KVK und EK II mit Urkunden

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Koester
    Landesfürst


    • 18.05.2005
    • 750
    • Niedersachsen
    • keiner

    #1

    KVK und EK II mit Urkunden

    Hallo,

    heute habe ich endlich zu den Orden meines einen Grossvaters die Urkunden gefunden. Ich hatte schon befürchtet, dass diese "weggekommen" wären. Ich werde jetzt mal den Weg des Regiments im Laufe des Krieges versuchen nachzuvollziehen. Kann jemand den Namen vom Oberst entziffern?
    Angehängte Dateien
  • Immelmann
    Heerführer


    • 23.12.2004
    • 5638
    • Hessen

    #2
    Hab mal etwas Fantasie walten lassen, für mich sieht das aus wie "Geuyler"
    Werde es heute Abend mal meinem Opa unter die Nase halten, ma gucken was der sagt.
    Zuletzt geändert von Immelmann; 12.10.2007, 18:24.
    Meine Rechtschreibfehler sind mein Eigentum, unanfechtbar, natürlich immer gewollt, und einfach knorke
    "Semper Fi - you rat, you fry!"

    Kommentar

    • Koester
      Landesfürst


      • 18.05.2005
      • 750
      • Niedersachsen
      • keiner

      #3
      Na klar, der wurde im Laufe das Jahres befördert, wie man sieht. Erst war er stellvtr. Kommandeur danach dann Kommandeur. Das passt schon. Urkunden und Orden sind 100 Prozent echt.

      Kommentar

      • Petepit
        Heerführer


        • 17.06.2004
        • 3240
        • Bad Lauterberg
        • MD 3006, Whites 3900

        #4
        Zitat von Koester
        Hallo,

        heute habe ich endlich zu den Orden meines einen Grossvaters die Urkunden gefunden. Ich hatte schon befürchtet, dass diese "weggekommen" wären. Ich werde jetzt mal den Weg des Regiments im Laufe des Krieges versuchen nachzuvollziehen. Kann jemand den Namen vom Oberst entziffern?
        Schöner Fund. Behalte sie in Ehren!
        Suche für meine Sammlung nach Deutschen Orden & Ehrenzeichen von 1914-1945. Weiterhin alles militärische über meine Heimatstadt Bad Lauterberg, sowie alles über die Rüstungsbetriebe Schickert und Metallwerke Odertal. Bitte alles anbieten!

        Kommentar

        • Koester
          Landesfürst


          • 18.05.2005
          • 750
          • Niedersachsen
          • keiner

          #5
          Hallo Petepit,
          auf jeden Fall.

          Ist das eigentlich Zufall, dass das KVK am 20. April verliehen wurde oder hat der F. zu seinem Geburtstag ab und an eine Runde Orden verteilt?

          Kommentar

          • armenius87
            Ritter


            • 22.01.2007
            • 443
            • Hamburg

            #6
            Mein Großvater war in der selben Einheit als Leutnant Zugführer - glaube ich. Ich werde das einmal prüfen...

            Kommentar

            • Koester
              Landesfürst


              • 18.05.2005
              • 750
              • Niedersachsen
              • keiner

              #7
              Ja, mach das mal bitte.

              Kommentar

              • malat
                Landesfürst


                • 26.09.2006
                • 958
                • Litauen/ Jetzt Essen

                #8
                Hallo Koester bitte schoen..


                Gliederung der Heeresgruppe Nord
                Anfang Dezember 1944




                Heeresgruppe Nord


                Oberbefehlshaber Generaloberst Schörner
                Chef des Generalstabes Generalmajor v. Natzmer
                1. Generalstabsoffizier Oberst i.G. Richter


                16. Armee - AOK 16


                Oberbefehlshaber General der Infanterie Hilpert
                Chef des Generalstabes Oberst i.G. v. Gersdorff
                1. Generalstabsoffizier Oberstleutnant i.G. Bach


                XVI. Armee-Korps


                Kommand. General Generalleutnant v. Krosigk
                Chef des Generalstabes Oberst i.G. Brandstätter
                81. Inf.-Div. Generalmajor Bentivegni
                227. Inf.-Div. Generalmajor Wengler
                281. Inf.-Div. Generalleutnant Ortner

                Nochwas gefunden unter kurlandkessel

                227. Infanterie-Division
                Wehrkreis VI Münster
                Grenadierregiment 328, 366, 412
                Artillerieregiment 227
                Zuletzt geändert von malat; 13.10.2007, 09:50.

                Kommentar

                • dersucher
                  Heerführer


                  • 30.08.2006
                  • 1122
                  • -

                  #9
                  Zitat von malat
                  Hallo Koester bitte schoen..


                  Gliederung der Heeresgruppe Nord
                  Anfang Dezember 1944




                  Heeresgruppe Nord


                  Oberbefehlshaber Generaloberst Schörner
                  Chef des Generalstabes Generalmajor v. Natzmer
                  1. Generalstabsoffizier Oberst i.G. Richter


                  16. Armee - AOK 16


                  Oberbefehlshaber General der Infanterie Hilpert
                  Chef des Generalstabes Oberst i.G. v. Gersdorff
                  1. Generalstabsoffizier Oberstleutnant i.G. Bach


                  XVI. Armee-Korps


                  Kommand. General Generalleutnant v. Krosigk
                  Chef des Generalstabes Oberst i.G. Brandstätter
                  81. Inf.-Div. Generalmajor Bentivegni
                  227. Inf.-Div. Generalmajor Wengler
                  281. Inf.-Div. Generalleutnant Ortner
                  Wau...
                  noch Fragen?

                  Kommentar

                  • Koester
                    Landesfürst


                    • 18.05.2005
                    • 750
                    • Niedersachsen
                    • keiner

                    #10
                    Hui, vielen Dank.

                    Kommentar

                    Lädt...