Mal was anderes ...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Just I
    Ratsherr


    • 11.08.2005
    • 209
    • Bayern
    • whites 6000

    #1

    Mal was anderes ...

    ...als ein Bodenfund von Wald und Flur.

    Diese Woche fand ich beim aufräumen unseres Hauses einige Dokumente/Briefe.Einige habe ich hier abgebildet.An wen könnte ich mich wenden,wenn ich diese Schriftstücke "übersetzen" lassen möchte?
    Angehängte Dateien
  • deckerbitte
    Heerführer


    • 13.02.2005
    • 1457
    • Köln
    • ADX 200

    #2
    Interessante Stücke

    Also ich persönlich kann das besser lesen als "neueren" Kram (Sytterlin ... ). Stell doch mal eine Seite möglichst groß hier rein, ich bin mir sicher dass das jemand hier entziffern kann (mich eingeschlossen )

    Robert
    Keiner ist so verrückt, daß er nicht noch einen Verrückteren fände, der ihn versteht.

    (Heinrich Heine)

    Kommentar

    • Hans-Martin
      Landesfürst


      • 18.02.2007
      • 746
      • Österreich
      • Fisher F70 , ACE 150

      #3
      Hallo !

      Geiler Fund , muss man sagen.
      Etwas grösser wär wirklich nicht schlecht , kann was von einem Leutnant lesen.

      Mfg Hans
      Danket dem Herrn , euer Elend geht zu Ende...

      Kommentar

      • fleischsalat
        Moderator

        • 17.01.2006
        • 7794
        • Niedersachsen

        #4
        Das Stück auf dem 3. Bild sieht aus, wie ein Schrieb von den Behörden. "27. März"

        Unten steht soweit ich es erkennen kann: "Bürgermeister und Rat"
        Willen braucht man. Und Zigaretten!

        Kommentar

        • revolution77
          Heerführer

          • 04.04.2002
          • 1091
          • Bodensee

          #5
          Alleine vom Alter her würde ich dir sehr ans Herz legen die Schreiben mal einem Fachmann zu zeigen (Universität, Museum, Archiv etc.)..
          Dort erhälst du alle Infos und sicher auch Tips wie du sie archivieren kannst.

          Finde es immer schade wenn solche "Schätze" in Privatsammlungen verschwinden und die Forschung keine Chance hat sich damit zu befassen.


          Ach und natürlich Gratulation zu dem Fund.... das ist doch mal was anderes als rostige Nägel und Co *gg*

          Kommentar

          • MvR
            Heerführer


            • 04.01.2007
            • 2735
            • Mecklenburg-Vorpommern/Rügen

            #6
            Zitat von revolution77
            Alleine vom Alter her würde ich dir sehr ans Herz legen die Schreiben mal einem Fachmann zu zeigen (Universität, Museum, Archiv etc.)..
            Dort erhälst du alle Infos und sicher auch Tips wie du sie archivieren kannst.

            Finde es immer schade wenn solche "Schätze" in Privatsammlungen verschwinden und die Forschung keine Chance hat sich damit zu befassen.


            Ach und natürlich Gratulation zu dem Fund.... das ist doch mal was anderes als rostige Nägel und Co *gg*

            schliess ich mich an, noch dazu, wo auf einem dieser schriftstücke das jahr 1745 zu entziffern ist, und eines der anderen schriftstücke ein intaktes siegel aufweist..
            Für Gott, Kaiser und Vaterland!!!
            Spandau!!! Was sonst??

            Kommentar

            • corsa
              Heerführer


              • 21.06.2004
              • 1310
              • Berlin

              #7
              Wie es ausschaut, handelt es sich um Kaufvertraege bzw. Dokumente, die mit einem Immobilienkauf in Verbindung stehen.

              Kommentar

              • burgherr
                Lehnsmann


                • 22.10.2007
                • 41
                • RLP
                • XP

                #8
                Schau dich doch einfach mal in deiner Gemeinde/ Stadt um , fast überall

                gibt es einen Heimatverein . Diese Leute freuen sich , wenn sie nach Rat

                gefragt werden und können dir beim Übersetzten mit Sicherheit helfen !

                Gruß Burgherr

                Kommentar

                Lädt...