Alter Lichtschalter zum drehen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Impex
    Heerführer


    • 25.01.2006
    • 1068
    • das schön übersichtliche Saarland
    • Augen, Nase, Finger ;)

    #1

    Alter Lichtschalter zum drehen

    Hallo, da ich was gefunden habe, was ich schon lange gesucht hatte, stell ichs mal hier bei Fundbilder rein:

    Ein alter Dreh-Lichtschalter. Stammt aus einem Haus das gerade saniert wird und lag da auf dem Schutthaufen.

    Wie man auf den Bildern sehen kann ist das Teil aber schon recht schwer beschädigt: Gehäuse lädiert, "Innenleben" teilweise abgebrochen.

    Hat jemand 'ne Ahnung, ob man das Ding wieder repariert kriegt? Hab eine schöne alte Lampe die ich mir aufhängen wollte, da würde so ein Schalter halt recht gut passen ...
    Angehängte Dateien
    ---
  • Siebken
    Heerführer


    • 12.01.2005
    • 6470
    • Nicht von dieser Welt.
    • XP Deus

    #2
    Hallo,
    so etwas bekommst Du wieder als neue Schalter. Im gleicher Optik.
    "Man muss etwas machen, um selbst keine Schuld zu haben. Dazu brauchen wir einen harten Geist und ein weiches Herz. Wir haben alle unsere Maßstäbe in uns selbst, nur suchen wir sie zu wenig."
    Sophie Scholl/Jacques Maritain

    Kommentar

    • dragon_66
      Heerführer


      • 07.09.2005
      • 1642
      • Duisburg

      #3
      Unter www.manufaktum.de mit dem Suchbegriff <Schalter> gibt es dutzende Modelle aus Bakelite.
      Grüße aus dem POTT
      Glückauf - der Andre

      Kommentar

      • Siebken
        Heerführer


        • 12.01.2005
        • 6470
        • Nicht von dieser Welt.
        • XP Deus

        #4
        Super Seite - Danke dafür.
        "Man muss etwas machen, um selbst keine Schuld zu haben. Dazu brauchen wir einen harten Geist und ein weiches Herz. Wir haben alle unsere Maßstäbe in uns selbst, nur suchen wir sie zu wenig."
        Sophie Scholl/Jacques Maritain

        Kommentar

        • Impex
          Heerführer


          • 25.01.2006
          • 1068
          • das schön übersichtliche Saarland
          • Augen, Nase, Finger ;)

          #5
          Ja da hatte ich auch schonmal geschaut. Aber ab 34€ ... das is mir einfach zu teuer. Und Nachfertigungen find ich eh langweilig ... wollte halt wissen ob man DIESEN schalter wieder flott kriegt ...
          Zuletzt geändert von Impex; 09.01.2008, 17:02.
          ---

          Kommentar

          • Siebken
            Heerführer


            • 12.01.2005
            • 6470
            • Nicht von dieser Welt.
            • XP Deus

            #6
            Zitat von Impex
            Ja da hatte ich auch schonmal geschaut. Aber ab 34€ ... das is mir einfach zu teuer. Und Nachfertigungen find ich eh langweilig ... wollte halt wissen ob man DIESEN schalter wieder flott kriegt ...
            ist schon richtig, Neu kaufen kann jeder.
            Ich denkemal wenn 2. davon hätte, würde es klappen.
            Viel Glück!
            "Man muss etwas machen, um selbst keine Schuld zu haben. Dazu brauchen wir einen harten Geist und ein weiches Herz. Wir haben alle unsere Maßstäbe in uns selbst, nur suchen wir sie zu wenig."
            Sophie Scholl/Jacques Maritain

            Kommentar

            • 2augen1nase
              Heerführer


              • 13.03.2007
              • 5545
              • Chemnitz
              • keiner.. leider

              #7
              hey impex, ich schau mal in unserem betrieb nach ob da noch so schalter lagern. dort müsste es auch noch solche geben, ist ein alter ddr betrieb (wurd imemr alles aufgehoben...) wenn ich was finde schreib ich dir ne pn und schicks dir zu!
              Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
              Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

              Kommentar

              • Bastler
                Heerführer

                • 15.02.2002
                • 4283
                • Dortmund
                • SC 625 ,B.J. 1944

                #8
                Wenn nicht,sollte es trotzdem kein Problem sein soeinen Schalter zu bekommen.

                Die giebt es einfach Ü_B_E_R_A_L_L !

                In jedem Haus und jeder Industrieanlage die älter als 50 Jahre ist und wo die Elektrik noch nicht komplett erneuert wurde(Keller,Dachboden,Rumpelkammer...) finden sich diese Schalter.

                Kommentar

                • redhex
                  Lehnsmann


                  • 03.02.2007
                  • 38
                  • Penzberg / Bayern
                  • bisher nur die Augen

                  #9
                  Retro

                  Solche Schalter sind nicht soo selten.
                  Im Haus meiner Eltern wurde derartiges noch um 1965 in Schuppen und Garage als Neuteile (damals) eingebaut. Sieht halt ziemlich Retro aus.
                  Die Guten sterben jung; man muss sich schämen, dass man noch lebt!

                  Kommentar

                  • alphonx
                    Landesfürst


                    • 07.04.2005
                    • 615
                    • Göttingen

                    #10
                    Zitat von Bastler
                    Die giebt es einfach Ü_B_E_R_A_L_L !
                    Yepp, ich ignoriere diese Dinger inzwischen auch schon - bei Ebay bekommst Du die nachgeschmissen.
                    Teuer ist nur die Variante mit Porzellangehäuse !

                    Am Rande: Auch wenn hier immer gerne von "Bakelit" gesprochen wird....es ist nur ein schnödes Duroplast ! Bakelit-Gehäuse sehen anders aus.

                    Gruß,
                    alphonx

                    Kommentar

                    • Holzwurm
                      Bürger


                      • 08.07.2007
                      • 149
                      • hessen

                      #11
                      Denke auch das du bei Ebay oder so da dran kommst. Oder frag mal deinen netten Elektroinstallateur um die Ecke. Manchmal fallen bei denen auch welche nach Sanierungen an.

                      Kommentar

                      • Hempf
                        Heerführer


                        • 29.12.2007
                        • 1387
                        • Franken
                        • XP Orx

                        #12
                        OMG, kauf dir doch nen neuen kommt wahrscheinlich billiger und sieht hübsscher aus... den kannste ja in ne Vitrine oder so stelln^^
                        Gruss Hempf

                        Kommentar

                        • curious
                          Heerführer


                          • 25.04.2004
                          • 3859
                          • Köln
                          • tesoro/ebinger

                          #13
                          Habe auch mal mit einem Stück angefangen...inzwischen könnte ich auch eine ganze Vitrine füllen, schönes Stück, viel Spaß beim Sammeln!
                          Gruß Alex

                          Selbst eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig.
                          Woddy Allen
                          यहां तक कि एक टूटी हुई घड़ी ठीक दो बार एक दिन है. वुडी एलेन

                          Kommentar

                          • Impex
                            Heerführer


                            • 25.01.2006
                            • 1068
                            • das schön übersichtliche Saarland
                            • Augen, Nase, Finger ;)

                            #14
                            Erstmals danke erstmal für die teils sehr hilfreichen Beiträge

                            An alle andern: Ich finde ein selbstgefundes altes Teil (wo ich auch noch weiß wo es herkommt) schöner als wenn ich einfach irgendeinen bei Ebay oder mir einen ganz neuen kaufe.

                            Muss man ja nicht verstehen ...

                            Ansonsten: Klar, nicht der Mega-Fund. Aber ich denke die meisten Funde hier haben eher einen ideellen denn finanziellen Wert. Und wems nich gefällt, einfach mal die .... ihr wisst schon ^^

                            Gruß, Impex
                            Zuletzt geändert von Impex; 10.01.2008, 01:10.
                            ---

                            Kommentar

                            • alphonx
                              Landesfürst


                              • 07.04.2005
                              • 615
                              • Göttingen

                              #15
                              Zitat von Impex
                              An alle andern: Ich finde ein selbstgefundes altes Teil (wo ich auch noch weiß wo es herkommt) schöner als wenn ich einfach irgendeinen bei Ebay oder mir einen ganz neuen kaufe.
                              100 % Zustimmung, aber: Du hast geschrieben, daß Du so etwas schon länger suchst und fragtest, ob man so ein Ding reparieren kann - daher der gutgemeinte Ratschlag von den "anderen", besser keine Arbeit in dieses Teil zu investieren !

                              Gruß,
                              alphonx

                              Kommentar

                              Lädt...