Moinmoin,
Heute war es endlich so weit... Ich habe meiner neue Sonde endlich Leben eingehaucht. Naja so schön wie es sich anhört war es nicht.
Die ersten Batterien und dat Ding gibt kein Ton von sich.Erst nach 5 min kam mir die Idee einfach mal die Kontakte etwas in die Länge zu ziehen
Siehe da... der Willkommenston
Die erste praktische Übung war, in einem riesigen Misthaufen, der auf einer dicken Stahlbetondecke liegt, einen Abflußdeckel zu suchen.
Der Bodenabgleich und die Disk-Einstellung war nicht perfekt,dennoch erstes richtige Signal und der Deckel kam zum Vorschein.
Weiter gings, ab auf die eigenen Felder. Naja, die Felder waren früher in grauen Vorzeit Weinberge und dem entsprechend gemütlich.
Ich hatte mir schon die Hände gerieben, alte Münzen etc. krabbeln mir nur so in meine Tasche.Jedoch sieht es in Koblenz genauso aus wie im Hürtgenwald... Nur Granatsplitter!!! Das wird noch lustig, 14 ha voll mit Eisen...
Eine halbe Stunde später bekam ich ein Signal, dass mir fast die Ohren abriss.
Wen es wundert, ein 5kg schweres geeichtes Gewicht genau in der Mitte erwischt
In einer Ecke, die oft zur Erhaltung unserer Art genutzt wird, kamen dann noch ein paar Euros zum Vorschein.... Da gibt es nächstes Jahr ne Live-Cam!
Für 3 Stunden und den ersten Versuch sollte es aber doch in Ordnung sein,-Das Ergebnis.
Wer kann mir dem Ding auf dem 2.Foto weiterhelfen?? Es besteht aus Blei
Gruß
Heute war es endlich so weit... Ich habe meiner neue Sonde endlich Leben eingehaucht. Naja so schön wie es sich anhört war es nicht.

Die ersten Batterien und dat Ding gibt kein Ton von sich.Erst nach 5 min kam mir die Idee einfach mal die Kontakte etwas in die Länge zu ziehen
Siehe da... der Willkommenston

Die erste praktische Übung war, in einem riesigen Misthaufen, der auf einer dicken Stahlbetondecke liegt, einen Abflußdeckel zu suchen.
Der Bodenabgleich und die Disk-Einstellung war nicht perfekt,dennoch erstes richtige Signal und der Deckel kam zum Vorschein.

Weiter gings, ab auf die eigenen Felder. Naja, die Felder waren früher in grauen Vorzeit Weinberge und dem entsprechend gemütlich.
Ich hatte mir schon die Hände gerieben, alte Münzen etc. krabbeln mir nur so in meine Tasche.Jedoch sieht es in Koblenz genauso aus wie im Hürtgenwald... Nur Granatsplitter!!! Das wird noch lustig, 14 ha voll mit Eisen...

Eine halbe Stunde später bekam ich ein Signal, dass mir fast die Ohren abriss.
Wen es wundert, ein 5kg schweres geeichtes Gewicht genau in der Mitte erwischt

In einer Ecke, die oft zur Erhaltung unserer Art genutzt wird, kamen dann noch ein paar Euros zum Vorschein.... Da gibt es nächstes Jahr ne Live-Cam!

Für 3 Stunden und den ersten Versuch sollte es aber doch in Ordnung sein,-Das Ergebnis.
Wer kann mir dem Ding auf dem 2.Foto weiterhelfen?? Es besteht aus Blei
Gruß
Kommentar