Viel Tolles gab es nicht auf dem Acker, bis auf ...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • VR6Treter
    Heerführer


    • 27.10.2004
    • 2644
    • Berlin
    • XP DEUS X35 28 RC WS4

    #1

    Viel Tolles gab es nicht auf dem Acker, bis auf ...

    diesen Knopf hier, vielleicht kann mir jemand was dazu sagen.

    Dann gab es noch 5 Pfennig Deutsches Reich 1874 und noch ein paar Knöpfe + Plomben.

    gruß

    Jörg
    Angehängte Dateien
    Gewinner des Fotowettbewerbs Juli 2014

    "Natur ist die beste Tarnung"! Fritz Todt

    Wer sucht der findet, wer drauftritt verschwindet...!!
  • Zeitzer
    Heerführer


    • 18.05.2005
    • 1485
    • im Osten
    • Minelab Sovereign

    #2
    Moin

    Ein Knopf der französischen Artillerie unter Napoleon I. Glückwunsch- schönes Stück, die tauchen relativ selten auf.

    Gruß Zeitzer
    "Die Garde stirbt, aber sie ergibt sich nicht." Waterloo- 1815

    Kommentar

    • VR6Treter
      Heerführer


      • 27.10.2004
      • 2644
      • Berlin
      • XP DEUS X35 28 RC WS4

      #3
      Für was steht die Nummer?

      gruß

      jörg
      Gewinner des Fotowettbewerbs Juli 2014

      "Natur ist die beste Tarnung"! Fritz Todt

      Wer sucht der findet, wer drauftritt verschwindet...!!

      Kommentar

      • Stonewall
        Landesfürst


        • 11.04.2007
        • 719
        • Thüringen (AP)

        #4
        Die Nummer steht für die Regimentsnummer. Also 7. Artillerieregiment. Die Zeichen gekreuzte Kanonen in Verbindung mit einer Granate sind immer typische Anzeichen für die Artillerie. In Berlin und Umgebung war in den napoleonischen Kriegen eine ganze Menge los.

        Grüße,
        Stonewall
        ,,Brave 18ème, je vous connais, l'ennemi ne tiendra pas devant vous !''

        Kommentar

        • clownhoppla
          Heerführer


          • 06.12.2004
          • 1276
          • ...

          #5
          He Jörg...

          sind doch schicke Funde..fein,fein.
          Wolltest dich nochmal wegen WE melden

          Mike

          Kommentar

          • Zeitzer
            Heerführer


            • 18.05.2005
            • 1485
            • im Osten
            • Minelab Sovereign

            #6
            Unterschieden wurde da noch in Regiment zu Fuß und berittene Artillerie- Régiment à Pied und Régiment à Cheval. Der hier dürfte vom 7e Régiment à Pied sein, Nickname „Toul“. Überall mit dabei- Austerlitz, Jena, in Spanien und Russland, Jüterbog... und Leipzig sowieso. Auch vom Preis her ist so ein Knopf in der Erhaltung nicht uninteressant, 40 Eus aufwärts- sonst geht da gar nichts.

            Gruß Zeitzer
            "Die Garde stirbt, aber sie ergibt sich nicht." Waterloo- 1815

            Kommentar

            • Drusus
              Heerführer


              • 31.08.2005
              • 3464
              • München, Bayern
              • Goldmaxx, was sonst?? ;)

              #7
              Hallo VR6Treter,

              ein herrlicher Knopf! Selten, wie Zeitzer ja schon geschrieben hat, und darüber hinaus auch noch super erhalten. Gratuliere!

              Das 7. Artillerie-Regiment zu Fuß war auch in der 1809-Kampagne sehr aktiv - hier war es (Stand 16.04.1809) dem 2. Korps unter Marschall Oudinot zugeordnet, genauer der 1. Division unter General Tharreau.

              Viele Grüße,
              Günter
              Quis custodiet ipsos custodes?

              Kommentar

              • Stonewall
                Landesfürst


                • 11.04.2007
                • 719
                • Thüringen (AP)

                #8
                Das 7ème régiment d'artillerie hatte auch schon 1799 bei Zürich eine ernste Feuertaufe. Ebenfalls bei Heilsberg 1807, die ja eigentlich als eine Art ,,vergessene Schlacht'' in die Geschichte eingegangen ist.

                Vive l'Empereur ,
                Stonewall
                ,,Brave 18ème, je vous connais, l'ennemi ne tiendra pas devant vous !''

                Kommentar

                Lädt...