Kyffhäuser von gestern

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ACE17
    Landesfürst


    • 15.03.2004
    • 736
    • .
    • .

    #1

    Kyffhäuser von gestern

    Bin gestern mal ein paar Stündchen einen neuen Wald antesten gewesen,mit Erfolg!
    Es war ein von reichlich Wegen durchzogener kleiner Tannenwald,
    oberhalb davon Schützengräben und -löcher.
    Erst kam der Mützenadler ,einen halben Meter weiter dann die Kokarde...Zustand für Tannenwald ist super!!

    Werde heut wohl noch mal nachsuchen...

    MfG
    Angehängte Dateien
  • ACE17
    Landesfürst


    • 15.03.2004
    • 736
    • .
    • .

    #2
    gereinigt...
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • BERGMANN 78
      Heerführer


      • 02.06.2006
      • 5291
      • Preussen
      • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

      #3
      Der Adler sieht ja wirklich TOP aus........

      Glückwunsch

      Gruß BERGMANN 78
      Gruß B78


      Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

      Zitat: Oelfuss



      Kommentar

      • MvR
        Heerführer


        • 03.01.2007
        • 2735
        • Mecklenburg-Vorpommern/Rügen

        #4
        schöne dinger, bloß hätte ich da jetzt mal ne blöde frage:
        was hat der zustand der fundstücke mit der baumsorte (tannenwald) zu tun? gibts da unterschiede zwischen funden aus laub und nadelwäldern?
        Für Gott, Kaiser und Vaterland!!!
        Spandau!!! Was sonst??

        Kommentar

        • ACE17
          Landesfürst


          • 15.03.2004
          • 736
          • .
          • .

          #5
          Danke euch beiden!

          @ MvR

          Wo Tannen stehen ist der Boden meist sauer und so auch schlechter für Fundstücke.

          MfG

          Kommentar

          • Desperado
            Landesfürst


            • 02.07.2007
            • 778
            • Bayern

            #6
            es geht um die Vegetation,hast schonmal im tannenwald bissel boden wechgekratzt wie kacke das aussieht da sieht es beim laubwald z.b schöner aus,ja so in der art^^ vll. kann das jemand anderes besser erklären

            Kommentar

            • Rolskaya
              Heerführer


              • 06.01.2007
              • 2964
              • Cleaveland
              • ex/MD3010, Minelab Elite/GT, Minelab SE ex + ex/Whites M6 + V4 Automax, ex/Whites Prizm III ex/DFX /Tesoro Tejon ex + Cibola + Cortes + Minelab Explorer II. X - Terra 705 ex.Minelab Excallibur II, Garrett AT, ex. Tesoro Tiger Shark,

              #7
              Das stimmt das die Böden in einem Nadelwlad sehr viel Säure bzw auch schwefel enthalten.
              Durch die Dichte des Nadelwaldes entstehen viele Moose bzw. Flechten die Schadstoffe aus der Luft aufnehmen. Somit wird der Boden Sauer.

              In einem Laubwald sind diese Moose nicht so stark vertreten.

              Dann gibt es noch einen weiteren Punkt.
              Laubbäume nehmen sehr viel von den Schadstoffen über ihre Blätter auf. Sie brauchen dies wie wir Sauerstoff. Bei den Nadelbäumen ist das nicht der Fall. Dort fällt der " Saure Regen " ungebremst ins Erdreich.
              Deswegen sind auch sehr viele Fichten von Krankheiten wie Borkenkäfer etc. bedroht.
              Weil die Erde nicht nur die Qualität der Fundstücke sondern auch die Gesunheit " Abwehrkräfte " der Tannen - Fichten schädigt.
              Zuletzt geändert von Rolskaya; 30.10.2007, 17:03.
              Das geilste aufn Acker sind Matschbotten perfektes Training für die Beine

              Kommentar

              • der_bünghauser
                Heerführer


                • 01.10.2007
                • 2983
                • Gummersbach
                • Instinkt

                #8
                Sehr guter zustand würd ich mal sagen. Glück muss man haben...echt schöne Teile
                Suche Porzellan aus der Manufaktur Spitzer Dieringhausen. Fotos & Postkarten aus Dieringhausen, Gummersbach & Umgebung bis in die 1980er Jahre. Und Postkarten aus dem 1 WK.

                Kommentar

                Lädt...