470
                          • Nicht von dieser Welt.
                          • XP Deus

                          #13
                          Mein Antwort drauf: " Wer`s Glaubt wird Selig". Das ist wie mit dem Bild der RK-Träger. Das ist auch aus einer Zeitung. Nur mal so!
                          "Man muss etwas machen, um selbst keine Schuld zu haben. Dazu brauchen wir einen harten Geist und ein weiches Herz. Wir haben alle unsere Maßstäbe in uns selbst, nur suchen wir sie zu wenig."
                          Sophie Scholl/Jacques Maritain

                          Kommentar

                          • Petepit
                            Heerführer


                            • 17.06.2004
                            • 3240
                            • Bad Lauterberg
                            • MD 3006, Whites 3900

                            #14
                            Zitat von derkranke
                            Das man so was auch noch auf einen Flohmarkt findet, ein echtes Ritterkreuz und das für einen Spottpreis. Leider ist die Öse abgebrochen. Es ist natürlich 3teilig (48x48).
                            Ich hab es einen sehr netten älteren Herrn abgekauft der anscheinend seine Vergangenheit loswerden wollte, er hatte noch viel mehr zeugs aber das konnte man nur hinter den Auto ansehen ziemlich harte Sachen. Aber jetzt wieder zurück, wie er mir erzählt hat wurde es ihm an der Westfront (1944) verliehen für was hat er nicht gesagt. Als er in Gefangenschaft gekommen ist, wollten sie es rausschlagen was Gott sei Dank nicht gelungen ist, ist deswegen auch leicht verbogen. Ich hab auch nach seinen Namen gefragt aber denn wollte er mir nicht ums verrecken sagen, nun ja. Wie schon gesagt hab ich zu einen Spottpreis gekauft 55€ . In den Tagen darauf hab ich in zu einen Größeren Militärsammler gebracht weil ich wissen wollte ob er echt ist, als ich ihm die Geschichte erzählt hab hat der es nicht glauben können für einen solchen Preis so was zu bekommen. Hab versucht gute Fotos mit meiner beschissenen Kamera zu machen aber seht selber.
                            Mach mal ein paar Detailbilder deines Ritterkreuzes. Man sieht ja nur relativ unscharfe Bilder. Nicht das es sich bei deinem Ritterkreuz um ein EK2 in Übergröße handelt.
                            Suche für meine Sammlung nach Deutschen Orden & Ehrenzeichen von 1914-1945. Weiterhin alles militärische über meine Heimatstadt Bad Lauterberg, sowie alles über die Rüstungsbetriebe Schickert und Metallwerke Odertal. Bitte alles anbieten!

                            Kommentar

                            • Crysagon
                              Moderator

                              • 21.06.2005
                              • 5669
                              • "Throtmanni" So fast as Düörpm

                              #15
                              Jo, das Bild ist irgendwann später entstanden.
                              Da steht ne Pak als Museumsstück rum und auch die Autos passen ja nicht so ganz.

                              Kommentar

                              Lädt...