Waren heute mal bei nem alten See

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Motrix
    Bürger


    • 12.10.2007
    • 134
    • nrw

    #1

    Waren heute mal bei nem alten See

    Waren heute mal bei nem alten See der trocken gelegt wurde, weil dort etliche Waffen vom KMRD geborgen worden....Das war vor knapp einem Jahr.

    Also bis auf dieses kleine Köpfle waren nur noch ufo´s dabei.
    So wie ich das recherchiert habe, ist das einer der ersten Köppe für die xx gemacht worden sind.
    Auch komisch das der noch so gut erhalten ist???
    Naja, mir kanns nur recht sein

    Auf dem letzten Stück erkennt man noch H E G
    Angehängte Dateien
  • Rolskaya
    Heerführer


    • 06.01.2007
    • 2964
    • Cleaveland
    • ex/MD3010, Minelab Elite/GT, Minelab SE ex + ex/Whites M6 + V4 Automax, ex/Whites Prizm III ex/DFX /Tesoro Tejon ex + Cibola + Cortes + Minelab Explorer II. X - Terra 705 ex.Minelab Excallibur II, Garrett AT, ex. Tesoro Tiger Shark,

    #2
    Schöner Totenkopf aus was für einen Material ist der ???
    Meiner den ich neulich gefunden habe ist aus Alu.

    Glückwunsch schöner Fund
    Das geilste aufn Acker sind Matschbotten perfektes Training für die Beine

    Kommentar

    • Motrix
      Bürger


      • 12.10.2007
      • 134
      • nrw

      #3
      Jup.....ist Alu, denke ich.

      Kommentar

      • seewolf
        Heerführer


        • 06.12.2005
        • 4969
        • Schöneweide
        • Ebinger Uvex 710,Metromag 880 Schiebestangenfinder Minelab XS-2 PRO & Whites IDX PRO

        #4
        Totenkopf ist immer gut Glückwunsch.
        Das Teil auf dem 2. Bild könnte ein Stück von einem Bombenboden sein.(Wenn ein Gewinde in dem runden innenbogen ist.
        Gruß andreas
        S.S.S.S

        Kommentar

        • Motrix
          Bürger


          • 12.10.2007
          • 134
          • nrw

          #5
          Ich kann kein Gewinde erkennen....hmmm ??
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          • ACE17
            Landesfürst


            • 15.03.2004
            • 736
            • .
            • .

            #6
            Zitat von Motrix
            Ich kann kein Gewinde erkennen....hmmm ??
            Sieht auf den ersten Blick aus wie ein Stiefel

            MfG

            Kommentar

            • gerohoschi
              Heerführer


              • 24.07.2005
              • 1830
              • DDR

              #7
              Der Totenkopf ist echt cool. was das auf Bild 3?
              "Bin ich nur glücklich, wenn es schmerzt?" (bo)

              Kommentar

              • seewolf
                Heerführer


                • 06.12.2005
                • 4969
                • Schöneweide
                • Ebinger Uvex 710,Metromag 880 Schiebestangenfinder Minelab XS-2 PRO & Whites IDX PRO

                #8
                @ Motrix
                Das dritte teil sieht doch deinem sehr ähnlich.
                Angehängte Dateien
                Gruß andreas
                S.S.S.S

                Kommentar

                • maddin
                  Heerführer


                  • 19.04.2005
                  • 1265
                  • hamburg

                  #9
                  der totenkopf hatt nix mit der ss zu tun, sondern ist von den kragenspiegeln der panzertruppen und der sturmartillerie.
                  natürlich trotzdem sehr schön, gratuliere
                  suche ungarische orden/abzeichen/militaria/bücher 1914-1945 evtl. auch davor/danach. auch andere staaten.
                  keresek második villágháborus, magyar katonai jelvények, egyenruha es felzerelés...

                  Kommentar

                  • Motrix
                    Bürger


                    • 12.10.2007
                    • 134
                    • nrw

                    #10
                    Also ich dachte die Panzer-Division gehörte auch zur ss

                    Schau mal hier http://de.wikipedia.org/wiki/SS-Divi....9C_.281942.29

                    Habe da aber wenig Ahnung von und lasse mich gern belehren

                    Kommentar

                    • gerohoschi
                      Heerführer


                      • 24.07.2005
                      • 1830
                      • DDR

                      #11
                      Zitat von Motrix
                      Also ich dachte die Panzer-Division gehörte auch zur ss

                      Schau mal hier http://de.wikipedia.org/wiki/SS-Divi....9C_.281942.29

                      Habe da aber wenig Ahnung von und lasse mich gern belehren
                      Ähm, was meinst du denn, wieviele Panzerdivisionen es im 3. Reich gab... Eine?
                      "Bin ich nur glücklich, wenn es schmerzt?" (bo)

                      Kommentar

                      • Wolfo
                        Oberbootsmann
                        Heerführer


                        • 01.11.2006
                        • 1465
                        • Heiðabýr
                        • Oculus

                        #12
                        Das dritte Bild zeigt eine sogenannte Klampe, auf der aknn man Tampen belegen(Bootszubehör)


                        Kein Berg zu tief!

                        Kommentar

                        • D.R.G.M.
                          Ritter


                          • 22.02.2007
                          • 566
                          • zw. BB & CW/BaWü.
                          • Ebinger TREX 204 & RFT MSG 75

                          #13
                          Zitat von Motrix
                          Also ich dachte die Panzer-Division gehörte auch zur ss

                          Schau mal hier http://de.wikipedia.org/wiki/SS-Divi....9C_.281942.29

                          Habe da aber wenig Ahnung von und lasse mich gern belehren
                          ...wie der 'gerohoschi' bereits erwähnte: da gab's viele! aber nur die 'wehrmachts-angehörigen' panzer- & sturmari-leute trugen den totenkopf auf den kragenspiegeln (& zwar beidseitig). eben dieses exemplar, welches du da gefunden hast.
                          die 'Bösen Buben' trugen generell auf dem einen kragenspiegel 'ihr *BB*' und auf dem anderen ihren rang. ...außer in einigen wenigen einheiten war das 'so' üblich.
                          es gab aber einige, die trugen statt der 'runen' ihre divisionssymbolik auf dem spiegel. so auch zb. die 'dritte', mit dem beinamen 'totenkopf' (hervorgegangen aus den 'totenkopfverbänden' der 'allgemeinen BB's'). und diese 3. 'BB'-panzerdivision hatte ebenfalls den totenkopf auf dem kragenspiegel. allerdings war dieser gestickt (nicht aus alu) und optisch mehr an den etwas martialischeren schädel des mützenabzeichens der 'BB' angelehnt.
                          das aussehen deines (bzw. des 'wehrmachts-schädels') lehnt sich da eher an den totenkopf der husaren an (noch aus kaiser's zeiten).
                          ...& das deswegen, weil die 'neue' panzertruppe das erbe der kavallerie (zu der die husaren gehörten) angetreten hatte (...auch ein grund warum einheiten der ganz frühen panzertruppe noch die dunkelgelbe paspel anstatt der rosa-farbenen trugen).
                          grüßle, andi.
                          Deutsch-französische Forschungsgesellschaft Verdun eV., Deutsches Erinnerungskomitee Argonnerwald 1914 - 1918 eV.,
                          Völkerverbindende Interessengemeinschaft Verdun (VIV), Volksbund deutsche Kriegsgräberfürsorge eV.
                          & Forschungsgruppe Untertage eV.

                          Kommentar

                          Lädt...