Alte Funde

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Einhejer
    Einwanderer


    • 13.10.2007
    • 2
    • Amberg

    #1

    Alte Funde

    Moin,

    steige ja gerade nach Jahren wieder ins Sondeln ein und bin gerade am planen der ersten Tour.

    Jetzt habe ich heute einige Funde von "früher" gefunden und einige weiss ich leider nicht mehr richtig zuzuordnen. Bräuchte deshalb hierbei mal eure Hilfe. Möchte die nämlich mal vernünftig mit Zetteln auf denen die wichtigsten Daten dazu drauf stehen versehen und evtl. auch in meiner Wohung "ausstellen"

    1. Armbrustbolzen: Wie alt ca.? Jagdlich?
    2. Schildbuckelknopf: Alter ca.?
    3. Was für ein Knopf? Alter ca.?
    4. Was für eine Art von Geschoss/Name? Alter ca.?
    5. Wie alt ist das Glöckchen ca.? Was könnten die Buchstaben MH bedeuten?
    6. Pfeiffendeckel, Alter? 19. Jhd.?

    Vielen dank
    Angehängte Dateien
    Mir fehlt ein "r"
  • redbullzero
    Heerführer


    • 16.09.2007
    • 1434
    • Pommern
    • (EX) Black Knight Pro (versenkt), EX Fisher F2, (EX) C.Scope CS6MXi, Aktuell: Makro Racer 2

    #2
    der Knopf ist der Krone nach ein Britischer Knopf..
    Informationen für Allergiker: Der obige Text könnte Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten...

    Fotowettbewerb Gewinner November 2012

    Das Reh springt hoch, das Reh springt weit. Warum auch nicht, es hat ja Zeit

    Kommentar

    • Brainiac
      Heerführer


      • 21.12.2003
      • 3194
      • Berlin
      • Augen, Ohren, Nase und Verstand

      #3
      Für mich sieht der Knopf mit der Krone wie ein normaler preussischer Uniformknopf aus...
      ______________
      mfg Swen


      2006 n. Chr. - und wir sind noch immer Jäger und Sammler...

      Kommentar

      • FriscoKid
        Heerführer


        • 20.03.2007
        • 1069
        • Preussens Perle
        • XP

        #4
        würde ich auch sagen-Preussicher Uniformknopf
        Gruß Frisco

        Nec temere - Nec timide

        Kommentar

        • Desperado
          Landesfürst


          • 02.07.2007
          • 778
          • Bayern

          #5
          Bild 2 Pfeifendeckel?

          Kommentar

          • redbullzero
            Heerführer


            • 16.09.2007
            • 1434
            • Pommern
            • (EX) Black Knight Pro (versenkt), EX Fisher F2, (EX) C.Scope CS6MXi, Aktuell: Makro Racer 2

            #6
            hab jetzt so keinen knopf gefunden nur einen mit was drunter.. die kronen sind halt verschieden und diese sieht einer britischen sehr ähnlich...
            Angehängte Dateien
            Informationen für Allergiker: Der obige Text könnte Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten...

            Fotowettbewerb Gewinner November 2012

            Das Reh springt hoch, das Reh springt weit. Warum auch nicht, es hat ja Zeit

            Kommentar

            • Drusus
              Heerführer


              • 31.08.2005
              • 3464
              • München, Bayern
              • Goldmaxx, was sonst?? ;)

              #7
              Zitat von dorfhopper
              würde ich auch sagen-Preussicher Uniformknopf
              Yo, preußisch. Gell, Mary? (*)

              Viele Grüße,
              Günter

              (*) darüber hatte ich mit Mary in einem anderen Forum länger diskutiert, weil ich einfach nicht glauben konnte, dass mein hier in Bayern gefundener identischer Knopf (siehe Bild) ein Preiß sein soll. Aber ich wurde überzeugt.
              Angehängte Dateien
              Quis custodiet ipsos custodes?

              Kommentar

              • Watzmann
                Heerführer

                • 26.11.2003
                • 5014
                • Großherzogtum Baden

                #8
                Beim Bolzen denke ich mal 14./15. Jh.
                Zu dem Blei/Eisen Geschoss ...
                Ohne Größenangabe schwer zu sagen.
                Ich habe die Kugel einer Hakenbüchse aus der Zeit um 1550-1650,die hat außer einem Bleimantel von 26mm Durchmesser auch einen Eisenkern.

                Gruß Daniel

                Kommentar

                • BERGMANN 78
                  Heerführer


                  • 02.06.2006
                  • 5291
                  • Preussen
                  • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

                  #9
                  Hallo Einhejer

                  Kannst du die Knopfe mal bitte von unten zeigen.....Danke

                  Gruß BERGMANN 78
                  Gruß B78


                  Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

                  Zitat: Oelfuss



                  Kommentar

                  • VR6Treter
                    Heerführer


                    • 27.10.2004
                    • 2644
                    • Berlin
                    • XP DEUS X35 28 RC WS4

                    #10
                    Zitat von Einhejer
                    Moin,

                    steige ja gerade nach Jahren wieder ins Sondeln ein und bin gerade am planen der ersten Tour.

                    Jetzt habe ich heute einige Funde von "früher" gefunden und einige weiss ich leider nicht mehr richtig zuzuordnen. Bräuchte deshalb hierbei mal eure Hilfe. Möchte die nämlich mal vernünftig mit Zetteln auf denen die wichtigsten Daten dazu drauf stehen versehen und evtl. auch in meiner Wohung "ausstellen"

                    1. Armbrustbolzen: Wie alt ca.? Jagdlich?
                    2. Schildbuckelknopf: Alter ca.?
                    3. Was für ein Knopf? Alter ca.?
                    4. Was für eine Art von Geschoss/Name? Alter ca.?
                    5. Wie alt ist das Glöckchen ca.? Was könnten die Buchstaben MH bedeuten?
                    6. Pfeiffendeckel, Alter? 19. Jhd.?

                    Vielen dank
                    Da du die Sachen ja in deiner Wohnung austellen möchtest, gehe ich davon aus das du ein Museum eröffnen wirst Richtig?

                    Ich melde mich schon mal für das erste Januar Wochenende an und werde mit 20 Mann vorbeikommen um dein Geschäft ein bissel anzukurbeln ok

                    gruß

                    jörg
                    Gewinner des Fotowettbewerbs Juli 2014

                    "Natur ist die beste Tarnung"! Fritz Todt

                    Wer sucht der findet, wer drauftritt verschwindet...!!

                    Kommentar

                    • Lonestar
                      Heerführer


                      • 13.04.2007
                      • 1311
                      • NRW Siegerland
                      • NoName

                      #11
                      Hallo Bergmann 78,
                      gehört zwar nicht hier hin, aber trägst du jetzt ein Monokel ?
                      Grüsse an alle,und grabt was das Zeug hält.

                      Kommentar

                      Lädt...