Bilder 1. WK gefunden im alten Haus in Litauen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • malat
    Landesfürst


    • 26.09.2006
    • 958
    • Litauen/ Jetzt Essen

    #1

    Bilder 1. WK gefunden im alten Haus in Litauen

    Habe gestern beim stoebern in einem alten Haus in der Naehe Memel diese Bilder gefunden !!! Was kann das fuer ein Regiment sein ??? Gruss aus Lt
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von malat; 27.10.2007, 13:04.
  • MvR
    Heerführer


    • 04.01.2007
    • 2735
    • Mecklenburg-Vorpommern/Rügen

    #2
    bild 2 zeigt anhand der uniformen mit sicherheit ein kavallerie-regiment.
    ulanen schliess ich aus
    Für Gott, Kaiser und Vaterland!!!
    Spandau!!! Was sonst??

    Kommentar

    • BERGMANN 78
      Heerführer


      • 02.06.2006
      • 5291
      • Preussen
      • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

      #3
      Frage zu Bild 2

      Sitzen die Herren da auf einem Mammut oder auf einem Findling???

      Schöner Fund malat........

      Gruß BERGMANN 78
      Gruß B78


      Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

      Zitat: Oelfuss



      Kommentar

      • malat
        Landesfürst


        • 26.09.2006
        • 958
        • Litauen/ Jetzt Essen

        #4
        Oh habe jetzt erst gesehen ..sieht wirklich wie Mammut aus ...(gab ja in tiefsten Sibierien ...aufgetaut nach tausenden von Jahren ) nein ist ein Findling ..!!

        Kommentar

        • corsa
          Heerführer


          • 21.06.2004
          • 1310
          • Berlin

          #5
          Zitat von malat
          Oh habe jetzt erst gesehen ..sieht wirklich wie Mammut aus ...(gab ja in tiefsten Sibierien ...aufgetaut nach tausenden von Jahren ) nein ist ein Findling ..!!
          Der Puntukas-Findling?

          Kommentar

          • malat
            Landesfürst


            • 26.09.2006
            • 958
            • Litauen/ Jetzt Essen

            #6
            Corsa du bist der HAMMER....jo ich habe hier jetzt gerade ein paar Litauer gefragt ...es ist der Puntukas Findling !!! Wahnsinn wie hast du das rausgefunden !!! ????

            Kommentar

            • corsa
              Heerführer


              • 21.06.2004
              • 1310
              • Berlin

              #7
              Reine Kombination von vorhandenen, allerdings vordergruendig als trivial anzusehenden Informationen.

              Wenn die Bilder in einem alten Haus in Litauen gefunden wurden, dann ist es wahrscheinlicher, dass sie auch dortzulande aufgenommen worden sind, als dass das woanders ist.

              Und wenn man dann weiss (das ist bei mir Allgemeinbildung, aber man haette es natuerlich auch bei Google gefunden) dass Litauen reich an Findlingen ist, dann passt das schon mal zusammen. Punkt 1: das ist mit einer hohen Wahrscheinlichkeit in Litauen.

              Und wenn man damals so ein Foto gemacht hat, dann nicht an irgendeinem litauischen Findling (davon gibts wirklich viele), sondern an einem sehr wichtigen.
              Und der beruehmteste, weil groesste Findling Litauens (der Beweis fuer die Beruehmtheit ist wohl die Tatsache, dass alle Litauer das Ding kennen), das hat mir Google verraten ?

              Puntukas.

              Reine Kombination vorhandener Informationen und Google Wissen ;-)

              Kommentar

              • malat
                Landesfürst


                • 26.09.2006
                • 958
                • Litauen/ Jetzt Essen

                #8
                Corsa du bist genial !!! Lebe so lange schon hier und wusste es nicht !!! (das mit den Findlingen ) Sehe nur ab und zu welche so 2 meter durchmesser ..da fiel mir spontan Obelix ein .....aber das Litauen damit reich bestueckt ist ! Hm das wusste ich wirklich nicht !

                Kommentar

                • corsa
                  Heerführer


                  • 21.06.2004
                  • 1310
                  • Berlin

                  #9
                  Naja, manche Sachen sind im eigenen Land eher unbekannt bzw. werden als normal hingenommen, um nicht zu sagen uebersehen.

                  Interessant ist auch der auf dem Rombinus:

                  Kommentar

                  Lädt...