Kleiner Schatz vom Badesee

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • saarsearcher
    Bürger


    • 28.10.2005
    • 111
    • Nohfelden, Saarland
    • MD 3030

    #16
    Zitat von behreberlin
    Schöner Fund für die relativ kurze Zeit. Was benutzt ihr eigentlich für die Strandsuche für eine Sonde. Ich habe es einmal mit meinem XP 100 probiert, ich konnte den Disc noch soviel hochziehen, ich bekam nur Alulaschen und Kronkorken in Zentimeterabständen (vielleicht sind unsere Badestrände zu vermüllt??)
    Benutze, wie schon oben erwähnt, den MD-3030 mit einer offenen 25cm-Spule.
    Den Diskriminator hab ich zu 2/3 zugedreht, die Empfindlichkeit zur Hälfte.
    Eisen, Kronkorken, Alulaschen und anderer Müll wird zuverlässig ausgeblendet,
    nur diese Aludeckel bekommt man aufs Verrecken nicht weg

    @colin / htim: Danke für den Link bzw. die Info!

    @dorfhopper: Suchst du auch mit einem MD-3030? Schau mal auf Bild 3 links oben, den Euro meine ich mit "seltener" Ausführung

    gruß
    saarsearcher
    Zuletzt geändert von saarsearcher; 09.10.2007, 12:42.
    ... MD 3030 - suchst du noch oder gräbst du schon??

    Kommentar

    • FriscoKid
      Heerführer


      • 20.03.2007
      • 1069
      • Preussens Perle
      • XP

      #17
      achso meinste das!!!
      Ja hab auch die "Chinakrücke", Spaßdetektor" musste ich mir auch schon öfters anhören
      Aber egal, bei richtiger Behandlung steht er den teureren in nichts nach, ausser bei hohem Gras, da kriege ich öfters ma ne Krise wegen den Fehlsignalen
      Gruß Frisco

      Nec temere - Nec timide

      Kommentar

      • curious
        Heerführer


        • 25.04.2004
        • 3859
        • Köln
        • tesoro/ebinger

        #18
        Zitat von dorfhopper
        achso meinste das!!!
        Ja hab auch die "Chinakrücke", Spaßdetektor" musste ich mir auch schon öfters anhören
        Aber egal, bei richtiger Behandlung steht er den teureren in nichts nach, ausser bei hohem Gras, da kriege ich öfters ma ne Krise wegen den Fehlsignalen

        Sagen wir mal so, du hast eine gute Fundstelle und gräbst nur nach "guten" Signalen.
        Aber laß mal jemand mit einer "teueren Sonde" nachsuchen, du würdest Staunen, was du alles überlaufen hast, weil deine Sonde es als Eisen ausblendet oder ganz übersieht.
        Aber das ist doch letztendlich egal, nur der Spaß zählt! Viele die sich eine bessere Sonde gekauft haben sind nochmal in alte Suchgebiete gegangen und haben sich bei der Nachsuche nochmal gefreut!
        Gruß Alex

        Selbst eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig.
        Woddy Allen
        यहां तक कि एक टूटी हुई घड़ी ठीक दो बार एक दिन है. वुडी एलेन

        Kommentar

        • saarsearcher
          Bürger


          • 28.10.2005
          • 111
          • Nohfelden, Saarland
          • MD 3030

          #19
          Probier mal meine Einstellungen, so hab ich den Mittelweg zwischen DM und Euromünzen. Silber findet er zuverlässig, bei Gold muss ich den Disc noch etwas aufdrehen.
          Übrigens gehe ich auch den schwächeren Signalen nach, dank Pinpoint hab ich auch schon Münzen gefunden, die beim Schwenken kaum Signale abgegeben haben.
          Also ich bin sehr zufrieden, hab auch schon mit ihm schöne Münzen aus dem Acker gezogen, nur frag ich mich manchmal, warum ich so wenig auf Äckern finde. Manchmal höre ich überhaupt kein Pieps, kein Eisen, nichts. Letztens fand ich nur einen kleinen Messingknopf. Vielleicht suche ich auch an den falschen Stellen?

          gruß
          saarsearcher
          Zuletzt geändert von saarsearcher; 09.10.2007, 13:21.
          ... MD 3030 - suchst du noch oder gräbst du schon??

          Kommentar

          • FriscoKid
            Heerführer


            • 20.03.2007
            • 1069
            • Preussens Perle
            • XP

            #20
            @curious, ja das kann sein. Aber was ich nicht weiß, macht mich nich heiß
            Und ein guter Acker z.B. wird eh mehrmals abgelaufen. Ich wollte damit auch nur sagen, dass nicht nur "teuer" gut sein muss. Mein Kollege z.B. sucht mit nem Vaquero 2 Germania, und der hat auch keine Funde die tiefer liegen als meine.
            @saarsearcher, das hat nur mit dem Suchgebiet zu tun, wo nichts ist kann man nichts finden.
            Ja der Pinpointer ist Klasse, mit ein bischen Übung hört man genau raus was für ein Material unter der Sonde liegt. Ich gehe auch jedem "sauberen Signal" nach auch wenn es leise rüberkommt. Das liegt halt nur an der Objektgröße. Desto größer desto lauter.
            Gruß Frisco

            Nec temere - Nec timide

            Kommentar

            Lädt...