Funde aus alter Kiste ...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • robbenklopfer
    Geselle


    • 01.12.2006
    • 65
    • NRW

    #1

    Funde aus alter Kiste ...

    hallo zusammen,
    hab die Tage eine alte Kiste von meinem Großonkel durchstöbert ...und das hier gefunden:

    Bild1: Soldbuch
    Bild2: Zeitung von 1944
    Bild3: 50 Mark (Alliirte Militärbehörde)
    Bild4: 100 Mark (Alliirte Militärbehörde)
    Bild5: 1 Rentenmark

    will`s zwar nicht verkaufen,aber wer weiß,wieviel sowas wert ist?
    Angehängte Dateien
  • Odysseus
    Ritter


    • 17.03.2007
    • 426
    • saarland

    #2
    der zustand ist sehr gut.

    toller fund
    Gruß, Alex


    White´s XLT Spektrum und Bullseye

    Kommentar

    • fleischsalat
      Moderator

      • 17.01.2006
      • 7794
      • Niedersachsen

      #3
      Die GEldscheine sind ja geil
      Hab ich noch nie gesehen.
      Willen braucht man. Und Zigaretten!

      Kommentar

      • MvR
        Heerführer


        • 03.01.2007
        • 2735
        • Mecklenburg-Vorpommern/Rügen

        #4
        wie lange waren denn diese alliierten geldscheine im umlauf? die hab ich auch noch nie gesehen, bzw. davon gehört
        Für Gott, Kaiser und Vaterland!!!
        Spandau!!! Was sonst??

        Kommentar

        • Hans-Martin
          Landesfürst


          • 18.02.2007
          • 746
          • Österreich
          • Fisher F70 , ACE 150

          #5
          Zitat von robbenklopfer
          hallo zusammen,
          hab die Tage eine alte Kiste von meinem Großonkel durchstöbert ...und das hier gefunden:

          Bild1: Soldbuch
          Bild2: Zeitung von 1944
          Bild3: 50 Mark (Alliirte Militärbehörde)
          Bild4: 100 Mark (Alliirte Militärbehörde)
          Bild5: 1 Rentenmark

          will`s zwar nicht verkaufen,aber wer weiß,wieviel sowas wert ist?
          Hallo !

          Die Aliiierten meines wissen´s nach in dem Zustand ein paar €.
          Rentenmark find ich grad nich , dürft aber auch nicht mehr "WERT" sein.

          Mfg Hans
          Danket dem Herrn , euer Elend geht zu Ende...

          Kommentar

          • barrnnick
            Ritter


            • 28.08.2007
            • 305
            • Niedersachsen oder wie heißt das hier?
            • noch keiner

            #6
            Zitat von MvR
            wie lange waren denn diese alliierten geldscheine im umlauf? die hab ich auch noch nie gesehen, bzw. davon gehört
            Bis 1948, denn da wurde die Bank deutscher Länder gegründet, danach wurde umgetauscht (Währungreform). Kannste auch im Wikipedia nachlesen.

            Gruß
            barrnnick
            Zuletzt geändert von barrnnick; 21.11.2007, 19:10.
            Gruß
            barrnnick

            Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

            Kommentar

            • Schrecker
              Heerführer


              • 21.05.2006
              • 1221
              • Köln

              #7
              Wie sieht das Soldbuch denn von Innen aus *neugierig frag*
              Suche alles vom Luftschutz!!!

              Kommentar

              • Samurai
                Anwärter


                • 27.12.2006
                • 23
                • Heidenrod/Hessen

                #8
                Geldscheine

                Hallo,
                Ich kann mich täuschen,aber die Geldscheine (50er u. 100er)
                kann mann in der Deutschen Bank umtauschen gegen €, das alte Geld wurde nie entwertet.
                Geh mal zu einem Münzhändler der kann sicher mehr dazu sagen.
                Gruß
                S.
                Wer Fehler findet darf sie behalten.So!

                Kommentar

                • corsa
                  Heerführer


                  • 21.06.2004
                  • 1310
                  • Berlin

                  #9
                  Zitat von Samurai
                  Hallo,
                  Ich kann mich täuschen,aber die Geldscheine (50er u. 100er)
                  kann mann in der Deutschen Bank umtauschen gegen €, das alte Geld wurde nie entwertet.
                  Geh mal zu einem Münzhändler der kann sicher mehr dazu sagen.
                  Gruß
                  S.
                  Spar Dir den Weg, ein Blick ins Internet genuegt auch, um zu wissen, dass Samurai sich absolut taeuscht.



                  "Banknoten und Münzen, die vor dem 20. Juni 1948 emittiert wurden (und dazu gehoeren die gezeigten), können nicht mehr eingelöst bzw. in Euro umgetauscht werden."

                  Umgetauscht werden nur Banknoten der Bundesbank und der Bank deutscher Laender (Vorgaengereinrichtung), Noten der alliierten Behoerden werden nicht getauscht.

                  Kommentar

                  • gerohoschi
                    Heerführer


                    • 24.07.2005
                    • 1830
                    • DDR

                    #10
                    Das Geld: Naja, schön...
                    Aber das Soldbuch ist ja der Hammer!
                    Mit vielen Eintragungen? (Sold, Einsatzorte/Marschbefehle). Sehr interessant, wie wär`s mit nem pic zum "Innenleben"?
                    "Bin ich nur glücklich, wenn es schmerzt?" (bo)

                    Kommentar

                    • robbenklopfer
                      Geselle


                      • 01.12.2006
                      • 65
                      • NRW

                      #11
                      morgen mittag...

                      Kommentar

                      Lädt...